Gemeldeter Zimmerbrand endet mit verkohlten Essen

Visselhövede, 27.11.15. Als um 15:18 Uhr die Sirenen in der Stadt gingen und die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte im gleichen Moment auf ihre digitalen Funkmeldeempfänger schauten, schwarmte manch einem im ersten Moment nichts Gutes. Das Alarmierungsstichwort lautete: "F2 - Zimmerbrand" in der Walsroder Straße. Nachdem das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), trotz Arbeitszeit schnell mit vier ausgebildeten Atemschutzgeräteträgern und weiteren Feuerwehrkräften besetzt wurde, ging es auch schon los. Weiterhin folgten das Tanklöschfahrzeug, der Einsatzleitwagen, Rüstwagen und der Mannschaftstransportwagen.Noch während der Fahrt rüstete sich der Angriffstrupp vom HLF mit Atemschutz und weiteren Zubehör wie z. B. die Wärmebildkamera aus, um für jeden Fall bestmöglich vorbereitet zu sein. Beim Eintreffen konnte, nach erster Lageerkundung durch den Gruppenführer, festgestellt werden, dass Rauch aus dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses dringt und auf Klopfzeichen und Rufe seitens der Nachbarn keine…

Kinder helfen Kindern: Feuerwehren sammeln Weihnachtsgeschenke

(oh) Sittensen, 07.11.2015. Einige Feuerwehren aus dem Landkreis Rotenburg / Wümme unterstützen die „Aktion Kinder helfen Kindern“. Sie haben Weihnachtsgeschenke gesammelt, liebevoll verpackt und am letzten Samstag bei einer Spedition abgegeben. Das Unternehmen startet in Kürze einen Weihnachtspäckchen-Konvoi nach Osteuropa. Auf dem Betriebsgelände der Spedition wartete am Samstag ein Sattelauflieger darauf, mit den Geschenken beladen zu werden. Für fleißige Helfer gab es Kuchen und Getränke. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr rollten Feuerwehrfahrzeuge aus dem ganzen Landkreis auf das Gelände. Kameraden und Jugendfeuerwehrleute stiegen aus und luden die liebevoll eingepackten Geschenke in den Sattelauflieger um. Auch viele Familien und Kinder unterstützten die Sammelaktion an dem Tag. Eine Mutter schwärmte: „Ich habe die Kinder noch nie so begeistert ein Geschenk für jemand anderes vorbereiten gesehen.“ Als Dank für…

Kommentare deaktiviert für Kinder helfen Kindern: Feuerwehren sammeln Weihnachtsgeschenke

Video zur Großübung bei Hoyer

(sk) Die Werbeabteilung der Unternehmensgruppe Hoyer aus Visselhövede hat netterweise zu der Großübung, vom Wochenende dem 10. Oktober 2015,  ein kleines Video erstellt. Dieses wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten: https://www.youtube.com/watch?v=WKOG5HyLjxU Text Quelle: Hoyer Unternehmensgruppe Youtube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=WKOG5HyLjxU Am 10.10.2015 wurden ca. 300 Kräfte der umliegenden Feuerwehren im Rahmen einer Übung alarmiert.Dabei wurden mehr als 8000 Meter Schlauchleitung verlegt. An der Übung nahmen folgende Kräfte Teil: Feuerwehr VisselhövedeFeuerwehr JeddingenFeuerwehr HiddingenFeuerwehr OttingenFeuerwehr WittorfFeuerwehr NindorfFeuerwehr SchwitschenFeuerwehr KettenburgFeuerwehr Buchholz Feuerwehr NeunkirchenFeuerwehr BomlitzFeuerwehr StellichteFeuerwehr DelmsenFeuerwehr Woltem Feuerwehrbereitschaft - Nord des HeidekreisFeuerwehrbereitschaft – Brandabschnitt Rotenburg des Landkreis Rotenburg Johanniter Unfallhilfe Visselhövede Wir danken allen Beteiligten Kräften.

Kommentare deaktiviert für Video zur Großübung bei Hoyer

Kettenreaktion bei der Firma Hoyer (Alarmübung) – 300 Einsatzkräfte vor Ort

(sm, sk, jh) Visselhövede 10.Oktober 2015. Am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr kam es zu einem LKW-Brand auf dem Firmengelände der Firma Hoyer nahe der Gasabfüllrampe und Lagerstelle für Gasflaschen. Durch explodierende Gasflaschen die auf dem LKW standen, griff das Feuer auf weitere Teile des Gebäudes über. Durch die enorme Hitzestrahlung kam es zu weiteren Explosionen von Gasflaschen. Einige der unter Druck stehenden brennenden Gasflaschen schlugen in der Werkstatthalle ein.  Mitarbeiter hatten noch versucht, Lkw aus dem Gefahrenbereich zu retten und verunglückten dabei. Zu allem Überfluß kam es außerhalb des Firmengeländes auch noch zu einem Gefahrgutunfall. Der Fahrer eines Gefahrgut-LKWs mit Chlorwasserstoffsäure, hat im Wendehammer des Gewerbegebietes einen Unfall verursacht. Durch den massiven Löschwasserbedarf für Brandbekämpfung und Kühlung brach das Hydrantennetz zusammen, so dass Löschwasser über weite Strecken…

Kommentare deaktiviert für Kettenreaktion bei der Firma Hoyer (Alarmübung) – 300 Einsatzkräfte vor Ort

Gebäudeabsicherung nach Verkehrsunfall

Visselhövede, 27.09.15. Am Sonntagmorgen um 06:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Visselhövede zu einem Einsatz mit den Stichworten „TH1 Verkehrsunfall – Gebäudeabsicherung“, über die digitalen Funkmeldeempfänger, in die Gaswerkstraße alarmiert. Bei Eintreffen konnte folgende Lage ausgemacht werden: Der 24-jährige Fahrer einer Mercedes Limousine ist aus noch unklarer Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und durchbrach die Außenmauer eines Mehrfamilienhauses im Erdgeschoss. Der bereits vor Ort anwesende Rettungsdienst, samt Notarzt, versorgte den verletzten und unter Schock stehenden Fahrer, der daraufhin mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus transportiert wurde. Bewohner des Hauses, die zu diesem Zeitpunkt schliefen, sind zum Glück nicht verletzt worden. Eine akute Einsturzgefahr bestand nicht, da es sich bei dem betroffenen Mauerabschnitt um eine Fensterfront handelte, die eine weniger tragende Funktion besitzt, als der Rest…