Jeddingen unterstützt in Stellichte

Stellichte, 10.11.2021 (jh). Am Morgen wurden die Jeddinger Kräfte nach Stellichte alarmiert.Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) einer dort ansässigen Pflegeeinrichtung ausgelöst.Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Insekten lösen Brandmeldeanlage aus

Hiddingen, 27.09.2021 (jh). Kurz nach 14 Uhr lösten in Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede die Sirenen aus. Bei der Bundeswehr Radarstellung "Auf dem Elmhorstberg" löste die Brandmeldeanlage aus. Da es sich um einen sensiblen Bereich mit viel Technik handelt, wurden gleich mehrere Ortsfeuerwehren hierher alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurden die Kameradinnen und Kameraden am Tor bereits von Soldaten empfangen und über die Lage aufgeklärt. Die Brandmeldeanlage für das Radargerät, welches der Überwachung des bis zu 450 km entfernten Luftraumes dient, ist so sensibel eingestellt, dass jede Ungewöhnlichkeit sofort einen Alarm auslöst. Dies war in den letzten Jahren aber nie vorgekommen. Nun stellte sich heraus, dass Insekten die sensible Anlage ausgelöst hatten. Ein Einsatz für die Feuerwehren waren somit mit mehr erforderlich.

BMA bei Betreuungs- und Pflegeeinrichtung ausgelöst

Visselhövede, 30.08.2021 (jh). Gegen 18:12 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung in der Worthstraße aus. Der als Erstes eingetroffene Stadtbrandmeister konnte aber vor Ort schnell Entwarnung geben. Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund von angebranntem Essen und der dementsprechenden Rauchentwicklung aus der Küche ausgelöst. Die eingesetzten Kräfte öffneten die Fenster der betroffenen Räume und schafften damit frische Luft.

BMA Auslösung im Gewerbegebiet

Visselhövede, 30.04.21 (sk). Gegen 16:20 Uhr kam es bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet zu einer Auflösung einer Brandmeldeanlage (BMA).Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass die BMA durch Wasserdampf in einer Lagerhalle ausgelöst worden war.Die Anlage wurde zurückgestellt und die Kräfte konnten wieder einrücken. 

Bratkartoffeldampf löst BMA aus

Visselhövede, 01.04.2021 (jh). Um 11:45 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage eines Senioren- und Pflegeheimes an der Mühlenstraße die Kräfte der Ortsfeuerwehren Kettenburg und Visselhövede. Bereits auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass immer wieder Alarme eingehen würden.Der zuerst eingetroffene Stadtbrandmeister konnte dann aber schnell Entwarnung geben. Lediglich viel Dampf der frischen Bratkartoffeln aus der Küche zog in mehrere benachbarte Räume und löste dort die Rauchwarnmelder aus.  Demnach war auch die Unterstützung der Kettenburger Kräfte nicht mehr erforderlich. Sie konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.