Großbrand einer Lagerhalle mit Stroh in Ahrsen bei Bomlitz

Ahrsen/Walsrode (Heidekreis), 05.10.2024 - (dd) Am Samstagabend gegen 22:40 Uhr wurden mehrere Feuerwehren mit dem Alarmstichwort Feuer 3 (F3) „Brennt Lagerhalle“ an der K 129 in Ahrsen bei Bomlitz (Walsrode) alarmiert. Mehrere Anrufer hatten den Notruf gewählt und ein Feuer auf dem Gelände eines großen Paketversandlagers gemeldet, Flammen schlugen weithin sichtbar in den Nachthimmel. Es brannte eine ca. 500 qm große Halle in Metallleichtbauweise, in der große Mengen trockenes Stroh gelagert waren. Durch die massive Brandentwicklung griff das Feuer auch auf geparkte Lieferfahrzeuge des Paketversands über. In letzter Minute konnten die eintreffenden Feuerwehren das Übergreifen auf das Paketversandlager verhindern und die Flammen im Außenbereich der Halle stoppen. Ca. 10 Fahrzeuge wurden durch das Feuer vollständig zerstört, weitere wurden durch die massive Hitzestrahlung stark beschädigt.Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung…

iPhone meldet schweren Verkehrsunfall

K 205 Wittorf > Lüdingen, 01.10.2024 (jh). Gegen 06:40 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle einen automatischen Anruf eines iPhones, welches auf der K 205 zwischen Wittorf und Lüdingen einen schweren Verkehrsunfall erkannt hatte. Da der Fahrer des PKW selbst nicht mehr reagierte, alarmierte die Leitstelle zunächst den Rettungsdienst und die Polizei um, am vom iPhone übermittelten Standort, nach dem Rechten zu sehen. Vor Ort musste die Besatzung des eingesetzten Rettungswagens einen schwer verunfallten VW Crafter vorfinden. Der Fahrer war so schwer in seinem Fahrzeug eingeklemmt, dass ohne Hilfe der Feuerwehr ein Befreien nicht möglich war. Aufgrund dessen wurden die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf, Visselhövede sowie Wittorf an die Einsatzstelle gerufen. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war klar, dass der Fahrer schwerverletzt sei und schnellstmöglich aus seinem Fahrzeug befreit…

Fahrer wird bei Unfall im Fahrzeug eingeklemmt

Bleckwedel, 16.09.2024 (jh). Der Montag Morgen begann für viele freiwillige Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede sowie für die Feuerwehr Stellichte etwas früher als gewohnt. Um 05:35 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen zwischen Stellichte und Bleckwedel. Zeitgleich trafen die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Stellichte am Unfallort ein. Der Skoda war, aus unbekannter Ursache, von der Straße abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt.Seine Beifahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Polizei betreut. Mittels hydraulischer Schere wurde die Fahrertür des Skoda abgetrennt, sodass der Fahrer durch eine "Sofortrettung" aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Er wurde mit schwersten Verletzungen in…

PKW kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Straßenbaum – Fahrer erleidet tödliche Verletzungen

Löverschen, Heidekreis 25.07.2024 (sp). Der 61-jährige Fahrer aus dem Heidekreis kam am frühen Donnerstagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache, auf der B440 zwischen Ottingen und Bommelsen, mit seinem Transporter von der Fahrbahn ab und prallt im Straßengraben gegen einen Baum. Die Rettungskräfte, die wenig später eintrafen, konnten leider nur noch den Tod feststellen. Zusammen haben die freiwilligen Einsatzkräfte aus Bomlitz und Visselhövede, mithilfe des Krans vom Abschleppunternehmen und der Seilwinde des Rüstwagens aus Visselhövede, das Fahrzeug letztendlich geborgen. Aufgrund erschwerter Bedingungen während der Bergungsarbeiten musste der Abschnitt zwischen Bommelsen und Ottingen auf der B440 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Bericht: Sina Potratz - Stellvertretende Pressesprecherin Feuerwehren der Stadt WalsrodeFoto: Feuerwehren Visselhövede

Auslösung BMA im Gewerbepark

Visselhövede 17.07.2024 (sk). Kurz vor 1 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen in der Straße Gewerbepark, alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass die betroffene Meldergruppe durch Staub ausgelöst wurde.Die Anlage wurde nach Kontrolle zurückgestellt und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten.