Brandmelder alarmiert Feuerwehrkräfte

Visselhövede, 12.08.2024 (jh). Um 17:01 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Worthstraße die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Kettenburg, Nindorf und Visselhövede sowie den Rettungsdienst. Trotz des Feierabendverkehres konnten die ersten Einsatzfahrzeuge die Einsatzstelle in bereits unter sechs Minuten nach der Alarmierung erreichen. Schnell konnte glücklicherweise die Rückmeldung gegeben werden, dass es sich bei der Alarmierung um einen Fehlalarm handele. Damit war der Einsatz für die drei Ortsfeuerwehren und den Rettungsdienst wieder schnell beendet.

Feuerwehr bereits vor BMA-Auslösung vor Ort

Visselhövede, 09.08.2024 (sk). Dass die Ausrückezeiten zu Einsätzen in der Regel sehr zügig sind, wenn z.B. Kameraden und Kameradinnen sich bereits am Feuerwehrhaus befinden, ist bekannt. Bei der am heutigen Abend ereigneten Alarmierung der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet fand die Eintreffenmeldung allerdings keine 30 Sekunden später statt.Der Grund: Die Ortsfeuerwehr Visselhövede war bereits auf dem Gelände, in Rahmen des Gesamtwehrdienstes, mit dem Ausbildungsthema "Vorbeugender Brandschutz" als die Brandmeldeanlage samt akustischer Signaleinrichtung auslöste.Zugegeben, für einen kurzen Moment hielten die Kameraden und Kameradinnen die Situation für den gut inszenierten Praxisteil des Ausbildungsdienstes. Verwundert war unterdessen ebenfalls auch die Leitstelle über ein Eintreffen am Einsatzort direkt nach der Ausrücken-Meldung.Es konnte in Rahmen der Lageerkundung festgestellt werden, dass ein Flammenwächter einen Brand…

Sprinkleranlage löst aus

Visselhövede, 04.08.2024 (jh). Noch während der Tagesschau am Sonntag Abend wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet Celler Straße Ost alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass ein Flammenwächter in der Nähe einer Gasabfüllstation einen Brand gemeldete hatte.An der Abfüllstation hatte zusätzlich die Sprinkleranlage ausgelöst, um einen möglichen Brand schnellstmöglich eindämmen zu können. Ein tatsächlicher Grund, warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehren wieder beendet.

Auslösung Brandmeldeanlage in der Zollikoferstraße

Visselhövede, 30.07.2024 (sk). Um 11:59 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Ottingen und Hiddingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Zollikoferstraße alarmiert.Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte bei dem dort ansässigen Unternehmen konnte, nach erfolgter Kontrolle, abspannen gemeldet werden. Es handelte sich um eine Fehlauslösung.

PKW kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Straßenbaum – Fahrer erleidet tödliche Verletzungen

Löverschen, Heidekreis 25.07.2024 (sp). Der 61-jährige Fahrer aus dem Heidekreis kam am frühen Donnerstagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache, auf der B440 zwischen Ottingen und Bommelsen, mit seinem Transporter von der Fahrbahn ab und prallt im Straßengraben gegen einen Baum. Die Rettungskräfte, die wenig später eintrafen, konnten leider nur noch den Tod feststellen. Zusammen haben die freiwilligen Einsatzkräfte aus Bomlitz und Visselhövede, mithilfe des Krans vom Abschleppunternehmen und der Seilwinde des Rüstwagens aus Visselhövede, das Fahrzeug letztendlich geborgen. Aufgrund erschwerter Bedingungen während der Bergungsarbeiten musste der Abschnitt zwischen Bommelsen und Ottingen auf der B440 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Bericht: Sina Potratz - Stellvertretende Pressesprecherin Feuerwehren der Stadt WalsrodeFoto: Feuerwehren Visselhövede