Großer Ast versperrt Straße in Wehnsen

Wehnsen, 23.05.2024 (jh). In den frühen Morgenstunden erhielt die Rotenburger Polizei den Hinweis, dass in Wehnsen sein großer Ast die Straße versperren sollte. Eine Polizeistreife versucht mit eigenen Mitteln den Ast an den Seitenstreifen zu räumen. Da dies, aufgrund der Größe des Astes, nicht gelang, wurde die Ortsfeuerwehr Jeddingen um 04:37 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Mit Hilfe einer Motorsäge und vieler tatkräftiger Hände war die Straßensperre wieder schnell aufgehoben.

Ast einer Eiche in Jeddingen abgebrochen

Jeddingen, 05.05 2024 (sk). Am frühen Sonntagmorgen gegen 06:20 Uhr ist der Jeddinger Ortsbrandmeister per Telefon über einen abgebrochenen Ast einer Eiche in der Straße "Am Brink" informiert worden. Dieser soll dort quer über der Straße liegen. Der Ortsbrandmeister zog kurzerhand zwei Kameraden hinzu und ließ einen Einsatz bei der Leitstelle anlegen. Mit dem Jeddinger Tanklöschfahrzeug fuhren diese daraufhin die Einsatzstelle an. Vor Ort konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Unter Einsatz der Schnittschutzausrüstung machte sich sogleich einer der Kameraden ans Werk, den stämmigen Ast der Eiche mittels Motorkettensäge zu zerlegen. Die einzelnen Stücke wurden daraufhin von der Straße entfernt und diese abschließend mittels Laubbläser und Straßenbesen gereinigt.

Großbrand in Jeddingen

Jeddingen, 11.04.2024 (jh). Um 05:26 Uhr am Donnerstagmorgen erhielten die Feuerwehren aus Jeddingen, Nindorf, Visselhövede, Wittorf sowie Rotenburg, Stellichte und Walsrode die Einsatzmeldung „Brennt landwirtschaftliches Gebäude (groß)“. Als die Jeddinger Einsatzkräfte als Erstes an der Jeddinger Dorfstraße eintrafen, bestätigte sich die Lage schnell. Ein Gebäudeteil des ehemalig landwirtschaftlich genutzten Gebäudekomplexes stand bereits in Vollbrand. Der Brand drohte bereits jetzt auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Aufgrund dessen waren bereits bei der ersten Alarmierung die Drehleitern aus Rotenburg und Walsrode mit nach Jeddingen alarmiert. Diese wurden anfangs dazu eingesetzt, eine Brandausbreitung auf das Wohngebäude verhindern. Da sich nach einer ersten Lageeinschätzung herausstellte, dass weitere Kräfte, und vor allem Atemschutzgeräteträger, an der Einsatzstelle benötigt werden, wurde eine Nachalarmierung aller Einsatzkräfte des Visselhöveder Stadtgebietes vorgenommen. Damit wurden die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen-Schwitschen,…

Gemeldeter PKW Brand in Jeddingen

Jeddingen, 02.04.2024 (jh). Zu einem brennenden PKW in der Wittenberger Straße wurden die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede am Dienstag Morgen um 08:11 Uhr alarmiert. Es solle sich zudem um einen PKW mit Elektroantrieb handeln. Die ersteintreffenden Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen konnten die Rauchentwicklung an dem PKW bestätigen. Ein Brand lag allerdings nicht (mehr) vor. Mutmaßlich waren die Bremsen heiß gelaufen. Da sich der Brand nicht weiter ausgebreitet hatte, war ein Einsatz der Feuerwehren nicht mehr erforderlich.

Brandstiftung beim Jeddinger Osterfeuer?

Jeddingen, 18.03.2024 (jh). Am Montagmorgen machten Spaziergänger eine Kameradin der Ortsfeuerwehr Jeddingen darauf aufmerksam, dass es auf dem Chaosplatz, wo das Jeddinger Osterfeuer stattfinden soll, eine Rauchentwicklung geben soll. Vor Ort konnte die Rauchentwicklung zusammen mit glimmendem Buschholz vorgefunden werden. Man alarmierte die Feuerwehr, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreitet. Mit rund 7.000 Litern Wasser wurde der Brand eingedämmt, sodass das Jeddinger Osterfeuer wie geplant stattfinden kann. Wie der Brand entstehen konnte, ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zu einer möglichen Brandstiftung aufgenommen. Klar ist nur: Durch den Brand wurde nicht nur die Umwelt, sondern auch die Tierwelt gefährdet. Vögel und andere Kleintiere nisten sich bis zum Osterfeuer in dem abgelegten Buschholz ein, bis es kurz vor Entzündung noch einmal umgeschichtet wird.