Tausende Kubikmeter Wasser auf Grundstück

Buchholz, 26.12.2023 (jh). Noch am Vortag des heutigen 2. Weihnachtsfeiertages war dem Stadtbrandmeister eine große Wasseransammlung auf einem Grundstück in Buchholz gemeldet worden. Nach erster Erkundung konnten die Wassermassen bestätigt werden, ein Anwohner des betroffenen Grundstücks war aber nicht erreichbar. Am heutigen Morgen rückte dann die Ortsfeuerwehr Buchholz gegen 9 Uhr zum Grundstück aus. Bei Tageslicht war ein "großer See" sichtbar geworden. Auch ein Kellerraum des Wohnhauses stand bereits unter Wasser. Damit das Wohnhaus keinen weiteren Schaden nimmt, ist die Ortsfeuerwehr Buchholz zum jetzigen Stand seit drei Stunden im Einsatz und pumpt tausende Liter Wasser auf ein benachbartes Feld.Wie lange der Einsatz noch andauern wird ist unbekannt.

Wasser im Keller – Keine Handlung nach Sichtung durchgeführt

Visselhövede, 25.12.2023 (sk). Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde mit dem Einsatzstichwort "Wasser Keller" gegen 13:48 Uhr zu einem Einfamilienhaus in die Bahnhofstraße alarmiert.Nach der Lagefeststellung konnte ausgemacht werden, dass Wasser im Keller stand. Allerdings war die Wasserhöhe so gering, dass keine der Feuerwehrtauchpumpen hier einsetzt werden konnte. Wir helfen, wenn Menschen sich in akuter Notlage befinden, egal ob an Feiertagen oder mitten in der Nacht. Allerdings bitten wir um Verständnis, dass uns bei Einsätzen wie "Wasser im Keller" auch technische Grenzen gesetzt sind.Unsere Feuerwehr-Pumpen sind in der Lage große Mengen an Wassermaßen mit z.B. über 1000 Liter in der Minute auf- und abzugeben. Dies ist effektiv für eine schnelle Gefahrenabwehr, die direkt Auswirkungen auf Menschenleben oder nicht transportierbare Sachwerte, wie zum Beispiel eine Heizungsanlage hat. Dies bedingt allerdings…

Massive Wassermassen drücken aus Wald auf Grundstück

Hiddingen, 25.12.2023 (jh). Auch am ersten Weihnachtsfeiertag lässt der Dauerregen nicht nach, sodass um 13:16 Uhr die Ortsfeuerwehr Hiddingen in den Uhlenbusch alarmiert wurde. Ein Anwohner meldete, dass viel Wasser aus dem angrenzenden Wald auf sein Grundstück drücken würde und bereits das erste Gartenhaus sowie verschiedene Maschinen vom Wasser eingeschlossen sind. Mittels zweier Tragkraftspritzen wurde versucht, möglichst viel Wasser aus dem betroffenen Bereich wegzuleiten. Zur Unterstützung wurde ebenfalls die Ortsfeuerwehr Buchholz mit dem Schwimmsaugkorb nachgefordert.  Mit teils gleichzeitig drei eingesetzten Tragkraftspritzen wurden einige tausend Liter Wasser vom Grundstück und den anliegenden Grundstücken weggeleitet. Dennoch kam man nicht gegen die noch vorhandenen Wassermassen an, sodass im angrenzenden Wald ein Staudamm gebaut werden musste, sodass das Wasser zumindest nicht mehr auf das Grundstück nachfließen konnte. Nach rund drei Stunden wurde…

Wasser auf Grundstück dringt in den Keller

Visselhövede, 24.12.2023 (sk). Zum dritten Einsatz an Weihnachten wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede gegen 23:36 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in die Gerhart-Hauptmann-Straße gerufen. Hier solle das auf dem Grundstück, durch den hohen Niederschlag die Tage, stehende Wasser in den Keller eindringen. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Neben der Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle kamen die Tauchpumpe vom Löschfahrzeug im überfluteten Garten zum Einsatz. Eine weitere Tauchpumpe vom, ebenfalls von einem vorherigen Einsatz an der Einsatzstelle eingetroffenen Rüstwagen, wurde parallel dazu am Kellereingang in Betrieb genommen. Nach gut einer Stunde konnte die Einsatzstelle zurückgebaut und der Einsatz beendet werden. Ebenfalls an der Einsatzstelle befand sich der Stadtbrandmeister.