Ölspur in Schwitschen durch beschädigte Ölwanne

Schwitschen den 21.03.21 (sk). Gegen 21:35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Schwitschen und Hiddingen zu einer „Straßenverunreinigung durch Öl“ in den „Richtweg“ in Schwitschen alarmiert. Beim Eintreffen der Schwitscher Kräfte konnte der meldende Verursacher angetroffen und die Lage erörtert werden.Es handelte sich bei der Verunreinigung um eine ca. 100 m lange leichte Ölpur entlang des Weges, die von einer beschädigten Ölwanne des PKW des Verursachers stammte. Diese wurde direkt von den Einsatzkräften mittels Ölbindemittel ab gestreut und aufgenommen. Weitere auf Anfahrt befindliche Kräfte aus Hiddingen waren somit nicht mehr erforderlich.

Brand einer Lagerhalle verläuft glimpflich

Visselhövede, 23.02.2021 (sk). Am Dienstagmorgen gegen 06:09 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz, Jeddingen, Kettenburg per Sirenen und Funkmeldeempfänger mit dem Einsatzstichwort: „F3 – Brennt Lagerhalle“ in die Straße Auf dem Eulenkamp alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung ohne Feuerschein im Hauptbereich der Lagerhalle festgestellt werden. Als Erstmaßnahme wurden zwei Atemschutztrupps zur Erkundung im Innenangriff mit Feuerlöscher und C-Rohr eingesetzt. Parallel dazu wurde von weiteren Trupps die stetige Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten aufgebaut und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Weiterhin ist an einer Tür auf der Gebäuderückseite ein Hochdrucklüfter zum Einsatz gebracht worden um den Rauch aus der Halle durch das geöffnete Haupttor zu befördern. Diese Maßnahme diente dazu, die Sicht für die Trupps im Innenangriff zu verbessern, damit diese die Brandquelle besser ermitteln können.…

Auslösung BMA in einem Unternehmen

Visselhövede, den 09.01.2020 (sk). Gegen 15:33 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Wedekindstraße alarmiert. Beim Eintreffen ergab sich die Lage, dass ein Rauchwarnmelder angeschlagen hatte und die Brandmeldeanlage auslöste.Nach Sichtung des Geschosses, in dem der Melder ausgelöst hatte, konnte keine Brand- bzw. Rauchentwicklung ausgemacht werden. Somit konnte kein Grund für die Auslösung ermittelt werden. Nach nicht einmal 15 Minuten war der Einsatz beendet.  

Straßenverunreinigung durch Kraftstoffspur

Visselhövede/Grapenmühlen, den 06.02.2020 (sk). Gegen 11:31 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer Straßenverunreinigung durch eine Kraftstoffspur auf der B440 in Richtung Grapenmühlen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass ein PKW vor Ort Kraftstoff verlor. Es lief rund ein Liter Dieselkraftstoff aus.Der auslaufende Dieselkraftstoff wurde zunächst mit einer Auffangwanne aufgefangen. Bereits ausgelaufene Kraftstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut. Der Einsatz war kurz darauf für die Feuerwehr beendet und wurde der ebenfalls anwesenden Polizei übergeben.

Ortsfeuerwehr Schwitschen führt 1. Online-Dienst durch

Am Donnerstag lud der stellvertretende Ortsbrandmeister Malte Beutner zum ersten Online-Dienst in diesem Jahr die Kameraden der Ortswehr Schwitschen an die Web-Cams.Thema war Werkzeuge im Bereich der Hilfeleistung. Insbesondere wurde über das Halligan-Tool referiert und anschließend über die Einsatzmöglichkeiten, deren Vor- und Nachteile, sowie die Unterschiede zu bisher üblichen Brechwerkzeugen diskutiert. Im Anschluss stellte sich unser neuer Kamerad allen Anwesenden einmal vor und wurde von allen in der Runde begrüßt.Die Ortswehr Schwitschen plant mindestens einen Online-Dienst im Monat mit theoretischen Themen durchzuführen. Wir wollen in Kontakt bleiben.Text und Fotos: Ortsbrandmeister Schwitschen, Henning Vesper

Kommentare deaktiviert für Ortsfeuerwehr Schwitschen führt 1. Online-Dienst durch