Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Kettenburg
(ja) Kettenburg, 29.03.2025. Traditionell stand am Wochenende der Zeitumstellung wieder die sog. O-Fahrt (Orientierungs-Fahrt) der Visselhöveder Feuerwehren an. In diesem Jahr war die Ortsfeuerwehr Kettenburg Ausrichter und lud zum Feuerwehrhaus in den Ort ein. Bereits Wochen vorher bereiteten drei Kamerad*innen (Tina Stimbeck, Thore Ahlers und Jonas Ahlers) der Ortsfeuerwehr die Streckenführung sowie die verschiedensten Aufgaben und Spiele vor, die es bei der O-Fahrt zu absolvieren gab. Nach der Anmeldung der Gruppen aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren sowie einer Gruppe der Jugendfeuerwehr Kettenburg außerhalb der Wertung, ging es im zehn-Minuten-Takt auf die Strecke, sodass es möglichst keinen Stau an den weiteren Stationen geben sollte. Dabei waren zu Beginn die Maschinist*innen gefordert, neben der Abfrage der Fahrzeugabmessungen wurden unter anderem wurden die Verbandkästen, Feuerlöscher und die Fahrerlaubnis auf Aktualität geprüft.…
Kettenburg, 31.01.2025 (jh). Die dritte Mitgliederversammlung der Visselhövede Feuerwehren durfte die Ortsfeuerwehr Kettenburg am vergangenen Freitag abhalten. Nach kurzer Verzögerung eröffnete Ortsbrandmeister Jonas Ahlers die Versammlung im prall gefüllten Schützenhaus. Die Anwesenheit vieler Mitglieder und Ehrengäste zeigte das große Interesse und die Verbundenheit zur Feuerwehr. Neben seinen Kameradinnen und Kameraden, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung begrüßte Ahlers zusätzlich die zahlreich erschienenen fördernden Mitglieder der Feuerwehr sowie den Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, den Ehrenortsbrandmeister Hermann Stimbeck sowie Jan Husmann als Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses. In seinem Jahresbericht geht der Ortsbrandmeister auf das Dienstgeschehen im vergangenen Jahr ein. Neben den regelmäßig stattfindenden Diensten konnte auch mehrmals an Einsatzübungen zum Thema Brandbekämpfung an der Brandsimulationsanlage in Schneeheide teilgenommen werden. Hier erhielten die Kettenburger Kameradinnen und Kameraden mehrfach „großes Lob“ von Seiten der…
Geehrte, Beförderte, Gäste und Führung der FF Kettenburg-MGV 2024
Kettenburg, 26.01.2024 (jh). Es ist kurz nach halb acht: Ortsbrandmeister Jonas Ahlers eröffnet die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Kettenburg am Freitagabend. Neben seinen Kameradinnen und Kameraden, den Jugendfeuerwehrleuten, der Alters- und Ehrenabteilung sowie Gönnern der Wehr, begrüßt er als Gäste: Ordnungsamtsleiter Mathias Haase, Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, Ortsvorsteher Tobias Mundt, den Vorsitzenden des Feuerwehrwehrausschusses Jan Husmann sowie ganz besonders den Ehrenortsbrandmeister Hermann Stimbeck. Nachdem gegen die Tagesordnung und das Protokoll der letzten Versammlung keine Einsprüche erhoben wurden, begann Ahlers mit seinem Jahresbericht als Ortsbrandmeister.Nach den letzten Corona-Jahren konnte im letzten Jahr wieder ein regulärer Dienstbetrieb vorgenommen werden. U.a. wurden gemeinsame Dienste und Übungen mit dem THW sowie den Nachbarwehren Visselhövede und Ottingen gestaltet.Zu Beginn des Jahres hatten sich bereits schnell zwei Gruppen für die Wettbewerbe im Stadtgebiet gefunden. Eine…
Kettenburg, 27.01.2023 (sk). Die Tatsache, dass der Altersdurchschnitt der Ortsfeuerwehr Kettenburg während der letzten drei Jahre sich um zwei Jahre verjüngt hat, konnte auf der Mitgliederversammlung am Freitagabend vom Ortsbrandmeister Jonas Ahlers erfreut in seinem Jahresbericht verkündet werden. Weiterhin erfreulich fasst Ahlers in einem Satz zusammen: "Die Feuerwehr Kettenburg wird jünger und weiblicher."Die zusätzliche digitale Präsentation des Ortsbrandmeisters, über einen Beamer an die Wand projiziert, im Schützenhaus Kettenburg unterstrich diese Aussage nochmals: Waren es 2020 noch insgesamt 41 aktive Mitglieder, davon 38 Männer und 3 Frauen mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren, so sind es zum Anfang des Jahres 2023 nun 45 aktive Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren bei 37 Männern und 8 Frauen. Dieser positive Effekt ist neben aktiver Mitgliederwerbung auch auf die Kettenburger Jugendfeuerwehr…
Kettenburg, 22.11.2022 (sk). Da in Vergangenheit, durch Corona bedingt, einige Mitgliederversammlungen und andere offizielle Anlässe ausgefallen sind, wurde die Ortskommandositzung Kettenburg am Dienstagabend genutzt, um einen besonderen Anlass nachzuholen.Jonas Ahlers, der als Ortsbrandmeister von den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Kettenburg gewählt wurde, wurde nun offiziell in seinem Amt auf sechs Jahre bestätigt und als Ehrenbeamter vereidigt.Ordnungsamtsleiter und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Mathias Haase führte hierzu mit Ahlers die Vereidigung durch, die das Ablegen des Amtseides beinhaltete und dankte dem Ortsbrandmeister für seine Einsatzbereitschaft.Ebenfalls ihren Dank sprachen die geladenen Gäste Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring und der Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Jan Husmann dem jetzt offiziell ernannten Ortsbrandmeister für sein Engagement aus. Zur Freude des Kommandos und des Ortsbrandmeisters Jonas Ahlers konnte dieser den anwesenden im Tagesordnungspunkt 5. "Aufnahme neuer Mitglieder" folgendes…