Fahranfänger verunglückt zwischen Jeddingen und Wittorf

Jeddingen, 24.01.2019. Um kurz nach 9 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Jeddingen mittels Sirene und Melder zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Der Unfall solle sich zwischen Jeddingen und Wittorf auf der K 235 ereignet haben. Dort vor Ort wurde der 19-Jährige Fahranfänger bereits vom Rettungsdienst betreut, als das erste Jeddinger Fahrzeug eintraf. Auch die Polizei war bereits vor Ort und rekonstruierte den Unfallhergang. Demnach sei der junge Fahrer aus Jeddingen gekommen und während der Fahrt in den rechten Grünstreifen mit seinem Nissan Qashqai gefahren. Vor Schreck habe er das Lenkrad verrissen und ist mit der Beifahrerseite des PKW gegen einen Straßenbaum geprallt. Der Wagen blieb am Ende auf dem Gehweg stehen. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Jeddingen sicherten den Unfallort ab und bindeten den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel…

Witterungsbedingtes schnellstmögliches Ausrücken zum Verkehrsunfall

Visselhövede, 18.01.2019. Kurz nach Mitternacht wurden die Kameraden der Feuerwehr Visselhövede per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits bei der Anfahrt der ehrenamtlichen Kräfte zum Feuerwehrhaus und zur Einsatzstelle, musste trotz gebotener Eile witterungsbedingt vorsichtig gefahren werden. An der Einsatzstelle auf der B440, kurz nach dem Ortsausgang Rotenburger Straße, eingetroffen, stellte sich nach der ersten Lageerkundung die Situation wie folgt dar:   Ein PKW lag Kopfüber im Straßengraben. Der verletzte junge Fahrer wurde von einem Ersthelfer direkt nach dem Unfall aus dem Auto befreit und betreut, bis der Rettungsdienst eintraf. Der Ersthelfer war ein LKW-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt hinter dem PKW-Fahrer gefahren ist. Die genaue Unfallursache ist bisher nicht bekannt und wird von der Polizei noch ermittelt. Für die Feuerwehr galt es soweit nur noch…

Patient klemmt im Bettgitter

Jeddingen, 28.12.2018. Der Pflegedienst alarmierte gegen 09:45 Uhr die Feuerwehr in die Bremer Straße. Ein Patient sollte mit einem Bein im eigenen Pflegebett festklemmen, ohne sich selbständig oder durch Hilfe des Pflegedienstes befreien zu können.  Ein dort benachbarter Feuerwehrkamerad, welcher ebenfalls die Alarmierung bekam, fuhr die Einsatzstelle direkt an und konnte die Bretter, zwischen denen das Knie des Patienten steckte, schnellstmöglich zersägen, sodass ein weiteres Eingreifen der kurz darauf eingetroffenen Kräfte nicht mehr nötig war. Im Einsatz befanden sich 22 Kameraden der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede.

Tragehilfe in Wittorf zu nächtlicher Stunde

Wittorf den 21.11.18. Kurz vor Mitternacht wurden die Ortsfeuerwehr Wittorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe im Hainhorster Weg alarmiert. Der Patient konnte durch die weiteren helfenden Hände zügig über die schmale Treppe aus dem 1. Obergeschoss ins Freie verbracht und an den Rettungsdienst übergeben werden.Im Einsatz befanden sich 13 Wittorfer Kräfte.

Vermuteter Schornsteinbrand in der Hohen Straße

Visselhövede, 16.11.2018. Gegen 21:15 Uhr ertönten im Stadtkern von Visselhövede die Sirenen. Sie alarmierten die ehrenamtlichen Kräfte zu einem vermuteten Schornsteinbrand in der Hohen Straße. Schnell waren rund 21 Kräfte und der Schornsteinfeger vor Ort.Mittels Wärmebildkamera wurde geprüft, ob sich ein Feuer im Karmin auf die Wände oder die Zwischendecke ausgebreitet hat. Es konnte aber früh Entwarnung gegeben werden. Lediglich alte Rußreste im Schornstein hatten sich entzündet und merkwürdige Geräusche gemacht, sodass ein größeres Feuer vermutet wurde. Nach Rund 15 Minuten konnte die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben werden.