Garage soll brennen

Visselhövede, 08.07.2024 (jh). Zu einer womöglich brennenden Garage wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Hiddingen-Schwitschen am Montag Abend um 22:27 Uhr alarmiert. Ein Nachbar der Soltauer Straße hatte aus ein wenig Entfernung deutlichen Feuerschein in einer Garage eines Mehrfamilienhauses wahrgenommen. Deshalb alarmierte die Feuerwehrleitstelle die freiwilligen Kräfte mit dem Stichwort "F2 - Brennt Garage". Als die ersten Kräfte nur sechs Minuten nach der Alarmierung in der Soltauer Straße eintrafen, stellten sie keine brennende Garage fest. Lediglich ein Feuerkorb brannte in der Auffahrt. Damit war der Einsatz für die rund 40 freiwilligen Feuerwehrleute bereits nach fünf Minuten wieder beendet.

Fahrer wird bei Verkehrsunfall im PKW eingeschlossen

Wittorf, 07.07.2024 (jh). Um 00:58 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle in Zeven die freiwilligen Kräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen und Visselhövede. Zwischen Wittorf und Jeddingen soll ein PKW verunfallt sein, der Fahrer sei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden zwei hydraulische Rettungssätze sowie der Rüstwagen und Einsatzleitwagen aus Visselhövede auf die K 235 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, als die ersten Feuerwehrkräfte aus Wittorf am Einsatzort eintrafen. Der Fahrer eines Volkswagen Tiguan war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Dadurch wurde das Fahrzeug so beschädigt, dass er es nicht mehr selbst verlassen konnte. Eingeklemmt war der junge Fahrer allerdings nicht. Mit einer hydraulischen Schere wurde die Fahrertür vom Fahrzeug abgetrennt. Dadurch hatte der Rettungsdienst und Notarzt nun freien…

Brand eines Einfamilienhauses mit Menschenleben in Gefahr gemeldet

Visselhövede, 15.06.2024 (sk). Gegen 0:11 Uhr wurden die Feuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Ottingen, Nindorf und Kettenburg sowie die Drehleitern Rotenburg und Walsrode mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3-Y -  Brennt Einfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr“ in die Schillerstraße alarmiert. Die ersten Kräfte stellten bei Eintreffen fest, dass glücklicherweise nicht das Einfamilienhaus brennt, sondern der anliegende Anbau samt Garage.Aus dem linken Dachbereich des Anbaus schlugen Flammen heraus. Davor befand sich ein kleiner Plananhänger. Über dem Brand, in direkter Nähe, befand sich ein mit Zierholz verkleideter Balkon des Einfamilienhauses. Die sich möglicherweise in Gefahr befindlichen Personen hatten bei Eintreffen der Feuerwehr bereits die Gebäude verlassen. Als erste Maßnahme wurde ein Angriffstrupp mit C-Rohr unter Atemschutz im Innenangriff über eine Tür auf der Rückseite der Garage eingesetzt. Parallel dazu ging ein weiterer…

Schwerer Verkehrsunfall in Wittorf

Wittorf, 01.06.2024 (jh). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag. Um 00:05 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen, Visselhövede und Wittorf in die Wittorfer Straße alarmiert. Der Fahrer eines Renault Megane stieß im Ortskern mit einem aus Visselhövede kommenden LKW zusammen. Dabei wurde der Renault mehrfach gedreht und kam schwer beschädigt neben der Straße zum Stehen. Ersthelfer kümmerten sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits um den schwerverletzten Fahrer, welcher glücklicherweise nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Auch der LKW wurde bei dem Unfall schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer wurde durch Kräfte der Feuerwehr erstversorgt, schien den Unfall aber lediglich leichtverletzt und mit einem Schock überstanden zu haben. Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Ortsdurchfahrt Wittorf…

Großbrand in Jeddingen

Jeddingen, 11.04.2024 (jh). Um 05:26 Uhr am Donnerstagmorgen erhielten die Feuerwehren aus Jeddingen, Nindorf, Visselhövede, Wittorf sowie Rotenburg, Stellichte und Walsrode die Einsatzmeldung „Brennt landwirtschaftliches Gebäude (groß)“. Als die Jeddinger Einsatzkräfte als Erstes an der Jeddinger Dorfstraße eintrafen, bestätigte sich die Lage schnell. Ein Gebäudeteil des ehemalig landwirtschaftlich genutzten Gebäudekomplexes stand bereits in Vollbrand. Der Brand drohte bereits jetzt auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Aufgrund dessen waren bereits bei der ersten Alarmierung die Drehleitern aus Rotenburg und Walsrode mit nach Jeddingen alarmiert. Diese wurden anfangs dazu eingesetzt, eine Brandausbreitung auf das Wohngebäude verhindern. Da sich nach einer ersten Lageeinschätzung herausstellte, dass weitere Kräfte, und vor allem Atemschutzgeräteträger, an der Einsatzstelle benötigt werden, wurde eine Nachalarmierung aller Einsatzkräfte des Visselhöveder Stadtgebietes vorgenommen. Damit wurden die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen-Schwitschen,…