Zimmerbrand breitet sich auf Gebäude aus

Visselhövede, 12.05.2025 (jh). Der Montag Morgen begann für die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Visselhöveder Stadtgebiet bereits früh.Um 05:05 Uhr erhielten zunächst die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf den Alarm, dass ein Zimmer in einem Einfamilienhaus in der Weberlohstraße brennen würde. Unklar sei, ob sich zu dieser frühen Uhrzeit noch Personen im Haus befinden. An der Einsatzstelle konnte ein Brand des Wohnhauses bestätigt werden. Rauch stieg bereits aus dem Dachgiebel und die Glasscheiben der Haustür waren bereits durch die massive Hitze geplatzt. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Da sich der Brand bereits aus dem Erdgeschoss ins Obergeschoss ausgebreitet hatte, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Stadtgebiet nachalarmiert.Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Später stellte sich heraus, dass der…

Wartungsarbeiten lösen BMA aus

Visselhövede, 30.04.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Mühlenstraße ausgelöst.Bereits auf der Anfahrt der Kräfte erhielt man die Rückmeldung, dass vor Ort Wartungsarbeiten stattfinden würden. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, sodass der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr wieder schnell beendet war.Es handelte sich somit um einen Fehlalarm.

Wasser im Keller

Visselhövede, 18.04.2025 (jh). Zu einem Wasserrohrbruch im Keller wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 19:32 Uhr in die Pappelstraße alarmiert. Vor Ort machte sich die Meldende bemerkbar und führte die freiwilligen Feuerwehrleute in den Keller des Mehrfamilienhauses. Hier war deutlich ein Wasseraustritt aus der Warmwasserleitung des Gebäudes zu bemerken. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr schloss sie selbst den Warmwasserventil der Heizung. Bevor sie die Feuerwehr alarmierte, versuchte sie zunächst erfolglos die Hausverwaltung zu erreichen. Da von der Schadenslage keine Gefahr für das Gebäude oder Anwohner ausging, versuchte die Feuerwehr ebenfalls die Hausverwaltung zu informieren und übergab die Einsatzstelle der Bewohnerin.

Notfallknopf gedrückt

Visselhövede, 13.04.2025 (jh). In der Nacht zu Sonntag wurde der Rettungsdienst und die Feuerwehr Visselhövede vom Pflegedienst in die Große Straße alarmiert.Eine Bewohnerin hatte ihren Notfallknopf gedrückt, dann aber nicht mehr auf die Rückfragen durch die Mitarbeiter des Hausnotrufes reagiert. Daraufhin war der zuständige Pflegedienst zur Wohnung alarmiert worden. Vor Ort stellte die Pflegerin fest, dass mehrere Türen verschlossen waren und die Bewohnerin nicht auf Klingeln und Klopfen reagierte.Sie alarmierte den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Als die Feuerwehr an dem Mehrfamilienhaus eintraf, konnte die Tür zum Treppenhaus ohne Gewalt geöffnet werden. Die Wohnungstür öffnete dann die Bewohnerin selbst. Sie hatte nur geschlafen und war wohl versehentlich auf den Notfallknopf gekommen.

Holzlager brennt in Ottingen

Ottingen, 07.04.2025 (jh). Zu einem brennenden Schuppen wurden die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede am Montag Nachmittag in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Ottingen fanden am Einsatzort allerdings keinen brennenden Schuppen, sondern ein brennendes Holzlager vor. Der Brand drohte aber auf einen Schuppen überzugreifen. Mit Wasser aus dem Tank des Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Die kurz darauf eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede unterstützen im Anschluss mit weiterem Wasser beim vollständigen Ablöschen der brennenden Holzscheite. Nach gut einer Stunde war der Einsatz wieder beendet. Wie das Holzlager in Brand geraten konnte ist unklar.