Wohnhaus brennt in Wittorf

Wittorf, 30.11.2016. Um 17:07 Uhr erschrillten die Sirenen im Stadtgebiet von Visselhövede. Die Ortswehren Wittorf, Visselhövede, Jeddingen, Nindorf und Buchholz wurden zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Wittorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Gleichzeitig wurde deshalb auch die Drehleiter aus Rotenburg mit an die Einsatzstelle alarmiert.  Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es im oben liegenden Kinderzimmer.  Mit Hilfe von Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff und einem Löschangriff über die Drehleiter und dem Öffnen des Daches, hatten die Feuerwehrleute die Flammen schnell unter Kontrolle. Zum Einsatz kam ebenfalls eine Wärmebildkamera, um auch die letzten Glutnester in der Dachwolle finden zu können. Die beiden im Haus lebenden Kinder waren bereits bei den Nachbarn in Sicherheit. Der Hauseigentümer wurde vorsorglich,…

Tür verschlossen in der Gartenstraße

Visselhövede, 19.11.2016. Um 10:24 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer Wohnung in der Gartenstraße gerufen, wo die Tür verschlossen sein soll und ein Patient in der Wohnung Hilfe benötige. Noch auf Anfahrt der Kameraden kam von der Leitstelle die Rückmeldung "ABSPANNEN". Daraufhin war kein Einsatz der Feuerwehr mehr nötig.

Brennt Schweinestall

https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/hunderte-schweine-verenden-feuer-einem-stall-huetthof-6987392.html https://www.nonstopnews.de/meldung/23930

Größere Schadenslage durch Küchenbrand abgewendet

Schwitschen 26.10.16. Um 15:25 Uhr wurden die Schwitscher, Hiddinger und Visselhöveder Feuerwehren zu einem Feuer in einer Küche eines Mehrfamilienhauses im Dohrmannshorst alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnte eine deutliche gesundheitsgefährdende Rauchentwicklung im Küchenbereich, durch das zur Straßenseite liegende Fenster, im 1. Obergeschoss des Hauses ausgemacht werden. Unter schweren Atemschutz und mit C-Hohlstrahlrohr ging der erste Trupp, unter Stellung eines Sicherungstrupps, zur Innenerkundung und Brandbekämpfung vor.Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Wohnung.Die vermehrte Rauchentwicklung ging von einem Entstehungsbrand im Teilbereich der Küche aus. Unter Einsatz von wenigen Litern Wasser konnte dieser abgelöscht werden. Zur weiteren Nachkontrolle auf z.B. versteckte Glutnester in der Zwischendecke wurde ergänzend eine Wärmebildkamera von einem weiteren Atemschutztrupp eingesetzt.Die genaue Brandursache und das Ausmaß des Sachschadens, durch den Brandrauch, ist zum derzeitigen…

Notfalleinsatz Bereitstellung Feuer 1

Visselhövede, 21.10.2016. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde um 20:42 Uhr zu einem  Notfalleinsatz in die Verdener Straße alarmiert. Ersten Informationen nach bestand die Gefahr einer Brandentstehung durch Menschenhand. Noch auf der Anfahrt in die Verdener Straße rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus. Kurz vor dem Eintreffen wurde diese Meldung durch die Leitstelle revidiert, da nach der Rückmeldung der ersteingetroffenen Polizeistreife sich die Lage verändert hatte Da aufgrund der neuen Lage keine Brandgefahr mehr drohte, bei der die Feuerwehr zum Schutz von primär Menschenleben und sekundär Sachwerten eingreifen musste, war der Einsatz aus feuerwehrtechnischer Sicht hiermit beendet. Im Einsatz befanden sich 12 Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede, zwei Streifenwagen der Polizei sowie der Rettungsdienst aus Rotenburg mit Notarzt.