Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Kettenburg
(sk) Seit 1939 besteht die Feuerwehr Kettenburg, die am vergangen Samstag den 27.09.14 ihr 75-jähriges Jubiläum bei guten Wetter an Feuerwehrhaus feierte. Für den Ortsbrandmeister Hermann Stimbeck war dieser Tag gleich von doppelter Bedeutung, da dieser sein Amt nach knapp 18 Jahren an seinem Stellvertreter Dennis Lange übergeben hat. Andreas Röhrs übernimmt das Amt des Stellvertretenden Ortsbrandmeisters. Beide sind ab dem 1. Dezember offiziell im Amt. Stimbeck zählte in seiner Jubiläumsrede die vorherigen Ortsbrandmeister auf und ging auf die zahlreiche verwendete Einsatzmittel ein. So bekam die Ortsfeuerwehr Kettenburg 1967 einen Ford Transit als Tragkraftspritzenfahrzeug. Dieses leistete bis 1996, somit 32 Jahre, treue Dienste. Weiterhin wurde 1978 ein Unterrichtsraum angebaut.Die Kettenburger Feuerwehrkräfte rückten zu einigen Einsätzen, wie z.B. einem Waldbrand am Heining Hoop 1969, oder dem Brand am…
Schneeheide, 13.06.14 (sk) . Mitte Juni trafen sich zahlreiche Feuerwehrkameraden aus allen Visselhöveder Ortswehren zusammen, um die Brandsimulationsanlage in Schneeheide einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Das alljährliche Alterstreffen, dessen Ausrichter dieses Jahr die Ortswehr Kettenburg war, bot den Feuerwehrmitgliedern einen guten Einblick darüber wie Atemschutzgeräteträger für Brandeinsätze heutzutage geschult werden. Dabei wurde den Kameraden erklärt, welche Möglichkeiten die Brandsimulationsanlage bietet, um die Teilnehmer an der Atemschutzausbildung für Feuer in Innenräumen zu sensibilisieren.So lassen sich verschiedene Einsatz-Szenarien, wie zum Beispiel heißer Wasserdampf, Fettbrände und der berüchtigte "Flashover" (Schlagartige Durchzündung eines Feuers in einer Entstehungsphase hin zu einer möglichen Vollbrandphase) realitätsnah darstellen.Ebenso wurde deutlich gemacht, dass sofern sich die Möglichkeit bietet, durch gezieltes Ablöschen der Brandquelle der Sachschaden heutzutage kleiner gehalten werden kann als früher. Die Besichtigung…
(sk) Die Ortsfeuerwehr Kettenburg fand sich am vergangen Freitag den 31. Januar 2014, nach 18 Jahren ein letztes Mal unter der Führung des Ortsbrandmeisters Hermann Stimbeck, im Kettenburger Schützenhaus zusammen. Neben den Mitgliedern, den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr und den Gönnern der Wehr, durfte der Ortsbrandmeister die Bürgermeisterin Franka Strehse, die stv. Vorsitzende des kurz bezeichneten Feuerwehr-Ausschusses Dagmar Kühnast, die Ortsvorsteherin Pamela Helmke, sowie den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies begrüßen. Ebenfalls von weither angereist und nach einiger Zeit wieder in Kettenburg zu Besuch waren, der Feuerwehrverbandsvorsitzende Clemens Mahnken und der Kreisbrandmeister Jürgen Lemmermann. Ortsbrandmeister Hermann Stimbeck berichtet in seinem Jahresbericht, dass es im Jahr 2013 keine Einsätze für die Feuerwehr Kettenburg gab. An zahlreichen Veranstaltungen und Übungen wie einem Fahrsicherheitstraining für PKW und der Großeinsatzübung bei Hoyer Energie nahmen…
Kettenburg den 25.01.2013 (sk). Am vergangenen Freitag letzter Woche trafen sich die Feuerwehrkameraden der Freiwillegen Ortfeuerwehr Kettenburg zur Mitgliederversammlung in Kettenburger Schützenhaus.Die Versammlung eröffnete Ortsbrandmeister Hermann Stimbeck und begrüßte den stellvertretenden Bürgermeister Herman Bergmann, die Ortsvorsteherin Pamela Helmke sowie den Stadtbrandmeister Jürgen Runge. Stimbeck berichtet in seinem Jahresrückblick, dass es im vergangenen Jahr zwei Hilfeleistungseinsätze und einen Brandeinsatz mit insgesamt 41 Einsatzstunden gegeben habe.Die Ortswehr Kettenburg besteht derzeit aus 36 aktiven Mitgliedern und weiteren 10 Mitgliedern aus der Altersgruppe . Der Altersdurchschnitt beträgt 38,8 Jahre.Es wurden 3614 Dienststunden geleistet, davon sind 643 Stunden den Betreuern der Kettenburger Jugendfeuerwehr unter der Leitung des Jugendwartes Detlef Mutschler anzurechnen. Es wurden im vergangenen Jahr sechs Lehrgänge besucht so Stimbeck.Am Sprechfunkerlehrgang nahmen Marcel Duensing und Marvin Grünhagen teil.Den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Zeven…