Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Nindorf

Wiedergewählte Ortsbrandmeister werden ernannt

Visselhövede, 15.11.2022 (jh). Bereits im Sommer hatten die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen, Jeddingen und Nindorf ihre Ortsbrandmeister bzw. stellvertretenden Ortsbrandmeister wiedergewählt. Mathias Haase berichtete in einer kleinen "Ernennungsrunde" am Mittwoch Abend darüber, dass viele Mitgliederversammlungen verlegt oder ausgefallen sind. Auch Ratssitzungen sind oftmals verschoben worden. Dadurch waren viele Termine im "offiziellen Rahmen" verschoben worden, bei denen man die fünf ausstehenden Ernennungen hätte durchführen können. Nun hatte man einen Termin gefunden und Frank Meyer, Hannes Hartmann, Kai Carstens sowie Olaf Jungnitz mussten ihren Amtseid erneut ablegen und erhielten im Gegenzug ihre Ernennungsurkunde für weitere sechs Jahre als ehrenamtliche (stellvertretende) Ortsbrandmeister. Ordnungsamtsleiter Mathias Haase dankte den Kameraden, dass sie sich noch einmal für eine Amtszeit zur Verfügung stellen und ihre wertvolle Freizeit für das Ehrenamt geben. Den gleichen Rahmen nutze…

Kommentare deaktiviert für Wiedergewählte Ortsbrandmeister werden ernannt

Einstimmige Wiederwahl des Ortsbrandmeisters in Nindorf

Nindorf, 17.07.2022 (jh). Fast zweieinhalb Jahre ist die letzte Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Nindorf bereits her. Genauso lange hat das Coronavirus die Feuerwehr beschäftigt.Nun konnte am vergangenen Sonntag endlich wieder eine Versammlung der Mitglieder der Ortsfeuerwehr Nindorf unter freiem Himmel bei bestem Wetter stattfinden. Um kurz nach 10 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz die Versammlung 2022 und begrüßte alle Anwesenden, nicht zur Versammlung, sondern auch zum Nindorfer Familientag der Feuerwehr. Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Erwin Boll, Jürgen Bargfrede, Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff sowie die Kameraden der Altersabteilung.Als Gäste waren anwesend: Feuerwehrausschussvorsitzender Jan Husmann, Ortsbürgermeister Charly Carstens, den Vertreter der Stadt Mathias Haase, den Polizeihauptkommissar Stefan Spillner, Abschnittsleiter Jürgen Runge sowie Stv. Stadtbrandmeister Jörg Pansegrau. Zu Beginn bat er alle Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben, um an den im…

Kommentare deaktiviert für Einstimmige Wiederwahl des Ortsbrandmeisters in Nindorf

Hochzeitseinsatz für Nindorfer Feuerwehrleute

Visselhövede, 22.04.2022. Anlässlich der standesamtlichen Trauung von Christian Bargfrede und Carina Fischer haben sich am vergangenen Freitag einige Nindorfer Kameraden auf den Weg zum Visselhöveder Rathaus gemacht.Christian ist als Atemschutzgeräteträger und Funkwart in der Nindorfer Wehr aktiv. Als die frisch Vermählten das Rathaus verlassen wollten, wurden sie von den Feuerwehrkameraden überrascht. Der stellvertretende Nindorfer Ortsbrandmeister, Björn Lüdemann, war einer der ersten Gratulanten und überbrachte herzliche Grüße und ein Geschenk der gesamten Wehr. Nachdem mit den Gästen angestoßen wurde, wurde das TSF-W kurzfristig zum Brautwagen umfunktioniert. Das Brautpaar wurde im Feuerwehrfahrzeug zur nächsten Location gebracht. Wir gratulieren den frisch Vermählten aller herzlich. Text: Sven Lüdemann, Schriftwart Ortsfeuerwehr Nindorf

Kommentare deaktiviert für Hochzeitseinsatz für Nindorfer Feuerwehrleute

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Buchholz und Nindorf lassen „Kinderaugen strahlen“

Visselhövede, 13.10.2020 (sk). Lange mussten die Ortsfeuerwehren Buchholz und Nindorf darauf warten und dutzende Stunden der Planung sorgten für das ein oder andere graue Haar. Doch diesen Samstag sollte sich die Arbeit auszahlen, die der Feuerwehrbedarfsplan vorsah, an deren Umsetzung ebenfalls Ordnungsamtsleiter Mathias Haase unter anderem mitunter federführend war.So trafen sich die Beteiligten, aufgrund der Corona-Maßnahmen im kleinen Kreise, vor dem Visselhöveder Rathaus um die Fahrzeugübergabe mit dem Bürgermeister Ralf Goebel zum Stadtbrandmeister und dann zu dem betreffenden Ortsbrandmeister traditionell per symbolischer Schlüsselübergabe durchzuführen. Es handelt sich hierbei um zwei baugleiche TSF-W (Tragkraft –Spritzenfahrzeug mit 600 Liter Wassertank) von MAN Tiemann Rotenburg mit einem Aufbau von Aufbauhersteller BTG – Brandschutztechnik Görlitz.Bürgermeister Ralf Goebel machte deutlich, wie viel „Hirnschmalz“ aller Beteiligten in der Planung, bis zu fertigen Auflieferung,…

Kommentare deaktiviert für Neue Feuerwehrfahrzeuge für Buchholz und Nindorf lassen „Kinderaugen strahlen“

Baum auf Straße in Nindorf

Nindorf den 09.08.2020 (sk). In der Nacht zum Sonntag gegen 01:22 Uhr galt es für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Nindorf in der Straße "Zur Braake" einen, mit ca. 30 cm Durchmesser durchaus stämmigen, Ast einer Eiche zu entfernen, nachdem ein aufmerksamer Anwohner dieses meldete.Der Ast war witterungsbedingt durch die kräftezehrende Trockenheit abgebrochen und auf dem Gehweg sowie zu Teilen auf der Straße direkt in einer Kurve gelandet und stellte somit nun eine für Autofahrer nicht gleich sichtbare Gefahr dar. Unter Einsatz zweier Motorkettensägen und einiger "Manpower" konnte der robuste Ast in rund 15 Minuten fachgerecht zerstückelt und zur Seite geschafft werden. Im Einsatz befanden sich acht Kameraden sowie drei weitere in Bereitschaft am Feuerwehrhaus Nindorf.