PKW verliert Öl

Visselhövede, 04.04.2023 (jh). Gegen 16:30 Uhr erhielt das Visselhöveder Ordnungsamt telefonisch einen Hinweis auf ausgelaufenes Motoröl auf der Schäfer- und Süderstraße.Nach kurzer Lageerkundung streute der, ebenfalls bei der Feuerwehr aktive, Ordnungsamtsmitarbeiter kurzerhand die Straßenverunreinigungen mit Bindemitteln selbständig ab. Somit war der Einsatz bereits nach rund 10 Minuten wieder beendet. Die abgestreute Ölspur an der Kreuzung Schäferstraße / Süderstraße

Schornstein brennt in Hiddingen

Hiddingen, 04.03.2023 (jh). Am Samstag Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Visselhövede nach Hiddingen in die Straße Am Wierngraben zu einem brennenden Schornstein alarmiert. Die Bewohner der Doppelhaushälfte hatten frisches Holz in ihrem Kamin entzündet, als sie kurz darauf feststellen, dass aus dem Schornstein Funken in den Himmel steigen.Um keinen Wohnhausbrand zu riskieren, alarmierten sie die Feuerwehr. Bereits vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Fahrzeuge der Feuerwehren auf dem Weg nach Hiddingen. Auch der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister war zu diesem Zeitpunkt bereits unterwegs. Vor Ort konnte dann ein leicht erwärmter Schornstein festgestellt werden. Dennoch begutachtete ein Trupp unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera das Gebäude, falls doch Rauch in einen Raum austreten sollte.Bei der Erkundung konnte keine Verrauchung festgestellt werden. Auch vom Schornstein…

Traktor verliert Diesel

Schwitschen, 24.02.2023 (jh). Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz, meldete sich um 18:00 Uhr ein Schwitscher Landwirt beim Ordnungsamt. Er meldete, dass sein Traktor eine Dieselspur verursacht habe, als er von einem Grundstück auf die Ostendestraße fuhr. Die Besatzung des HLF besetzte kurzerhand den MTW samt Ölschadenanhänger und machte sich nach Schwitschen auf. In der Ostendestraße stießen die Kräfte dann auf den Meldenden und gemeinsam wurde die verunreinigte Straße begutachtet. Mit Bindemittel wurden die, durch das Regenwasser, verbreiteten Dieselspuren gebunden, sodass für die Umwelt und den Straßenverkehr keine Gefährdung mehr bestand.Am Folgetag wird der Landwirt das Bindemittel wieder aufnehmen und fachgerecht entsorgen. Nachdem Warnschilder in dem Bereich aufgestellt wurden, war der Einsatz nach gut 40 Minuten wieder beendet.

Mehr über den Artikel erfahren Person soll in Eis eingebrochen sein
Die Einsatzkräfte auf dem Eis im Flachwasser Bereich

Person soll in Eis eingebrochen sein

Kirchwalsede, 18.12.2022 (dp).  Nach den Tagelangen minus Temperaturen war auch der Bullensee zugefroren und lockte einige Dutzend Leute auf den See. Eine offizielle Freigabe zum Schlittschuh laufen gab es von den zuständigen Behörden zwar nicht, aber dennoch nahmen viele Leute das Wagnis auf eigene Gefahr auf sich. Gegen 16:00 Uhr kam es dann zu einem Unfall auf dem See, der Notruf wurde abgesetzt und es wurde der Leitstelle eine verletzte Person nach einem Schlittschuhunfall gemeldet. Aufgrund der fehlenden Freigabe, dass das Eis betreten werden darf, wurden die Rettungskräfte entsprechend alarmiert. Die Feuerwehren aus Bothel, Hastedt, Hemsbünde, Kirchwalsede, Rotenburg und Visselhövede sowie der Rettungsdienst nebst Notarzt machten sich auf den Weg, um eine Person von dem Eis zu retten. Man muss dazu sagen, dass bei einer solchen Eisrettung…

PKW verliert Öl auf B440

Visselhövede, 03.11.2022 (jh). Um 14:40 stellte der Fahrer eines Abschleppers fest, dass das Fahrzeug auf seiner Ladefläche Öl verliere. Deshalb alarmierte er die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede beurteilte die ca. 300 Meter lange Ölspur auf der B440 in Richtung Ottingen und stellte fest, dass sich die Einsatzstelle außerhalb der geschlossenen Ortschaft befand. Da ebenfalls die Landesstraßenmeisterei zu diesem Einsatz alarmiert war, stellte die Feuerwehr lediglich Warnschilder in dem Bereich auf und übergab die Einsatzstelle an das Personal der Landesstraßenmeisterei. Diese kümmerte sich um die eigentliche Beseitigung der Ölspur.