Person hinter verschlossener Tür in Notlage

Visselhövede, 11.02.19. Gegen 8:51 Uhr wurden die Visselhöveder Kräfte über Ihre Funkmeldeempfänger zu einer Türöffnung mit dem Stichwort: „TH Y – Person hinter verschlossener Tuer“ in die Schillerstraße alarmiert. Es galt den Rettungsdienst Zugang in die Wohnung des Patienten zu verschaffen. Unter Einsatz des Türöffnungssatzes wurde der Zylinder der Tür gezogen.Der Weg für den Rettungsdienst galt somit als frei und der Auftrag der Feuerwehr als erfüllt. Nach dem Einsetzen eines neuen Türzylinders wurde die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten. Im Einsatz befanden sich 11 Kräfte der Feuerwehr und der Rettungsdienst.

PKW brennt in Ottingen

Ottingen, 28.01.2019. Wie bereits nur zwei Monate vorher, wurde die Ortsfeuerwehr Ottingen wieder in der Nacht zu einem brennenden PKW alarmiert. Gegen 01:15 Uhr wurden die Ottinger Kräfte mittels Sirene sowie das Visselhöveder Tanklöschfahrzeug (TLF) in die Straße Am Schneebach alarmiert. Auf einem Privatgrundstück, nahe des Ottinger Feuerwehrhauses, brannte ein PKW in voller Ausdehnung.Während das Tanklöschfahrzeug noch auf der Anfahrt nach Ottingen war, verlegten die Ottinger Feuerwehrleute eine Wasserversorgung und gingen mit einem Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung vor.Das kurz darauf eingetroffene TLF, stellte nur noch einen Atemschutz-Sicherungstrupp und  musste selbst nicht mehr eingesetzt werden. Nach rund 20 Minuten war der PKW abgelöscht, sodass die eingetroffene Polizei mit den Ermittlungen zur Brandursache beginnen konnte. Im Einsatz befanden sich 19 Kameraden aus Ottingen sowie fünf aus Visselhövede, wobei weitere sieben Kräfte in…

Witterungsbedingtes schnellstmögliches Ausrücken zum Verkehrsunfall

Visselhövede, 18.01.2019. Kurz nach Mitternacht wurden die Kameraden der Feuerwehr Visselhövede per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits bei der Anfahrt der ehrenamtlichen Kräfte zum Feuerwehrhaus und zur Einsatzstelle, musste trotz gebotener Eile witterungsbedingt vorsichtig gefahren werden. An der Einsatzstelle auf der B440, kurz nach dem Ortsausgang Rotenburger Straße, eingetroffen, stellte sich nach der ersten Lageerkundung die Situation wie folgt dar:   Ein PKW lag Kopfüber im Straßengraben. Der verletzte junge Fahrer wurde von einem Ersthelfer direkt nach dem Unfall aus dem Auto befreit und betreut, bis der Rettungsdienst eintraf. Der Ersthelfer war ein LKW-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt hinter dem PKW-Fahrer gefahren ist. Die genaue Unfallursache ist bisher nicht bekannt und wird von der Polizei noch ermittelt. Für die Feuerwehr galt es soweit nur noch…

Ausgelaufene Betriebsstoffe auf Discounter Parkplatz

Visselhövede, 08.01.2019. Nachdem ein Kunde die Marktleitung des Discounters, an der Soltauer Straße, auf die größeren Ölflecken des dortigen Parkplatzes hingewiesen hatte, alarmierte diese die Feuerwehr und bat um Hilfe. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede streute die rund 50 m² große Fläche, mit ausgetretenen Betriebsstoffen eines Fahrzeuges, ab und übergab die Einsatzstelle an die Marktleitung. Im Einsatz befanden sich zehn Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede.

Patient klemmt im Bettgitter

Jeddingen, 28.12.2018. Der Pflegedienst alarmierte gegen 09:45 Uhr die Feuerwehr in die Bremer Straße. Ein Patient sollte mit einem Bein im eigenen Pflegebett festklemmen, ohne sich selbständig oder durch Hilfe des Pflegedienstes befreien zu können.  Ein dort benachbarter Feuerwehrkamerad, welcher ebenfalls die Alarmierung bekam, fuhr die Einsatzstelle direkt an und konnte die Bretter, zwischen denen das Knie des Patienten steckte, schnellstmöglich zersägen, sodass ein weiteres Eingreifen der kurz darauf eingetroffenen Kräfte nicht mehr nötig war. Im Einsatz befanden sich 22 Kameraden der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede.