Feuerwehrkreiswettbewerbe Bucholz: Ortsfeuerwehr Visselhövede beim Regionalentscheid

Buchholz, 03.09.2016 (sk). Der Gastgeber Buchholz richtete erfolgreich die Feuerwehrkreiswettbewerbe aus.Ein spannender und teilweise fordernder Tag war es gestern für die 41 Teilnehmergruppen des gesamten Landkreis Rotenburg im Ort Buchholz im Stadtgebiet Visselhövede. So qualifizierten sich für den Regionalentscheid am 18.09.2016 in Klein Meckelsen in der Kategorie der Löschfahrzeuge die ersten vier Ortsfeuerwehren: Klein Meckelsen (435,04 Punkte), Selsingen (423,00 Punkte), Bothel (416,31 Punkte) und Visselhövede (408,51 Punkte). In der Kategorie der Tragkraftspritzenfahrzeuge die ersten fünf Feuerwehren: Groß Meckelsen (447,11 Punkte), Kalbe (441,64 Punkte), Völkersen (436,20 Punkte), Mehedorf (429,49 Punkte) und Neu Ebersdorf (422,20 Punkte). Insgesamt konnte sich Groß Meckelsen mit dem Pokal für den Gesamtsieger, der vom Landrat Hermann Luttmann an den Gruppenführer Stefan Behrens überreicht wurde, noch auf einen Pokal als Gruppensieger und einen weiteren für…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehrkreiswettbewerbe Bucholz: Ortsfeuerwehr Visselhövede beim Regionalentscheid

Ortsfeuerwehr Buchholz lädt zu Kreisfeuerwehrwettbewerben 2016 ein

Buchholz 01.09.2016 (sk). Am Samstag den 3. September 2016 richtet die Ortsfeuerwehr Buchholz die Kreisfeuerwehrwettbewerbe mitten im sonst so ruhigen und idyllischen Ort aus. Wer sich also fragt, warum an diesem  Tag vermehrt Feuerwehrfahrzeuge zu sehen sind, der ist herzlich eingeladen dieser Sache auf den Grund zu gehen und vorbeizuschauen.  Die erste Wettkampfgruppe, die sich der Aufgabe stellt einen dreiteiligen Löschangriff möglichst fehlerfrei und zügig durchzuführen, tritt gegen 12 Uhr mittags an. Es nehmen rund 45 qualifizierte Gruppen der Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Rotenburg teil. Es darf also mit einer Veranstaltung gerechnet werden, die den Zuschauern die Leistungen ihrer freiwilligen Feuerwehren des Landkreises bis um ca. 18 Uhr mit anschließender Siegerehrung präsentiert. Bei den Kreiswettbewerben dabei sind im Übrigen auch die, auf den Ottinger Stadtwettbewerben vom…

Kommentare deaktiviert für Ortsfeuerwehr Buchholz lädt zu Kreisfeuerwehrwettbewerben 2016 ein

Vortrag über den Gefahrgut- und Umweltschutzzug auf dem diesjährigen Alterstreffen 2016

Visselhövede, 19.08.16 (sk). In diesem Jahr fand das Alterstreffen im Visselhöveder Feuerwehrhaus statt. Aus dem gesamten Stadtgebiet fanden sich 70 Kameraden der Alters-und Reservegruppen zusammen, um bei einem gemütlichen Abend einem Vortrag vom Leiter des Gefahrgut- und Umweltschutzzuges des Landkreises Rotenburg (Wümme) Torben Wilshusen zu lauschen. Stadtbrandmeister Heiko Hermonies sowie dessen Stellvertreter und Visselhöveder Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring begrüßten die versammelten Kameraden. Auch Tam Ofori-Thomas konnte als Gast begrüßt werden, der ebenfalls sein Grußwort an die Kameraden vor Ort richtete. Weiterhin bot Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring seinen Gästen an, den Ausbaustatus des Einsatzleitwagens und die damit verbundene Einsatzleitung Ort, kurz ELO genannt, vorzustellen. Diese kann auf Wunsch des Einsatzleiters im Bedarfsfall hinzu alarmiert werden, um ihn bei seinen wichtigen Führungsaufgaben zu unterstützen bzw. zu entlasten. Dies kann zum Beispiel…

Kommentare deaktiviert für Vortrag über den Gefahrgut- und Umweltschutzzug auf dem diesjährigen Alterstreffen 2016

Größerer Ast landet vor fahrendem LKW

Ottingen, 17.08.2016. Glück im Unglück besaß ein LKW-Fahrer bei seiner Fahrt auf der B440, im Bereich von Löverschen in Richtung Visselhövede, als ein größerer Ast eines Baumes abbrach und direkt vor dem Fahrerhaus landete. Ein Auftrag für die Ortsfeuerwehr Ottingen, die daraufhin um 17:01 Uhr über ihre digitalen Funkmeldeempfänger, mit der Meldung: „TH1 - Größerer Ast auf Fahrbahn“ alarmiert wurde. Diese machte sich nach dem Eintreffen zügig an die Arbeit die Straße für die arbeiteten Feuerwehrkräfte abzusperren und den Ast von der Fahrbahn zu bekommen. Nach gut 15 Minuten konnte die Sperrung aufgehoben werden und der Verkehr die Straße wieder befahren. Der Fahrer des LKW blieb bis auf einen Schrecken unversehrt. Das Fahrzeug trug Schäden von dem am Fahrerhaus lang gestriffenen schweren Ast davon.

Vermuteter Gasgeruch nach Explosion

Visselhövede, 06.08.2016. Um 21:39 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Visselhövede mit dem Stichwort: „F2 – Explosion, Auf der Loge“ über die digitalen Funkmeldeempfänger parallel zur Sirene alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleitwagens als erstes Fahrzeug auf der Straße „Auf der Loge“ befanden sich dort zwar diverse Passanten, aber keine genaue Einsatzstelle die auszumachen war. Mehrere Befragungen dieser ergaben, dass ein lauter Knall wahrgenommen wurde und blauer Rauch in der Ferne, hinter den Hochspannungsleitungen, gesehen worden war. Die Einsatzkräfte sperrten daraufhin den jetzigen Standpunkt ab und begannen mit Kontrollfahrten durch die Nachbarschaft.Hierbei sollte kontrolliert werden, ob Zeichen einer Explosion z.B. zerbrochene Fensterscheiben, deformierte Dächer oder Außenwände zu erkennen sind. Bereits kurz nach der ersten Alarmierung wurde eine Stichwortänderung durch die Einsatzleitstelle in Zeven durchgeführt (GEF1) und der Zugführer…