„Coffee-to-go“ löscht Kabelbrand am PKW

Visselhövede, 13.03.2021 (jh). Den 2. Einsatz am heutigen Tage erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 11:24 Uhr. In der Wiesenstraße sollen Kabel in einem PKW gebrannt haben. Die Feuerwehr wurde zur Nachkontrolle alarmiert. Vor Ort konnte der PKW mit offener Motorhaube festgestellt werden. Im Bereich der Batterie war es tatsächlich zu einem Brand gekommen. Ein offenes Feuer oder Qualm war aber nicht festzustellen. Ein aufmerksamer Passant konnte mit seinem "Coffee-to-go" den Brand schnell löschen. Nach nicht einmal 10 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Verqualmung in der Küche

Visselhövede, 13.03.2021 (jh). Gegen 09:15 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Kettenburg zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude an der Gartenstraße.  Noch auf der Anfahrt erhielten die Kräfte die Information, dass es womöglich in der Küche eine Verqualmung geben solle. Aufgrund dieser Information rüstete sich bereits auf der Anfahrt ein Trupp unter Atemschutz aus, um bei Ankunft direkt ins Gebäude vorgehen zu können. Vor Ort konnte die Verqualmung schnell durch den Stadtbrandmeister, welcher zuerst am Einsatzort war, bestätigt werden.Die Bewohnerin lotste die Kräfte in Richtung Küche, welche bereits stark verraucht war. Schnell wurde aber festgestellt, dass kein offenes Feuer mehr vorhanden war. Der Angriffstrupp kontrollierte lediglich, ob noch Glutnester vorhanden waren und lüftete das Gebäude. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.Wie das…

Brand einer Lagerhalle verläuft glimpflich

Visselhövede, 23.02.2021 (sk). Am Dienstagmorgen gegen 06:09 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz, Jeddingen, Kettenburg per Sirenen und Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort: „F3 – Brennt Lagerhalle“ in die Straße Auf dem Eulenkamp alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung ohne Feuerschein im Hauptbereich der Lagerhalle festgestellt werden. Als Erstmaßnahme wurden zwei Atemschutztrupps zur Erkundung im Innenangriff mit Feuerlöscher und C-Rohr eingesetzt. Parallel dazu wurde von weiteren Trupps die stetige Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten aufgebaut und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Weiterhin ist an einer Tür auf der Gebäuderückseite ein Hochdrucklüfter zum Einsatz gebracht worden um den Rauch aus der Halle durch das geöffnete Haupttor zu befördern. Diese Maßnahme diente dazu, die Sicht für die Trupps im Innenangriff zu verbessern, damit diese die Brandquelle besser ermitteln können.…

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Visselhövede, 15.02.2021 (jh). Um kurz nach 8 Uhr forderte ein Rettungswagen, welcher in der Straße Zum Limmer im Einsatz war, Tragehilfe nach, da der Patient nicht nur mit zwei Personen die schmale Treppe nach unten getragen werden konnte. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede unterstütze dabei den 69-Jährigen Patienten mittels Schaufeltrage aus dem 1. Stock zum Rettungswagen zu transportieren. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Auslösung BMA in einem Unternehmen

Visselhövede, den 09.01.2020 (sk). Gegen 15:33 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Wedekindstraße alarmiert. Beim Eintreffen ergab sich die Lage, dass ein Rauchwarnmelder angeschlagen hatte und die Brandmeldeanlage auslöste.Nach Sichtung des Geschosses, in dem der Melder ausgelöst hatte, konnte keine Brand- bzw. Rauchentwicklung ausgemacht werden. Somit konnte kein Grund für die Auslösung ermittelt werden. Nach nicht einmal 15 Minuten war der Einsatz beendet.