Besichtigung der Windkrafträder in Nindorf

(sk) Am 07.09.13 besichtigten Feuerwehrkameraden der Führung aus den Ortswehren Nindorf, Jeddingen und Visselhövede die Windenergieanlagen der Firma Lenpower in Nindorf. Dabei galt es Schwindelfreiheit und Fitness zu beweisen, für denjenigen, der das ca. 73 m hohe Windkraftrad erklimmen wollte.Belohnt wurden diese Mühen allerdings mit einem guten Ausblick über Nindorf und Umgebung bei sonnigen Wetter. Bevor es allerdings losgehen konnte, sind wichtige Unterlagen für den Brandfall von den Mitarbeitern der Firma Lenpower an den Nindorfer Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz übergeben worden. Anschließend gab es noch eine Sicherheitseinweisung für den Aufstieg, sowie eine ausführliche Einweisung für die anzulegenede Sicherheitsausrüstung. Die Mitarbeiter der Firma Lenpower nahmen sich viel Zeit, um vor dem Aufstieg und nach dem erklimmen der "Kopfplattform" in 78 Metern höhe alle Themen und Fragen rund um die…

Kommentare deaktiviert für Besichtigung der Windkrafträder in Nindorf

Brandschutzerziehung: Grundschüler zu Gast bei der Feuerwehr Visselhövede 2013

Visselhövede den 08.05.2013 (th). Was passiert, wenn ganz Visselhövede brennt? 3te Klassen zu Gast bei der Feuerwehr Visselhövede Das war nur eine der gestellten Fragen der Grundschüler aus den 3ten Klassen der Kastanienschule in Visselhövede.  Diese kamen Anfang Mai für jeweils 2,5 Stunden in das Feuerwehrhaus nach Visselhövede um von Hauptfeuerwehrmann Carsten Heins etwas zum Brandschutz zu erfahren. Behandelt wurden unter anderem die Themen, wie setze ich richtig einen Notruf ab und wie verhalte ich mich korrekt wenn es einmal brennt? Gespannt wurde auch zugeschaut was sich ein Feuerwehrmann alles Anziehen muss um z.B. in ein brennendes Haus zu gehen, und es konnten erste Kontakte mit „Darth Vadder“, einem komplett ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger geknüpft werden. Abschließend ging es für alle runter in die Fahrzeughalle, wo die großen Feuerwehrfahrzeuge…

Kommentare deaktiviert für Brandschutzerziehung: Grundschüler zu Gast bei der Feuerwehr Visselhövede 2013

Gefährliches Eis – Die Feuerwehr zu Gast in der Kastanienschule

(th) Am 25.02.2013 war ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Visselhövede zu Gast in der Kastanienschule Visselhövede, nach Anfragen der Lehrkräfte sollte eine Unterrichtsstunde zum Thema Gefahren von Eiseinbrüchen und ihre Folgen gehalten werden. Kurz nach Beginn der ersten Stunde trafen sich alle vierten Klassen in der Pausenhalle um gespannt und aufmerksam dem Vortrag zuzuhören, es gab wertvolle Tipps wie man sich im Falle eines Eiseinbruches verhalten solle und was zu beachten ist, damit so etwas am besten gar nicht erst passiert. Im weiteren Verlauf erhielten die restlichen Klassen und Lehrkräfte denselben Vortrag, es wurden zahlreiche Fragen der Schüler beantwortet und die Gefahren deutlich aufgezeigt. Ein großer Dank geht an die Schüler der Kastanienschule die Hervorragend mitgemacht haben.

Kommentare deaktiviert für Gefährliches Eis – Die Feuerwehr zu Gast in der Kastanienschule

Die Feuerwehr Visselhövede lud zur Jahreshauptversammlung

(sk) Am 28.01.13 kam die Freiwillige Feuerwehr Visselhövede zur Jahreshauptversammlung im Haus der Bildung zusammen.Neben den Mitgliedern begrüßte der Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring den Kreisbrandmeister Jürgen Lemmermann, den Stadtbrandmeister Jürgen Runge, aus dem Feuerwehrausschuss Tam Ofori-Thomas und von den Johannitern Peter Viehweger.Stellvertretend für die Bürgermeisterin begrüßte der Ortsbrandmeister Herrn Eckhard Langancke.Aus den Nachbarkreis Neunkirchen begrüßte Häring den Ortsbrandmeister Thomas Stöckmann sowie von der Güstrower Wehr Hannes Möller und Dieter Hagemann als Gäste. Der Ortsbrandmeister hebt in seinem, bis auf den gestrigen Tag aktuellen Jahresbericht eine Vielzahl von positiven, aber auch einige negative Ereignisse des letzten Jahres hervor.  So sei das Osterfeuer, welches das erste Mal von der Freiwilligen Feuerwehr Visselhövede ausgerichtet wurde, bei zahlreichen Besuchern gut angekommen. Dies war auch der Stadt zu verdanken, durch die die Möglichkeit…

Kommentare deaktiviert für Die Feuerwehr Visselhövede lud zur Jahreshauptversammlung