Ein Ast über der Fahrbahn beschäftigt Wittorfer Feuerwehr

Wittorf, 09.04.16. Einen Einsatz für die Wittorfer Ortsfeuerwehr gab es am Abend um 18:45 Uhr auf der Kreisstraße 208 in Lüdingen. Ein abgebrochener Ast hing so über der Fahrbahn, dass er eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellte. Mittels einer Arbeitsbühne und unter Einsatz einer Motorkettensäge konnte die Gefahr zügig beseitigt werden. Im Einsatz befanden sich die ca. 10 Feuerwehrkräfte und eine Polizeistreife.

Brennender Strohhaufen kurz vor Mitternacht

Nindorf, 04.04.2016. Wer von den Nindorfer und Visselhöveder Feuerwehrkräften um kurz vor Mitternacht in die tiefere Schlafphase eintauchen wollte, der musste aufgrund einer Alarmierung zum Strohballenbrand am Verbindungsweg Nindorfer Straße in dieser Nacht darauf verzichten. Bereits auf der Anfahrt der ersten Visselhöveder Kräfte konnte auf  Sicht ein in Vollbrand stehender Haufen mit Strohballen ausgemacht werden. Um ein weiteres Ausbreiten des Feuers,  auf nebenstehende Bäume,  zu verhindern, wurde nach dem Eintreffen zuerst eine C-Leitung vom Tanklöschfahrzeug gesetzt und eine Riegelstellung eingerichtet. Im weiteren Verlauf kamen die Nindorfer Kräfte zum Einsatz. Diese stellten die Wasserversorgung über einen Hydranten sicher und begannen mit den weiteren Löscharbeiten. Unter Verwendung von landwirtschaftlichen Gerät, wurden die Strohballen auseinandergefahren und im Anschluss einzeln abgelöscht. Die Löscharbeiten dauerten für die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte bis in die späte…

Impressionen vom zögerlichen Visselhöveder Osterfeuer 2016

26.03.2016 (sk). Nach einiger Vorplanung war es nun soweit. Einen Donnerstagabend, einen ganzen Ostersamstag bis in den Sonntagmorgen hinein nahmen sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede Zeit, um das Osterfeuer erneut an den Visselseen auszurichten. Belohnt wurden diese mit gutem Wetter ohne Regen und dafür mit mehr Sonne. Ein wenig mehr Farbe und Licht rund um das Osterfeuer brachten im diesem Jahr sieben, mit Leuchtmitteln ausgestattete, farbwechselnde IBC-Behälter und eine bunt beleuchtete Theke. Am Grill- und Pommes-Stand kam für die Küchencrew ebenfalls keine Langeweile auf. Dank zahlreicher Besucher hatte diese auch alle Hände voll zu tun den ersten Ansturm zu bewältigen. Der weitere Abend verlief fast ohne Probleme für die Kameraden, wäre da nicht der Regen der letzten Tage gewesen. Das Unterholz des Osterfeuers erwies sich als…

Kommentare deaktiviert für Impressionen vom zögerlichen Visselhöveder Osterfeuer 2016

Hausnotruf führt zur Alarmierung der Feuerwehr

Visselhövede, 07.03.2016. Zu einem vermutlichen Notfall hinter einer verschlossenen Tür wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 17:48 Uhr in die Hohe Straße alarmiert. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr wurden durch den Hausnotruf benachrichtigt, dass der Funksender einer Patientin betätigt wurde und diese sich nicht zurückmelden konnte, als der Pflegedienst versuchte sie zu erreichen. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr stellten dann am Einsatzort fest, dass die Frau wohlauf ist und rein zufällig den Alarmknopf betätigt hatte. Somit konnte Entwarnung an die Leiststelle und den ebenfalls auf der Anfahrt befundenen Rettungsdienst gegeben werden.

Brennt Gartenhaus in Jeddingen

Jeddingen, 02.03.16. Am Mittwochmittag um 12:20 Uhr wurden die Feuerwehren Jeddingen, Wittorf und Nindorf per Sirene und Digitalen Funkmeldeempfänger mit der Meldung "F2 - Brennt Gartenhaus" in die Jeddinger Dorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Jeddinger Einsatzkräfte konnte, von der Straße aus, ein Feuerschein an einer Seite eines Gartenhauses ausgemacht werden. Um nah an die Einsatzstelle mit den Einsatzfahrzeug zu gelangen, wurde diese von der Rückseite des Grundstücks über eine Wiese angefahren. Zügig ging ein mit Atemschutz ausgerüsteter Trupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Strahlrohr vor.Das Übergreifen des Feuers auf das gesamte Gartenhaus konnte somit erfolgreich verhindert werden. Zur Sicherheit wurden, in Rahmen einer Nachkontrolle, noch einige Dachpfannen abgetragen um nach versteckten Glutnestern zu suchen. Die genaue Brandursache war zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.Ergänzend hierzu der Bericht der…