PKW verunfallt in Kurve

Wittorf, 02.09.2023 (jh). Am Samstag Morgen um 08:16 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen, Nindorf und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall in den Hainhorster Weg. Ein PKW soll verunfallt sein, die Fahrerin nicht ansprechbar und eingeklemmt. Nach nur zwei Minuten war bereits das erste Feuerwehrfahrzeug auf dem Weg nach Wittorf. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen verunfallten Ford Fiesta vor, welcher augenscheinlich von Hainhorst kommend im Kurvenbereich geradeaus gegen einen Baum gefahren war.Die Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug, war aber nicht ansprechbar. Dass sie in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, bestätigte sich nicht. Deshalb konnte von den Wittorfer Kräften schnell die Rückmeldung gegeben werden, dass keine weiteren Einsatzkräfte vor Ort von Nöten wären. Da sich zunächst kein Rettungswagen vor Ort befand, kümmerte sich eine beim Rettungsdienst…

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 21.08.2023 (jh). Um 11:41 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes an der Worthstraße einen Brand in einem Abstellraum. Nur rund fünf Minuten später waren bereits die ersten Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf am Einsatzort eingetroffen.Vor Ort stellte sich dann schnell heraus, dass Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Auslösung BMA in einem Hotelbetrieb

Visselhövede, 15.08.2023 (sk). Gegen 16:43 sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb in die Worthstraße alarmiert worden. Der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage war die Auslösung eines Rauchwarnmelders, aus derzeit noch ungeklärter Ursache.Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr konnte die Rückfahrt angetreten werden.

Defektes Leuchtmittel gab Anlass zur Alarmierung

Jeddingen/Dreeßel, der 15.08.2023 (sk). Genau um Mitternacht wurden die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf zusammen mit dem Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem "Feuer 2 - Unklarer Brandgeruch" in einem Wohnhaus in Dreeßel alarmiert.Anlass zur Alarmierung gab im Nachhinein ein defekter Einbaustrahler, welcher durch Hitzeentwicklung einen verschmorten Punkt in einer Deckenpaneele hinterließ.Die Feuerwehr stellte den Brandschutz mittels Feuerlöscher sicher und untersuchte, ergänzend zur Sichtprüfung, den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera. Es konnten keine weiteren Auffälligkeiten festgestellt werden. Bereits auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz ausgerüstete Kräfte konnten wieder abrüsten. Ein ebenfalls am Einsatzort eingetroffener Elektriker nahm sich des Problems an. Für die alarmierten Ortsfeuerwehren und die ELO (Einsatzleitung Ort) war der Einsatzauftrag somit beendet und es konnte die Rückfahrt angetreten werden. Ebenfalls vor Ort waren beide stv.…

Feuerwehreinsatz auf Bahnstrecke nach Sturmschaden

Jeddingen, 08.08.2023 (hg). Nachdem offensichtlich ein kurzer Sturm einen Baum auf die Bahnstrecke Bremen - Uelzen Höhe Hof Tadel stürzen ließ und einen Zug zum Halten zwang, kam es zu einem Feuerwehreinsatz für die Jeddinger und Nindorfer Wehr. Der sich bereits auf der Anfahrt befindliche "Gerätewagen Logistik Bahn" aus Rotenburg und der Rüstwagen 1 aus Sottrum konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da weitere Kräfte nicht erforderlich waren. Ebenso mit alarmiert und nicht mehr erforderlich war der Rüstwagen 2 aus Visselhövede. Gegen 17:40 Uhr wurden die Feuerwehren über den Vorfall informiert und rückte umgehend aus. Bereits auf der Anfahrt kam die Mitteilung, dass der Bahnverkehr auf der Strecke eingestellt ist und gefahrlos gearbeitet werden konnte. Die ebenfalls vor Ort befindlichen Rettungswagen bräuchten nicht aktiv zu werden,…