200 Strohballen brennen im Gewerbegebiet

Visselhövede den 01.07.2020 (sk). Gegen 2:03 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede in das Gewerbegebiet mit dem Einsatzstichwort „FW1 - Brennt Strohballen“ alarmiert. Die erstausrückenden Kräfte konnten bereits bei der Anfahrt per Lage auf Sicht eine Rückmeldung geben, dass weitaus mehr als 100 Strohballen bei der Nikolaus-Otto-Straße in Vollbrand standen. Es folgte daraus eine Stichworterhöhung mit einem Vollalarm für Visselhövede und Jeddingen. Beim Eintreffen wurde als Erstmaßnahme der Wasserwerfer vom Visselhöveder Tanklöschfahrzeug in Stellung gebracht und eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke per Unterflurhydrant aufgebaut. Die Jeddinger Kräfte bezogen im Wendehammer des Gewerbegebietes ebenfalls mit ihrem Monitor auf dem Tanklöschfahrzeug Stellung samt einem C-Rohr und führten ein Löschangriff von der anderen Seite des Brandes aus. Ein Übergreifen des Brandes der nun auf ca. 200 Stück festgestellten Rundballen auf zwei…

10 für 10 zum Flächenbrand

Visselhövede, den 09.06.2020 (sk). Gegen 18:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einen 10 qm² großen Flächenbrand mit dem Einsatzstichwort: "FW1 - Brennt Laub" zum Limmerberg alarmiert. Beim Eintreffen des Visselhöveder Tanklöschfahrzeuges setzte die Besatzung den Schnellangriff des Fahrzeuges ein und löschte den Brand an einem grasbewachsenden Seitenstreifen ab. Nachrückende Kameraden des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges konnten die Einsatzstelle somit zügig wieder verlassen.Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Im Einsatz befanden sich somit 10 Kameraden für 10 qm².

Bewohnerin drückt Handdruckmelder

Visselhövede, 12.05.2020 (jh). Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede wurden am Dienstag gegen 17:00 Uhr über ihre digitalen Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort "Brandmeldeanlage" zu einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung in Visselhövede alarmiert. Ein Handdruckmelder wurde hier durch eine Bewohnerin ausgelöst. Die Einsatzkräfte fuhren die Einsatzstelle zur Kontrolle an und nahmen die Rückstellung der Brandmeldeanlage vor.Im Einsatz befanden sich 10 Einsatzkräfte.

Brennt Baum

Schwitschen/Delventhal, den 10.05.2020 (sk). Am Sonntagvormittag gegen 10:41 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Schwitschen und Hiddingen zu einem brennenden Baum bei Delventhal in einem Waldstück alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Brandfläche von 50 qm festgestellt werden. Vorsorglich wurde das Tanklöschfahrzeug aus Visselhövede nachgefordert. Dieses brach seine Einsatzfahrt allerdings ab, da die Rückmeldung gegeben wurde, dass die eingesetzten Kräfte und Einsatzmittel vor Ort nun ausreichend waren. Mit rund 2400 Liter Wasser aus dem Hiddinger Tanklöschfahrzeug konnte der Brand gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeitig unbekannt und wird von der am Einsatzort hinzu alarmierten Polizei ermittelt. Im Einsatz befanden sich 20 Kräfte, darunter der Stadtbrandmeister. 

Unterstand brennt am Wüstenhof

Buchholz, 08.05.2020 (sk/jh). Gegen 19:46 ertönten in Buchholz, Schwitschen und Visselhövede die Sirenen. Ein landwirtschaftliches Gebäude am Wüstenhof sollte brennen. Die Kameraden konnten bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehr eine große Rauchentwicklung wahrnehmen.So rückten die Feuerwehrleute schnellstmöglich aus. Einige Trupps rüsteten sich bereits während der Anfahrt zum Wüstenhof mit Atemschutzgeräten aus. Die ersten Fahrzeuge bogen in einen Feldweg, parallel zum Wüstenhof, ein. Nach ein paar hundert Metern konnte man schnell den in voller Ausdehnung von rund 35 qm brennenden Unterstand erkennen.Die bereits mit Atemschutz ausgerüsteten Kräfte gingen unverzüglich mit mehreren Strahlrohren vor, damit sich der Brand bei der trockenen Witterung nicht auf den angrenzenden Wald ausbreiten kann. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Jedoch dauerten die weiteren Löschmaßnahmen noch rund eine Stunde an, bevor der Leitstelle "Feuer…