Schnellkomposter brennt in der Nacht

Jeddingen, 08.07.2018. Um 01:29 Uhr wurden Anwohner eines Wohnhauses in der Bremer Straße auf eine unklare Rauchentwicklung aus einem Nachbargarten aufmerksam. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert, welche nur kurze Zeit später auf dem Grundstück einen Schnellkomposter vorgefunden hatte, der stark rauchte. Der Komposter wurde geöffnet und die sich im Inneren befindliche Glut abgelöscht. Im Einsatz befanden sich 12 Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen.

Hecke brennt im Südring

Visselhövede, 03.07.2018. Zu einer brennenden Hecke wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 14:34 Uhr in den Südring alarmiert. Nur kurz darauf wurde das Alarmstichwort erhöht, da der Brand drohte auf ein Carport überzugreifen. Bereits auf der Anfahrt konnte die große Rauchentwicklung in dem Wohngebiet festgestellt werden. Vor Ort stand eine etwa 30m² große Hecke in Vollbrand. Die Feuerwehr richtete mittels des Schnellangriffsverteilers und zwei C-Rohren eine Brandbekämpfung ein, um das Carport und das nebenstehende Wohnhaus zu schützen.Nach rund zehn Minuten konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Die Polizei hatte bereits vor Ort ermittelt, dass ein Anwohner mit einem Unkrautbrenner versuchte sein Grundstück vom Unkraut zu befreien. Bei den zur Zeit vorherrschend hohen Temperaturen und der dadurch entstehenden Trockenheit wird dringendst davon abgeraten offenes Feuer zu entfachen!

Jeddinger Kräfte zu einem angenommenen Feldbrand alarmiert

Jeddingen/Kreepen, 01.07.18. Die Kräfte Ortsfeuerwehr Jeddingen wurden um 14:57 Uhr über die Feuerwehrleitstelle mit dem Stichwort "FW1 - Brennt Feld - unklar" bei Richtung Dreeßel/Odeweg über die Funkmeldeempfänger alarmiert.Spezielle Kameras die zur Waldbrandüberwachung eingesetzt werden haben in dieser Richtung eine vermehrte Rauchentwicklung ausmachen können. Die Jeddinger rückten vollbesetzt mit dem Löschgruppenfahrzeug und dem Ortsbrandmeister und dem Tanklöschfahrzeug mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister an Bord zur Erkundung in Richtung Odeweg aus. Da in Odeweg keine Rauchentwicklung ausgemacht werden konnte fuhr, in Rücksprache mit der Leitstelle, das Löschgruppenfahrzeug zur weiteren Erkundung noch bis nach Kreepen weiter. Auch hier konnte auf der Fahrt abseits der Straßen keine größere Rauchentwicklung ausgemacht werden. Ob im Verdener oder im Rotenburger Landkreis auf der weiteren Sichtlinie der Waldbrandkamera es zu einem Einsatz gekommen ist, entzieht…

Rasenmäher brennt in Egenbostel

Egenbostel, 16.06.2018. Der zweite Einsatz der Jeddinger Ortsfeuerwehr in dieser Woche führte die Kräfte nach Egenbostel. Hier meldete eine Anwohnerin, dass Sie nach dem Rasenmähen eine starke Rauchentwicklung, ausgehend von ihrem gerade genutzten, Rasenmähers aufstieg und dann anfing zu brennen.Da sich dieser bereits unter einem Carport befand und ein PKW sich in der Nähe befand, alarmierte sie die Feuerwehr und fing zeitgleich mit dem Löschen des Brandes an. Als die ersten Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen eintrafen, war der Brand weitesgehend abgelöscht. Der Motor des Rasenmähers wurde noch weiter gekühlt und die Batterie vom Stromnetz genommen. Im Einsatz befanden sich hier 11 Feuerwehrleute aus Jeddingen, sowie der Stadtbrandmeister Heiko Hermonies und die Polizei.

Strohballen brennen in Neu Wehnsen

Neu Wehnsen, 15.06.2018. Nachdem Mitarbeiter eines Unternehmens in der Ferne eine klare Rauchwolke erkennen konnten, wurde die Feuerwehr Jeddingen zu einem Strohballenbrand nach Neu Wehnsen alarmiert. Vor Ort wies der Meldende die Kräfte der Feuerwehr und Polizei ein, da sich die Strohballen zwischen mehreren Erntefeldern befunden. Da vor Ort nicht sicher war, ob das Löschwasser ausreichen würde (mehrere trockene nahgelegene Gräser und Felder), wurde das Tanklöschfahrzeug aus Visselhövede mit zur Einsatzstelle angefordert. Im Nachhinein wurde es aber nicht mehr benötigt. Die beiden Strohballen wurden mit Forken auseinander gezogen und einzeln abgeschlöscht. Die Polizei schließt eine mögliche Brandstiftung nicht aus. Im Einsatz befanden sich vier Kräfte aus Jeddingen und drei aus Visselhövede.