Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigen Feuerwehr
Visselhövede, 22.12.16. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Visselhövede mit dem Einsatzstichwort „THS – Oelspur im gesamten Stadtgebiet“ über ihre Digitalen Funkmeldeempfänger alarmiert. Zur genauen Erkundung, welche Straßen im Stadtkern betroffen waren, rückte der Einsatzleitwagen (ELW) als erstes Fahrzeug aus.Die nachfolgenden Kameraden kuppelten währenddessen den Ölschadensanhängerhinter den Mannschaftstransportwagen (MTW) vor dem Feuerwehrhaus an undbesetzten die verbliebenen Einsatzfahrzeuge für weitere Anweisungen.Diese sollten auch nicht lange auf sich warten. Die Lageerkundung führte den ELW nach kurzer Zeit an den Ursprungder Ölspur, die sich als Dieselkraftstoff herausstellte.Dieser ging von einer Tankstelle in der Rotenburger Straßekonzentriert aus und zog sich vereinzelt durch die Goethestraße bis zum Ende SoltauerStraße inklusive den gesamten Nebenstraßen hin. Eine weitere stärkere Ansammlung von Dieselkraftstoff ging von der KreuzungLönsstraße/Große Straße aus.Da die vermehrten Dieselrückstände im Bereich…