Wohnhaus in Waffensen in Flammen – Mutter rettet sich mit Säugling
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/wohnhaus-waffensen-rotenburg-feuer-flammen-9863471.html
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/wohnhaus-waffensen-rotenburg-feuer-flammen-9863471.html
Visselhövede, 25.04.2018. Gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der Verdener Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhren die beiden PKW hintereinander in Richtung Jeddingen, als der vordere PKW dann vor einem Baugeschäft zu wenden versuchte, um auf die Gegenfahrbahn zu gelangen. Die dahinter fahrende PKW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr in die Fahrerseite des ersten PKW. Dabei wurde der Fahrer in seinem Auto eingeschlossen, sodass die Ortsfeuerwehr Visselhövede ihn mittels hydraulischen Spreizwerkzeug aus seinem PKW befreien musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Der eingeschlossene 31 jährige Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die 21 jährige Fahrerin erlitt einen Schock. Im Einsatz befanden sich 20 Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst samt Notarzt und die Polizei.
Schwitschen, 10.04.2018. Bereits am frühen Morgen wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen und Visselhövede durch die Sirene in die Heelsener Straße nach Schwitschen gerufen. Ein alter Schornstein sollte hier brennen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass bereits der Schornsteinfeger dabei war, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Deshalb konnten die vier Kräfte aus Hiddingen die Einsatzfahrt abbrechen. Die Feuerwehren Schwitschen und Visselhövede unterstützten während des Brandes den Schornsteinfeger und sicherten das Gebäude mittels Wärmebildkamera gegen etwaige Glutnester in der Zwischendecke ab. Zwischenzeitlich war der alte Kamin, mit einer geschätzten Temparatur von über 1000 Grad Celsius, so heiß, dass selbst das Werkzeug des Schornsteinfegers einfach schmolz. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die 20 Kräfte aus Visselhövede und die sechs Kräfte aus Schwitschen beendet.
Visselhövede, 04.04.2018. Gegen 18:40 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu auslaufenden Betriebsstoffe auf einer oder mehreren Fahrbahnen. Auf der Goethestraße sollten Betriebsstoffe ausgelaufen sein und nun den Verkehr gefährden. Nach einer kurzen Erkundungsfahrt mit mehreren Fahrzeugen in der Innenstadt, stellte sich schnell heraus, dass nicht nur die Goethestraße sondern auch zahlreiche andere Straßen mit einer Spur von unbekannten Betriebsstoffen verschmutzt waren. Nach kurzer Rücksprache mit dem Ordnungsamt, entschloss man sich eine Spezialfirma aus Scheeßel anzufordern, um die Spuren von den Straßen zu waschen, da mit eigenen Mitteln der Feuerwehr diese große Mengen nicht hätte beseitigt werden können. Ein Verursacher für den Schaden konnte nicht festgestellt werden. Im Einsatz befanden sich 23 Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede.
Visselhövede, 01.04.18. Am Sonntagabend gegen 18:17 alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem „Feuer 2 - Zimmerbrand“ im Finkenweg. Kurzerhand rückten 22 ehremantliche Visselhöveder Kräfte aus und fuhren unter Blaulicht und Martinhorn die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung aus der betreffende Wohnung, durch die offenstehende Eingangstür, ausgemacht werden. Nach ersten Angaben sei der Brand durch engagierte Anwohner gelöscht worden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Der bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Angriffstrupp ging zur erweiterten Lageerkundung in die noch verrauchte Wohnung vor und untersuchte den Raum auf noch mögliche versteckte Glutnester. Die Wärmebildkamera diente hierbei als unterstützendes Hilfsmittel. Parallel zum eingesetzten Angriffstrupp wurde von den weiteren Einsatzkräften ein Hochdrücklüfter im Eingangsbereich eingesetzt. Dieser diente dazu, den Rauch aus der…