Gestüt steht in Flammen

Buchholz, 21.04.2016 (jh). "Gestüt steht in Flammen" - So oder so ähnlich könnte das Einsatzstichwort für die Ortswehren aus Buchholz und Visselhövede klingen, wenn sie zum Gestüt Wahlers in Buchholz alarmiert werden. Die Eigentümer hatten vor geraumer Zeit neue Gebäude in Buchholz gebaut und darum gebeten dort einmal den Ernstfall zu üben, der hoffentlich dann aber nie eintreten wird. So machten sich am Donnerstagabend die Ortswehren daran, den möglichen Ernstfall zu üben. Bei Eintreffen der Ortswehr Visselhövede mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und Einsatzleitwagen (ELW), war die Ortswehr Buchholz bereits dabei eine erste Wasserversorgung, vom Unterflurhydranten aus, herzustellen. Visselhövede bekam unterdessen den Auftrag eine Riegelstellung zwischen zwei Ställen aufzubauen, um ein mögliches Übergreifen der imaginären Flammen zu verhindern. Insgesamt nahmen die Ortswehren drei Strahlrohre in Einsatz, bis das Kommando "Wasser halt! -…

Kommentare deaktiviert für Gestüt steht in Flammen

Video zur Großübung bei Hoyer

(sk) Die Werbeabteilung der Unternehmensgruppe Hoyer aus Visselhövede hat netterweise zu der Großübung, vom Wochenende dem 10. Oktober 2015,  ein kleines Video erstellt. Dieses wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten: https://www.youtube.com/watch?v=WKOG5HyLjxU Text Quelle: Hoyer Unternehmensgruppe Youtube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=WKOG5HyLjxU Am 10.10.2015 wurden ca. 300 Kräfte der umliegenden Feuerwehren im Rahmen einer Übung alarmiert.Dabei wurden mehr als 8000 Meter Schlauchleitung verlegt. An der Übung nahmen folgende Kräfte Teil: Feuerwehr VisselhövedeFeuerwehr JeddingenFeuerwehr HiddingenFeuerwehr OttingenFeuerwehr WittorfFeuerwehr NindorfFeuerwehr SchwitschenFeuerwehr KettenburgFeuerwehr Buchholz Feuerwehr NeunkirchenFeuerwehr BomlitzFeuerwehr StellichteFeuerwehr DelmsenFeuerwehr Woltem Feuerwehrbereitschaft - Nord des HeidekreisFeuerwehrbereitschaft – Brandabschnitt Rotenburg des Landkreis Rotenburg Johanniter Unfallhilfe Visselhövede Wir danken allen Beteiligten Kräften.

Kommentare deaktiviert für Video zur Großübung bei Hoyer

Kettenreaktion bei der Firma Hoyer (Alarmübung) – 300 Einsatzkräfte vor Ort

(sm, sk, jh) Visselhövede 10.Oktober 2015. Am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr kam es zu einem LKW-Brand auf dem Firmengelände der Firma Hoyer nahe der Gasabfüllrampe und Lagerstelle für Gasflaschen. Durch explodierende Gasflaschen die auf dem LKW standen, griff das Feuer auf weitere Teile des Gebäudes über. Durch die enorme Hitzestrahlung kam es zu weiteren Explosionen von Gasflaschen. Einige der unter Druck stehenden brennenden Gasflaschen schlugen in der Werkstatthalle ein.  Mitarbeiter hatten noch versucht, Lkw aus dem Gefahrenbereich zu retten und verunglückten dabei. Zu allem Überfluß kam es außerhalb des Firmengeländes auch noch zu einem Gefahrgutunfall. Der Fahrer eines Gefahrgut-LKWs mit Chlorwasserstoffsäure, hat im Wendehammer des Gewerbegebietes einen Unfall verursacht. Durch den massiven Löschwasserbedarf für Brandbekämpfung und Kühlung brach das Hydrantennetz zusammen, so dass Löschwasser über weite Strecken…

Kommentare deaktiviert für Kettenreaktion bei der Firma Hoyer (Alarmübung) – 300 Einsatzkräfte vor Ort

„Melder Nummer 28 meldet sich ab!“

Visselhövede, 31.07.15 (sk). Das war der Satz des Kameraden Rudi Reichert, der einen Tag mit gemischten Gefühlen zwischen Freude und Wehmut bei seiner letzten „Einsatzfahrt“ am Freitagabend in der Feuerwehr Visselhövede erlebt haben durfte, als er seinen Funkmeldeempfänger um kurz vor Mitternacht abschaltete. Selten hat es ein Kamerad in der Feuerwehr geschafft in zweieinhalb Jahren, mit dem Eintritt im Februar 2013, in die Wehr so schnell Zuspruch und Vertrauen unter seines gleichen aufzubauen. Nun hat dieser zum 31. Juli die Feuerwehr verlassen, da er an einen neuen Ort, knapp 200 Kilometer entfernt, zieht. So war doch die Skepsis anfangs noch groß. Es kommt ein neuer Kamerad in die Wehr der gleich einen LKW-Führerschein, nach Vorschlag durch die Stadtverwaltung, bekommen sollte. Ein Plan der jedoch voll aufging, da…

Kommentare deaktiviert für „Melder Nummer 28 meldet sich ab!“

Eine Einsatzübung nicht nur für Atemschutzgeräteträger

Hiddingen, 20.03.15 (sk). Am Freitagabend hieß es für die Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Stadtgebiet bei einer ihrer alljährlichen Einsatzübungen, ... dieses Mal bei der Zimmerei Nowak, ihre gelernten Kenntnisse im Umgang mit Einsatzmittel und besonderen Einsatzsituationen zu üben und zu vertiefen. Die Übungslage des Einsatzes sah vor, dass im Bereich eines Spänebunkers ein Schwelbrand ausgebrochen war, der zu einer Starken Rauchentwicklung führte, die sich über das gesamte Gebäude ausgebreitet hat. Weiterhin wurden mehrere Personen vermisst. Neben der Durchführung der Menschenrettung aus dem Gebäude und der Brandbekämpfung sowie dem Aufbau einer Riegelstellung, die das übergreifen des Feuers auf einen noch nicht brennenden naheliegenden Abschnitt verhindern soll, sind alle Feuerwehrkräfte dafür sensibilisiert worden, verletzte oder bewusstlose vermisste Personen nicht nur im Gebäude zu suchen. Interessanterweise war eine Übungspuppe, die…

Kommentare deaktiviert für Eine Einsatzübung nicht nur für Atemschutzgeräteträger