Baum versperrt Straße

Drögenbostel, 20.11.2021 (jh). Am Samstag Abend alarmierte die Feuerwehrleitstellte die Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Schwitschen auf die Verbindungsstraße zwischen Drögenbostel und Behningen.  Ein Autofahrer hatte sich bei der Polizei gemeldet, dass ein Baum die Straße versperre. Die eingetroffenen Kräfte beseitigten den Baum kurzerhand sodass die Straße nach bereits zehn Minuten wieder befahrbar war.

Verkehrsunfall auf L171 zwischen Jeddingen und Nindorf

Jeddingen/Nindorf, 15.11.2021 (sk). Gegen 14:19 Uhr ging die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L171 im Bereich zwischen dem Sammelplatz für Grünabfall und dem Autohaus Wandler ein. Der Fahrer eines Volkswagen war aus Richtung Jeddingen kommend, aus noch unbekannter Ursache, links von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Straßenbaum geprallt.Der eingeschlossene Fahrer konnte aus seinem Fahrzeug noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes befreit und kurz darauf an diesen übergeben werden.Die weiteren Feuerwehrkräfte klemmten die Batterie des Fahrzeuges ab und beförderten den PKW von der Fahrbahn in den Straßenseitenraum, damit die Landstraße wieder einseitig befahren werden konnte. Anschließend wurde die Fahrbahn grob gereinigt und die Einsatzstelle abschließend an die Polizei übergeben.Während der knapp einstündigen Arbeiten wurde die Einsatzstelle beidseitig von…

Feuerwehr trägt Patientin über steile Treppe zum Rettungswagen

Visselhövede, 08.11.2021 (jh). Gegen 10:35 Uhr forderte der Rettungsdienst die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Unterstützung auf dem Marktplatz an. Eine Patientin musste möglichst schonend über eine steile Treppe aus dem 1. Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede leistete dem Rettungsdienst Tragehilfe und konnte den Einsatz nach rund 15 Minuten wieder beendet.

Zur Türöffnung alarmiert

Visselhövede, 27.10.2021 (sk). Gegen 1:22 Uhr wurde die Ortfeuerwehr Visselhövede zu einer Türöffnung in die Gartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen konnte bestätigt werden, dass sich eine bewusstlose Patientin hinter einer Wohnungstür befindet. Man konnte die Frau durch ein Fenster auf dem Boden liegen sehen.Es galt somit schnellstmöglich Zugang zur Wohnung für den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst zu schaffen. Die Wohnungstür erwies sich unter Einsatz des Türöffnungssatzes als besser gesichert, weshalb der akuten Notlage mittels Brechwerkzeug gewaltsam ein Zugang geschaffen wurde. Der Einsatzauftrag galt für die Feuerwehr somit als beendet. Die Einsatzstelle wurde an die ebenfalls anwesende Polizei übergeben und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten.