LKW kommt in Jeddingen von der Fahrbahn ab

Jeddingen 23.03.18. Die Kräfte der Ortfeuerwehr Jeddingen wurden heute um 10:30 Uhr mit dem Stichwort: „Auslaufende Betriebsstoffe Fahrbahn – LKW gegen Trecker" alarmiert. Ein Sattelzug ist von Fahrtrichtung Visselhövede aus kommend rechts von der Straße abgekommen. Nach Angaben der Polizei ist dieser zuvor mit einem Anbauteil eines Gülletransporters, welcher sich auf der Gegenfahrbahn befand, kollidiert. Das Anbauteil hatte sich aus der Halterung gelöst und prallte gegen das Fahrerhaus des Sattelzuges. Der Sattelzug streifte daraufhin einen Baum und verfehlte knapp eine Hausecke und kollidierte mit einem Carport sowie einem dort untergestellten Auto.   Für die Jeddinger Kräfte stand nach erster Lageerkundung fest, dass keine Betriebsstoffe ausliefen. Auch der leicht verletzte LKW Fahrer konnte sich aus seiner Lage eigenständig befreien und wurde vom bereits eingetroffenen Rettungsdienst behandelt. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.…

Verschlossene Tür im Finkenweg

Visselhövede, 12.03.2018. Um kurz nach 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede von besorgten Bekannten eines Anwohners des Finkenweges alarmiert. Dieser reagierte nicht auf seine Bekannten. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit 17 freiwilligen Kräften an und öffneten die Haustür des Einfamilienhauses mit dem Türöffnungssatz vom Einsatzleitwagen. Nach nur kurzer Zeit konnte sich der ebenfalls anwesende Rettungsdienst um den ansprechbaren Patienten kümmern.

Erstversorgung geleistet

Visselhövede, 23.02.2018. Gegen 9 Uhr alarmierte eine besorgte Kollegin einer Patienten aus der Grenzstraße die Feuerwehr und den Rettungsdienst, da sie ihre Kollegin nicht bei der Arbeit angetroffen hatte und diese vor Kurzem erst aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Mit dem Stichwort "THV - Y - Person hinter verschlossener Tür" wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen war die Tür zur Wohnung aber bereits geöffnet worden. Die Patientin wurde regungslos auf ihrem Bett gefunden. Nachdem die Feuerwehr erste Hilfe geleistet hatte, wurde sie an den kurz darauf eingetroffenen Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz befanden sich 15 Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei Visselhövede.

Leerer Topf auf Herdplatte

Visselhövede, 05.02.2018. Kurz nach neun Uhr morgens wurden Nachbarn einer Wohnung in der Pappelstraße auf das lautstarke Piepen eines Rauchwarnmelders aufmerksam. Sofort wurde die Feuerwehr benachrichtigt, da nicht sicher war, ob sich die Nachbarn noch in der Wohnung befanden.Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde gegen 9:16 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert.  Vor Ort piepte in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses tatsächlich mehrere Rauchwarnmelder. Deshalb wurde sich vorsorglich mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, sollte tatsächlich ein Brand vorliegen oder sich noch Personen in der Wohnung befinden.Die Tür zur Wohnung wurde währenddessen von der Besatzung des Tanklöschfahrzeuges mit dem Türöffnungssatz geöffnet, ohne größeren Schaden an der Tür selbst zu verursachen. In der Wohnung stellte sich heraus, dass ein leerer Topf auf einer eingeschalteten Herdplatte den Qualm ausgelöst…

Jugendlicher verbarrikadiert sich

Visselhövede, 24.01.2018. Um 20:47 Uhr am Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr über einen Jugendlichen informiert, der sich in seinem Zimmer eingeschlossen und verbarrikadiert hatte. Zudem saß er, bei geöffnetem Fenster, auf dem Fensterbrett seines im ersten Stock gelegenen Zimmers. Die Feuerwehr unterstütze die Polizei beim Betreten des Zimmers, indem ein Zugang jeweils über das Fenster sowie die Zimmertür geschaffen wurde. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Visselhövede und den Rettungsdienst samt Notarzt beendet.