Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Buchholz

Wiedergewählte Ortsbrandmeister werden ernannt

Visselhövede, 15.11.2022 (jh). Bereits im Sommer hatten die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen, Jeddingen und Nindorf ihre Ortsbrandmeister bzw. stellvertretenden Ortsbrandmeister wiedergewählt. Mathias Haase berichtete in einer kleinen "Ernennungsrunde" am Mittwoch Abend darüber, dass viele Mitgliederversammlungen verlegt oder ausgefallen sind. Auch Ratssitzungen sind oftmals verschoben worden. Dadurch waren viele Termine im "offiziellen Rahmen" verschoben worden, bei denen man die fünf ausstehenden Ernennungen hätte durchführen können. Nun hatte man einen Termin gefunden und Frank Meyer, Hannes Hartmann, Kai Carstens sowie Olaf Jungnitz mussten ihren Amtseid erneut ablegen und erhielten im Gegenzug ihre Ernennungsurkunde für weitere sechs Jahre als ehrenamtliche (stellvertretende) Ortsbrandmeister. Ordnungsamtsleiter Mathias Haase dankte den Kameraden, dass sie sich noch einmal für eine Amtszeit zur Verfügung stellen und ihre wertvolle Freizeit für das Ehrenamt geben. Den gleichen Rahmen nutze…

Kommentare deaktiviert für Wiedergewählte Ortsbrandmeister werden ernannt

„Neues“ Feuerwehrhaus fertig- und TSF-W feierlich vorgestellt

Buchholz, 03.09.2022 (jh). Fast auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, dass der neue Anbau am Buchholzer Feuerwehrhaus seine Bodenplatte bekommen hatte. Nachdem u.a. der Feuerwehrbedarfsplan festgestellt hatte, dass das alte Feuerwehrhaus nicht mehr den Bestimmungen der Unfallkasse entspricht, musste ein Plan her. Schnell kam auf die Idee, die aktuelle Fahrzeughalle zur Umkleide umzugestalten und eine neue Fahrzeughalle nebenan zu errichten. Glücklicherweise verkaufte der Grundstückseigentümer nebenan der Stadt Visselhövede einen Teil seiner Fläche, sodass der neue Anbau genau nach den Vorgaben für eine Feuerwehr-Fahrzeughalle geplant werden konnte. Viele lokale Unternehmen kümmerten sich in den letzten zwei Jahren um die einzelnen Gewerke. Hierfür sprach Jörg Pansegrau, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Buchholz, während der Festivitäten am vergangenen Samstag seinen größten Dank aus. Den größten Dank erhielten aber seine…

Kommentare deaktiviert für „Neues“ Feuerwehrhaus fertig- und TSF-W feierlich vorgestellt

Ein Feuerwehrhaus für Buchholz, Buchholz für ein Feuerwehrhaus

Buchholz, 02.03.2022 (sk). Ein Musterbeispiel für das Engagement eines Dorfes zeigte sich am vergangenen Mittwochabend, als nach zwei Jahren Umbauzeit der Buchholzer Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau vor dem "neuen" Feuerwehrhaus, coronabedingt in kleiner Runde, seine Gäste zur Einweihung empfing.Pansegrau unterstrich in der Eröffnungsrede eben genau diesen Einsatz der Eigenleistung von über 1200 Stunden seiner Kameraden am Umbau des 1979 erbauten Feuerwehrhauses. Hierbei führte er für alle anderen Kameraden als Beispiel den stellvertretenden Ortsbrandmeister Frank Meyer mit 176 Dienststunden an und dankte diesem stellvertretend für alle Kameraden und aber auch der Dorfbevölkerung, die zur Fertigstellung beigetragen haben."So habe auch manch jüngere Kameradin oder Kamerad aktiv den Umgang z.B. mit Pinsel und Farbe bei uns lernen können", teilte Ortsbrandmeister Pansegrau mit einem Schmunzeln mit. Das Feuerwehrhaus bekam neben der neuen Fahrzeughalle,…

Kommentare deaktiviert für Ein Feuerwehrhaus für Buchholz, Buchholz für ein Feuerwehrhaus

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Buchholz und Nindorf lassen „Kinderaugen strahlen“

Visselhövede, 13.10.2020 (sk). Lange mussten die Ortsfeuerwehren Buchholz und Nindorf darauf warten und dutzende Stunden der Planung sorgten für das ein oder andere graue Haar. Doch diesen Samstag sollte sich die Arbeit auszahlen, die der Feuerwehrbedarfsplan vorsah, an deren Umsetzung ebenfalls Ordnungsamtsleiter Mathias Haase unter anderem mitunter federführend war.So trafen sich die Beteiligten, aufgrund der Corona-Maßnahmen im kleinen Kreise, vor dem Visselhöveder Rathaus um die Fahrzeugübergabe mit dem Bürgermeister Ralf Goebel zum Stadtbrandmeister und dann zu dem betreffenden Ortsbrandmeister traditionell per symbolischer Schlüsselübergabe durchzuführen. Es handelt sich hierbei um zwei baugleiche TSF-W (Tragkraft –Spritzenfahrzeug mit 600 Liter Wassertank) von MAN Tiemann Rotenburg mit einem Aufbau von Aufbauhersteller BTG – Brandschutztechnik Görlitz.Bürgermeister Ralf Goebel machte deutlich, wie viel „Hirnschmalz“ aller Beteiligten in der Planung, bis zu fertigen Auflieferung,…

Kommentare deaktiviert für Neue Feuerwehrfahrzeuge für Buchholz und Nindorf lassen „Kinderaugen strahlen“

Mitgliederversammlung: Baugenehmigung für den Buchholzer Anbau dringend erwartet – Neues Einsatzfahrzeug bereits bestellt

Buchholz, 22.02.2020 (sk). Die letzte Mitgliederversammlung des Jahres, im Visselhöveder Stadtgebiet, läutete die Ortsfeuerwehr Buchholz am Samstagabend ein. Kurz nach 19:30 Uhr eröffnete der Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau die Mitgliederversammlung und konnte, neben seinen Kameraden, besonders den Bürgermeister Ralf Goebel, den Kreisbrandmeister Peter Dettmer, Kai-Olaf Häring, vom Feuerwehrausschuss Tam Ofori Thomas, den Ortsvorsteher von Buchholz Dominik Oldenburg, den Ortsvorsteher von Rosebruch Volker Carstens und diverse Spender in den Reihen begrüßen.Nachdem das Protokoll der letzten Versammlung und der Kassenbericht aus 2019 jeweils verlesen und einstimmig abgestimmt werden konnte, begann Pansegrau mit seinem Jahresbericht. Zu 11 Einsätzen musste die Ortsfeuerwehr Buchholz im Jahr 2019 alarmiert werden. Davon 6 Brandeinsätze und 5 Hilfeleistungen. Ein großer Unterschied zum Vorjahr, wo es „nur“ vier Einsätze zu bewältigen gab. Hier z.B. nennenswert der Brandeinsatz am…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung: Baugenehmigung für den Buchholzer Anbau dringend erwartet – Neues Einsatzfahrzeug bereits bestellt