Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Ottingen

Mitgliederversammlung der Organisatoren des letzten Feuerwehrverbandstages

Nindorf den 12.02.2020 (sk). Vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nindorf im Möhmes Hof in Nindorf statt.Der Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz begrüßte die Mitglieder der Ortswehr, den neuen Stadtbrandmeister Heiko Hermonies sowie die anwesenden Vertreter aus Verwaltung, Politik und Polizei. Bei dem Jahresbericht teilte der Ortsbrandmeister mit, dass es nach einigen Jahren Ruhepause bis zu fünf Einsätze im letzten Jahr gegeben habe. So wurden die Nindorfer Einsatzkräfte im vergangen Jahr, genau am Tage der letzten Jahreshauptversammlung, zu einem Brandeinsatz alarmiert.Es stellte sich heraus, dass durch die unachtsame Entsorgung von noch nicht abgekühlter Asche es zu einem Feuer unter einem Anbau eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gehöfts kam. Zu den weiteren Einsätzen an denen die Nindorfer Kameraden teilnahmen zählten Weideschuppenbrände, sowie ein Strohballenbrand.Die Frage ob es einen Brandstifter gab, ist…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung der Organisatoren des letzten Feuerwehrverbandstages

Ortswehr Ottingen: Ein Jahr mit erhöhten Engagement für das Feuerwehrhaus ist zu Ende gegangen

(sk) Am vergangen Samstag den 12.01.2013 eröffnete Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen die Mitgliederversammlung der Ottinger Ortsfeuerwehr. Er begrüßte neben dem Stadbrandmeister Jürgen Runge, dem stellvertretenden Stadtbrandmeister Heiko Hermonies und dem Ortsvorsteher Gerd Brunkhorst auch die Bürgermeisterin Franka Strehse, sowie weitere Mitglieder und dankte allen für die starke Beteiligung. Grünhagen berichtete, dass es einsatztechnisch im vergangenen Jahr mit einem Rundballenbrand in der Gemarkung Visselhövede nicht allzu dramatisch zu ging. Die Anzahl der insgesamt geleisteten Stunden der 34 aktiven Ottinger Feuerwehrkameraden mit einem Altersdurchschnitt von 37,3 lag bei 3369 Stunden. Dies entspricht 99 ehrenamtliche Stunden pro Kopf. Als Grund für die erhöhte Stundenanzahl lobte Grünhagen die tatkräftige Unterstützung der Kameraden beim Umbau des Feuerwehrhauses, welcher im August letzten Jahres mit dem ersten Spartenstich seinen Anfang nahm. Im Bereich der Ausbildung…

Kommentare deaktiviert für Ortswehr Ottingen: Ein Jahr mit erhöhten Engagement für das Feuerwehrhaus ist zu Ende gegangen

Ortswehr Ottingen: Einweihung des neuen Anbaus

(sk) Vergangenen Sonntag am 06.01.13 wurde der neue Anbau des Ottinger Feuerwehrhauses offiziell eingeweiht. Zu den Umbaumaßnahmen zählen ein sanierter Aufenthaltsraum, ein WC-Raum, ein neuer separater Umkleideraum und eine neue Bodentreppe, sowie Pflasterarbeiten. Insgesamt sind ca. 1070 Stunden an Eigenleistung angefallen, bei denen neben den Feuerwehrmitgliedern auch die Ottinger Einwohner fleißig mitgeholfen haben. Finanzielle Unterstützung für die Baumaßnahmen gab es von der Stadt Visselhövede und der LGLN Verden. Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen bedankte sich auf der Einweihung bei allen Helfern und auch für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Visselhövede. Anwesend waren neben den Mitgliedern der Ortswehr Ottingen, auch der Stadtbrandmeister Jürgen Runge, sowie von der Stadt Herr Ekkehard Langanke.

Kommentare deaktiviert für Ortswehr Ottingen: Einweihung des neuen Anbaus