Wieder PKW-Brand in der Schillerstraße

Visselhövede, 19.11.2023 (jh). Zum dritten Mal in diesem Jahr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW in die Schillerstraße alarmiert. Bereits zum Zeitpunkt der Alarmierung stand fest, dass es sich um ein Fahrzeug mit Gastank handelte und der PKW direkt an einem Gebäude stehen würde.Diese Lage bestätigte sich schnell, als das erste Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr in die Schillerstraße einbog. Der PKW stand bereits bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Das Feuer drohte auf die angrenzenden Garagen überzugreifen. Noch während der Löschangriff aufgebaut wurde und sich mehrere Trupps mit schwerem Atemschutz ausrüsteten, hatte das Feuer den Gastank erreicht. Dieser drohte zu explodieren und die Feuerwehrleute in Gefahr zu bringen. Glücklicherweise funktionierten die Sicherheitsvorrichtungen des Gastanks, sodass dieser das Gas, teils kontrolliert, abblies. Das abgelassene Gas fing sofort…

Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Mühlenstraße

Visselhövede, 14.11.2023 (jh). Um 13:44 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen und Ottingen durch die Automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in die Mühlenstraße alarmiert. Noch bevor alle Fahrzeuge ausgerückt waren, konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass vor Ort lediglich Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage stattfinden würden und kein Brand vorliege. Damit war der Einsatz bereits nach rund fünf Minuten wieder beendet.

Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst

Visselhövede, 27.10.2023 (jh). Gegen 03:28 Uhr wurden einige Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Visselhövede aus dem Schlaf gerissen.Der Rettungsdienst forderte in der Süderstraße die Unterstützung der Feuerwehr an. Für die Feuerwehr hieß das Einsatzstichwort: "Person hinter verschlossener Tür". Nur wenige Minuten nach der Alarmierung traf das Löschfahrzeug in der Süderstraße ein. Der Gruppenführer stellte fest, dass der Rettungsdienst bereits die Tür zur Wohnung des Patienten geöffnet hatte. Für die Feuerwehr blieb lediglich die Aufgabe, die beschädigte Tür wieder notdürftig zu reparieren, um die Wohnung verschließen zu können. Nach zehn Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet.  

Giebelwand eines Einfamilienhauses durch Explosion zerstört

Visselhövede, 20.10.2023 (sk). Am Freitagabend gegen 21:23 Uhr kam es zu einer Explosion bei einem Einfamilienhaus in der Porrathstraße. Nachbarn riefen daraufhin unverzüglich die Feuerwehr- und Rettungsdienstliche Leitstelle über die 112 an. Diese alarmierte die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Jeddingen und Ottingen sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH2-Y - Explosion ohne Feuer".Da nicht bekannt war, wie viele Personen sich zum Zeitpunkt der Explosion noch im Haus befunden haben, wurde vorsorglich weiterhin das Stichwort MANV (Massenanfall an Verletzten) alarmiert. Dies rief weitere Rettungswagen samt Notarzt und den organisatorischen Leiter Rettungsdienst auf den Plan. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte durch eine Lageerkundung festgestellt werden, dass die rückwärtige Giebelwand des Einfamilienhauses komplett über alle Stockwerke eingestürzt war. Da zum derzeitigen Zeitpunkt nicht bekannt war, ob die Statik des Hauses noch…

Heizöltank soll auslaufen

Visselhövede, 16.10.2023 (jh). Um 22:22 Uhr erreichte die Ortsfeuerwehr Visselhövede ein eher ungewöhnliches Einsatzstichwort. Auf einem Grundstück an der Nindorfer Straße soll ein Heizöltank auslaufen. Die alarmierten Feuerwehrkräfte machten sich also zügig auf den Weg zum Einsatzort und erkundeten vor Ort den Kellerraum des gemeldeten Grundstückes. Schnell stellte sich heraus, dass nicht der Heizöltank selbst auslief, sondern sich lediglich Wasser am Boden des Kellerraumes angesammelt hatte. Dies stammte vermeintlich aus einem verstopften Abflussrohr. Da das Wasser nicht drohte erheblich anzusteigen, empfahl man den Mietern des Gebäudes sich am nächsten Tag mit dem Hauseigentümer in Verbindung zu setzen, um eine Lösung für das Problem zu finden. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet.