Gebäude nahe der Diskothek soll brennen

Visselhövede, 04.05.2022 (jh). Gegen 21:09 Uhr beendete die 3. Gruppe der Ortsfeuerwehr Visselhövede ihren regelmäßigen Gruppendienst als die Sirene und sämtliche Funkmeldeempfänger ertönten. Ein Gebäude nahe der örtlichen Diskothek und Bar an der Rotenburger Straße solle brennen. Entsprechend viele Einheiten wurden deshalb alarmiert.Dadurch, dass sich bereits viele Feuerwehrkräfte im Feuerwehrhaus befanden, konnten die ersten Fahrzeuge bereits nach einer Minute ausrücken. Vor Ort erkundete der sich auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp den weiter hinten liegende Gebäudeteile der Diskothek und Bar. Die Betreiber konnten schnell Entwarnung geben: Im hinteren Lagerraum war es zu einem Entstehungsbrand gekommen, welcher durch die Betreiber mittels diverser Feuerlöscher sofort abgelöscht werden konnte, sodass der Einsatz der Feuerwehr nur noch zur Nachkontrolle von Nöten war. Die sich noch auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte aus Nindorf…

Frau und Kinder verunfallen mit PKW

Hassel, 12.04.2022 (jh). Gegen 17:45 Uhr kam es zwischen Hassel und Düsternheide zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Bothel, Hemsbünde, Wittorf und Visselhövede wurden zu einem verunfallten PKW alarmiert, wobei eine Person noch eingeklemmt sein sollte. Die zuerst eingetroffenen Rettungskräfte konnten aber die Rückmeldung geben, dass niemand im verunfallten PKW eingeklemmt sei.Viele Ersthelfer kümmerten sich bereits um die schwer verletzte Fahrerin mit ihren zwei Kleinkindern. Die Fahrerin des Audi war in Folge des Unfalles so schwer verletzt, dass der bereits alarmierte Rettungshubschrauber weiter zur Unfallstelle an der B440 fliegen solle. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte kümmerten sich um die Verkehrssicherung sowie den Brandschutz am beschädigten Audi und den Landeplatz für den Rettungshubschrauber.  Wie es zu dem schweren Verkehrsunfall kommen konnte, kann von Seiten der Feuerwehr nicht beurteilt werden. Die…

Person und Hund versinken im Schlamm

Visselhövede, 29.03.2022 (jh). Einen dramatischen Notruf erhielten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede um 10:02 Uhr. Eine Person soll im Schlamm stecken und versinken.Aufgrund dieses Hilferufes wurden gleich mehrere Rüstwagen aus dem Landkreis nach Visselhövede alarmiert. Zusätzlich auch der Rettungsdienst samt Notarzt. Der 45-jährige Mann ging mit seinem Dackel entlang der verschiedenen Vissel-Seen spazieren, als der Dackel loslief, direkt in eine durch Bauzäune abgesperrte Schlammansammlung am sog. Mümmelsee. Als der Hund nicht mehr alleine zurückkommen konnte, lief er selbst los und versank selbst im tiefen Schlamm.Ein Passant hörte die Hilferufe und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort machte man sich schnell auf die vierteilige Steckleiter in den Einsatz zu bringen um einen leichten Untergrund für die Schleifkorbtrage zu schaffen.Mittels der Schleifkorbtrage des Visselhöveder Rüstwagens konnte Hund und der Mann…

Rauch aus Schornstein verunsichert Anwohner

Visselhövede, 19.03.2022 (jh). Um 18:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede durch die Polizei in die Soltauer Straße nachgefordert. Anwohner hatten die Polizei alarmiert, als sie feststellten, dass ein merkwürdiger Gestank aus dem Schornstein des Hauses an der Soltauer Straße aufstieg.Vor Ort bestätige die Polizei die Meldungen und stieß im Heizungsraum des betroffenen Hauses auf eine starke Rauchentwicklung. Aufgrund dessen wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Die Feuerwehr stellte sicher, dass die bereits durch die Polizei durchgeführte Lüftung des Raumes ausreichend war und forderte den zuständigen Schornsteinfegermeister zur Kontrolle nach.Nachdem sichergestellt wurde, dass die Heizung abgeschaltet wurde, verwies man den Eigentümer des Hauses auf eine Fachfirma, bevor die Heizung wieder in Betrieb genommen werde. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz wieder beendet.

Verkehrsunfall endet glimpflich

Nindorf, 26.02.2022 (jh). Um 23:04 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede auf die B440 Nahe Hof Rießel zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen von der Leitstelle kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Am Unfallort soll noch kein Rettungswagen sein.Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde demnach zur ersten Hilfe und Versorgung von möglichen Verletzten alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen Rettungswagen der zufällig auf die Unfallstelle zugekommen war und dessen Besatzung bereits die verunfallte 31-jährige Motorradfahrerin versorgte.Da bisher keine weiteren Kräfte vor Ort waren kümmerten sich die Visselhöveder Einsatzkräfte um die Beteiligten im verunfallten PKW sowie um die Sicherung der Unfallstelle. Die Beteiligten im PKW kamen mit einem Schrecken und unverletzt davon.Im Einsatzverlauf stellte sich dann heraus, dass auch die verunfallte Motorradfahrerin…