Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg finden in Kettenburg statt
Vorabinfo: Am Sonntag, dem 12.06.2022 ist die Ortsfeuerwehr Kettenburg der Ausrichter der Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe. Die Wettbewerbe finden von 09:00-17:00 Uhr statt.
Vorabinfo: Am Sonntag, dem 12.06.2022 ist die Ortsfeuerwehr Kettenburg der Ausrichter der Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe. Die Wettbewerbe finden von 09:00-17:00 Uhr statt.
Інформація про сигнали сирени Пані та панове, Ми всі співпереживаємо трагічні події в Україні. Хотіли б поінформувати вас про поширену практику у нашому місті, яка не повинна викликати у вас занепокоєння. Сирени використовуються для сповіщення добровільної пожежної дружини. Таким чином, звуки сирени служать сигналом сповіщення для пожежної дружини у випадку пожежі, нещасного випадку або необхідності надання загальної допомоги. Ваша пожежна команда Visselhövede Информация о сигналах сирены Уважаемые дамы и господа, Мы все сопереживаем трагические события в Украине. Хотели бы информировать вас о распространенной практике в нашем городе, которая не должна вызывать у вас обеспокоенности. Сирены используются для оповещения добровольной пожарной дружины. Таким образом, звуки сирены выступают сигналом оповещения для пожарной дружины в случае пожара, несчастного случая или необходимости оказания общей помощи. Ваша пожарная команда Visselhövede Sehr…
Dass die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte der Visselhöveder Bevölkerung in feuerwehrtechnischen Notlagen stets zur Seite stehen, helfen und unterstützen, ist bekannt. Dass die Kameraden selbst Unterstützung bei Ihren Tätigkeiten und der Förderung des gemeinsamen Zusammenhalts bekommen, dagegen weniger. So durften sich eben diese gegen Ende der Woche über Wollmützen mit dem Aufdruck "Feuerwehr" an ihren Plätzen freuen. Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Visselhövede, unter dem 1. Vorsitz des Ortsbrandmeisters Thomas Renken, hatte diese für die aktiven Kameraden beschafft. „Einen kühlen Kopf zu bewahren ist für Feuerwehrfrauen- und Männer eine wichtige Eigenschaft. Ein zu kühler Kopf vermag aber auch zu Unbehagen führen“, so Ortsbrandmeister Thomas Renken in dem der Mütze beiliegenden Schreiben. Der gemeinnützige Förderverein widmet sich der Förderung des Feuerschutzes, der Kinder- und Jugendfeuerwehr, der sozialen Fürsorge und des Zusammenhalts…
Visselhövede, 13.01.2022 (sk). Gegen 14:50 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Visselhöveder und Kettenburger Ortsfeuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 - Unklare Rauchentwicklung“ in der Gartenstraße. Nach dem Eintreffen konnte nach erster Lageerkundung äußerlich keine Rauchentwicklung beim betreffenden Wohnobjekt wahrgenommen werden. Der auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp ging auf Weisung des Gruppenführers zur Innenerkundung des Wohnhauses vor.Dieser durchsuchte das Haus vom Keller bis zum Dachgeschoss. Es konnte keine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Neben dem Rettungsdienst war ebenfalls der zuständige Schornsteinfeger vor Ort und nahm vorsorglich die Heizungsanlage bis zur weiteren Überprüfung außer Betrieb.
Jeddingen, 26.12.2021 (sk). Am späten Sonntagabend gegen 23:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Jeddingen zu einem Einsatz mit dem Stichwort „TH1 – Wasser im Keller“ bei einem Gastronomie- und Hotelbetrieb in die Straße Heidmark alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass der ca. 120 qm große Keller des Hauptgebäudes ca. 40-50 cm tief mit Frischwasser unter Wasser stand. Ein Elektriker war zu dem Zeitpunkt bereits vor Ort um sicherzustellen, dass der Strom in dem Bereich abgeschaltet ist. Die Jeddinger Kräfte machten sich daraufhin direkt ans Werk, unter Einsatz von Tragkraftspritze und Saugkorb, das Wasser abzupumpen. Da der Saugkorb primär nicht dafür gedacht ist Wasser bei niedrigem Wasserstand anzusaugen, wurde sogleich die Ortsfeuerwehr Nindorf nachalarmiert. Diese besitzt für genau solche Einsätze eine spezielle elektrische Flachwassersaugpumpe.Unter dem flüsterleisen Einsatz dieser…