„Melder Nummer 28 meldet sich ab!“

Visselhövede, 31.07.15 (sk). Das war der Satz des Kameraden Rudi Reichert, der einen Tag mit gemischten Gefühlen zwischen Freude und Wehmut bei seiner letzten „Einsatzfahrt“ am Freitagabend in der Feuerwehr Visselhövede erlebt haben durfte, als er seinen Funkmeldeempfänger um kurz vor Mitternacht abschaltete. Selten hat es ein Kamerad in der Feuerwehr geschafft in zweieinhalb Jahren, mit dem Eintritt im Februar 2013, in die Wehr so schnell Zuspruch und Vertrauen unter seines gleichen aufzubauen. Nun hat dieser zum 31. Juli die Feuerwehr verlassen, da er an einen neuen Ort, knapp 200 Kilometer entfernt, zieht. So war doch die Skepsis anfangs noch groß. Es kommt ein neuer Kamerad in die Wehr der gleich einen LKW-Führerschein, nach Vorschlag durch die Stadtverwaltung, bekommen sollte. Ein Plan der jedoch voll aufging, da…

Kommentare deaktiviert für „Melder Nummer 28 meldet sich ab!“

Förderverein gegründet

(jh) Was manchmal etwas länger dauert, geht dann auf einmal ganz schnell. So oder so ähnlich muss man sich die Gründung des neuen Vereins "Förderverein Ortsfeuerwehr Visselhövede" vorstellen. Nach nun fast 2 jähriger Planungsphase war es am Freitag dem 29.05.2015 soweit, endlich wurde die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins der Ortsfeuerwehr Visselhövede durchgeführt.  Unter Leitung von Kai-Olaf Häring wurde die Satzung verlesen und gemeinsam mit den Anwesenden letzte Änderungen vorgenommen. Von 23 gültigen Stimmen wurde für die Satzung und somit Gründung des Vereins mit 22 Ja-Stimmen und einer Enthaltung gestimmt. Der Verein ist geboren, nun erfolgen die weiteren Schritte beim Amtsgericht und dem Finanzamt. Der Vorstand des Fördervereins ist nun für die nächsten vier Jahre stellvertretend für den Verein verantwortlich. Als 1. Vorsitzenden wählten die Anwesenden einstimmig Kai-Olaf Häring. Der…

Kommentare deaktiviert für Förderverein gegründet

Gewinner der Osterfeueraktion beschenkt Jugendfeuerwehr

Visselhövede. 25.04.15 (sk). Was eigentlich als nachträglicher Gewinn für den Gewinner der „Wann-fällt-der-Helm Aktion“ beim Visselhöveder Osterfeuer geplant war, lief anders als erwartet. So legte der Gewinner Dieter Carstens zu dem erhaltenen „Vissel-Zehner-Einkaufsgutschein“, der in über 25 Geschäften in Visselhövede und um zu eingelöst werden kann, noch einmal 20 Euro drauf und übergab beides der Jugendwartin der Visselhöveder  Jugendfeuerwehr Tanja Heins. Wir sagen „Danke!“ Am 4.April fand das Osterfeuer an den Visselseen statt, bei der im Rahmen einer Gewinnaktion ein großes Freiessen und ein Freigetränk zu gewinnen war. Hierzu sollte ein auf einem Stamm gelegter ausrangierter Feuerwehrhelm unter der Hitze des Feuers im laufe des Abends fallen und die Teilnehmer möglichst genau raten wann dieser Zeitpunkt eintrifft.Ironischerweise erwies sich das Sicherheitsdenken der Brandschützer in der Stabilisierung und…

Kommentare deaktiviert für Gewinner der Osterfeueraktion beschenkt Jugendfeuerwehr

Osterfeuer Visselhövede an den Visselseen 2015

Visselhövede, 02.04.2015 (sk). Am 4. April am großen Visselsee Die Feuerwehr Visselhövede lädt Euch herzlich dazu ein, einen gemütlichen Abend am knisternden wärmenden Feuer in diesem Jahr an einem ganz besonderen Ort zu verbringen.Für Essen mit Bratwurst und Pommes und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Die Jugendfeuerwehr bietet auch wieder die Möglichkeit an, Stockbrot über einem Feuerkorb zuzubereiten. Gute Neuigkeiten:   Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass es nun auch Musik auf dem Osterfeuer geben wird. Weiterhin haben wir uns auch eine kleine Gewinnaktion mit dem Namen "Wann fällt der Helm?" ausgedacht, bei der Ihr ein Freiessen samt Trinken gewinnen könnt.   Am Tag des Osterfeuers, dem 4. April bietet sich für alle Bürger noch einmal die Chance, in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15:00…

Kommentare deaktiviert für Osterfeuer Visselhövede an den Visselseen 2015

Impressionen vom Visselhöveder Osterfeuer 2015

Visselhövede, 28.02.15 (sk). Am letzten Wochenende fand das Visselhöveder Osterfeuer erstmalig am großen Visselsee unter guten Besucherandrang statt. Der Osterfeuertag versprach positiver weise vom Wetter her für keinen Regen und dafür für aber mehr Sonnenschein zu zu sorgen.Bereits eine Stunde vor Entzündung des Osterfeuers um 18:30 Uhr fanden sich die ersten Gäste am Osterfeuerplatz ein, so das um 19:00 der Grill und die Fritteuse schon eingeheizt werden konnten. Um 19:30 Uhr sorgte dann das Osterfeuer für gemütliche Wärme und ein beschauliches Feuerspektakel. Wenn man dem Tag überhaupt etwas negatives Abgewinnen wollte, dann das der Helm der auf einen Stamm im Osterfeuer angebracht war, sich als äußerst standhaft erwisen hat.So ist es wohl dem besonderen Sicherheitsdenken der Feuerwehrkameraden verschuldet, dass weder Stamm noch Helm sich von dem muteren…

Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Visselhöveder Osterfeuer 2015