Verkehrsunfall auf der L171 mit eingeklemmter Person

Hiddingen/Drögenbostel, 17.05.2021 (sk). Gegen 14:39 Uhr wurden die Feuerwehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße 171 im Abschnitt zwischen Drögenbostel und Neuenkirchen kurz vor die Kreisgrenze alarmiert. Der Stadtbrandmeister, als einer der Ersteintreffenden neben der Feuerwehr Schwitschen, übernahm die anfängliche Einsatzleitung und gab die erste Lagemeldung an die Leitstelle und den weiteren auf Anfahrt befindlichen Kräften die Rückmeldung, dass die Erstmeldung der klemmenden Person teilweise bestätigt werden konnte.Die lediglich eingeschlossene, nicht eingeklemmte, Person befand sich in einem verunfallten Firmen-PKW, der im Seitenraum in Fahrtrichtung Neuenkirchen aufgrund noch ungeklärter Unfallursache zum stehen gekommen war. Die Schwitscher Kräfte übernahmen zusammen mit dem ebenfalls eingetroffenen Rettungsdienst die Erstbetreuung und sperrten die Unfallstelle beidseitig gegen den fließenden Verkehr ab. Das kurz darauf eingetroffene Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), mit…

Person hinter verschlossener Tür ruft Jeddinger Kräfte auf den Plan

Jeddingen, 10.05.2021 (sk). Gegen 4:39 Uhr fing die neue Arbeitswoche für die Kameraden der Ortsfeuerwehr Jeddingen schlagartig früher als geplant an, als diese aus den Betten heraus auf ihren Funkmeldern parallel zum Sirenenalarm im Hintergrund lasen: "THV - Person hinter verschlossener Tür". Am Einsatzort in der Straße Am Brink eingetroffen, konnte die Tür mittels des Schlüssels der Vermieterin geöffnet werden.Da die Jeddinger Kräfte noch vor dem Rettungsdienst agierten, übernahmen diese die Erstversorgung des Patienten, welcher dem Umständen entsprechend wohlauf war.Alarmierungen zu Türöffnungen kommen für die Feuerwehr z.B. dann vor, wenn eine Person nach einem Sturz so verletzt ist, dass diese die Tür aus eigener Kraft für den Rettungsdienst nicht mehr öffnen kann. Kurz nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes, konnte die Einsatzstelle an diesen übergeben werden und die Kameraden…

Baum droht bei Hof Tadel auf die Landstraße zu fallen

Jeddingen, 05.05.21 (sk). Gegen 18:11 Uhr wurden die Jeddinger Kräfte mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung 1 - Droht Baum zu Fallen" auf die L171 kurz vor Hof Tadel aus Richtung Jeddingen kommend alarmiert. Am Ort des Geschehens eingetroffen wurden die Jeddinger Kameraden auch gleich vom Meldenden, der mit eingeschalteten Warnblinker und gut eingeschätzten Abstand zu einer Straßenseite die erste Absicherung übernommen hatte, in Empfang genommen.Dieser Meldende war ebenfalls ein Feuerwehrkamerad aus dem Stadtgebiet (Ortsfeuerwehr Kettenburg) und befand sich gerade auf dem Weg von der Arbeit nach Hause.  Der Grund der Alarmierung stellte sich als definitiv nicht unbegründet heraus. Es handelte sich um eine stattliche Tanne von ca. 15 Metern Höhe deren Stamm im unteren Bereich gebrochen war und bedrohlich in Richtung der Landstraße drohte zu fallen. Gehalten…

BMA Auslösung im Gewerbegebiet

Visselhövede, 30.04.21 (sk). Gegen 16:20 Uhr kam es bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet zu einer Auflösung einer Brandmeldeanlage (BMA).Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass die BMA durch Wasserdampf in einer Lagerhalle ausgelöst worden war.Die Anlage wurde zurückgestellt und die Kräfte konnten wieder einrücken. 

Alarmierung zum Mähdrescherbrand im Nachbarlandkreis

Drögenbostel, 23.04.21 (sk). Gegen 09:36 Uhr sind die Kameraden der Ortsfeuerwehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede per Sirene und Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort „Feuer Kraftfahrzeug 2 – Brennt Mähdrescher“ auf die L171 in den Abschnitt Drögenbostel/Neuenkirchen alarmiert worden. Da im ersten Moment kein genauerer Standort seitens der Leitstelle genannt werden konnte, machten sich die drei alarmierten Ortswehren mit insgesamt acht Einsatzfahrzeugen zur Erkundung, mit Blick auf die links und rechts gelegenen Felder- und Feldwege, in diesem Streckenabschnitt auf. Es konnte kein brennender Mähdrescher gefunden werden. Kurz darauf kam die Rückmeldung seitens der Leitstelle, dass der Brand im Heidekreis zwischen Sprengel und Schneverdingen lokalisiert wurde und die Kräfte der Feuerwehren Visselhövede den Einsatz beenden können. Weitere Informationen zum Einsatz, von den im Heidekreis tätig gewordenen Feuerwehrkräften, werden wir hier…