Zur Türöffnung alarmiert

Visselhövede, 27.10.2021 (sk). Gegen 1:22 Uhr wurde die Ortfeuerwehr Visselhövede zu einer Türöffnung in die Gartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen konnte bestätigt werden, dass sich eine bewusstlose Patientin hinter einer Wohnungstür befindet. Man konnte die Frau durch ein Fenster auf dem Boden liegen sehen.Es galt somit schnellstmöglich Zugang zur Wohnung für den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst zu schaffen. Die Wohnungstür erwies sich unter Einsatz des Türöffnungssatzes als besser gesichert, weshalb der akuten Notlage mittels Brechwerkzeug gewaltsam ein Zugang geschaffen wurde. Der Einsatzauftrag galt für die Feuerwehr somit als beendet. Die Einsatzstelle wurde an die ebenfalls anwesende Polizei übergeben und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten.

Einsatzübung am erneuerten Hydranten – Neuer Hydrant zweimal in Übungen einbezogen

Schwitschen, 03.10.2021. Die freiwillige Feuerwehr Schwitschen nimmt im Rahmen ihres Übungsdienstes den erneuerten Hydranten in der Gewerbestraße in Betrieb.Nach der Erneuerung des Hydranten in der Schwitscher Gewerbestraße, Ecke Buchholzer Weg führte die Ortswehr Schwitschen zwei Dienste durch, um an der neuen Wasserentnahmestelle zu üben. Die erste Einsatzübung fand am 01.10.2021 in Gruppenstärke, die zweite am 03.10.2021 in Mannschaftsstärke statt. Die Aufteilung auf zwei Termine war den Umständen von Corona geschuldet. Aufgrund dessen darf nur in kleinen Gruppen geübt werden.  Ziel der Übung war es, das sich möglichst viele Kameradinnen und Kameraden mit den neuen Gegebenheiten vertraut machen. An beiden Tagen stand eine hochmotivierte Truppe hinter dem Gruppenführer. Bei einer Einsatzübung im Juli war festgestellt worden, dass der Hydrant so schwergängig war, dass er als ,,nicht einsatzfähig” beurteilt…

Kommentare deaktiviert für Einsatzübung am erneuerten Hydranten – Neuer Hydrant zweimal in Übungen einbezogen

Wir gratulieren gleich drei Feuerwehrkameraden zur Hochzeit!

Stadtgebiet Visselhövede den 27.08.21. Wo wir sonst in Corona Zeiten weniger über das Kameradschaftsleben berichten können und dafür weitestgehend Brände oder Hilfeleistungen in den Vordergrund getreten sind, können wir uns heute gleich über zwei schöne Ereignisse freuen.  Wir gratulieren herzlich unserem Kettenburger Ortsbrandmeister Jonas Ahlers (geb. Lucke) und der Braut Nina Ahlers zur kirchlichen Hochzeit am 13.08.21. Weiterhin gratulieren und freuen wir uns über unseren Jeddinger Kameraden Henrik Grünhagen und Kameradin Pia Grünhagen (geb. Knieper), die sich heute das "Ja" Wort gegeben haben! Wir wünschen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg!

Kommentare deaktiviert für Wir gratulieren gleich drei Feuerwehrkameraden zur Hochzeit!

Ottinger rücken zur Straßenverunreinigung aus

Ottingen, 20.08.21 (sk). Gegen 21:04 Uhr sind die Ottinger Kräfte zur Hauptstraße "An der Schmiede" ausgerückt. Grund hierfür war eine durch die Polizei gemeldete Ölspur nach einer Verkehrskontrolle.Die Spur war ca. 30 Meter lang. Die Kameraden streuten den betreffenden Abschnitt mit Ölbindemittel ab und stellten ein Ölspur-Gefahrenhinweisschild auf.Gute Arbeit leistete der Lichtmast des neuen Einsatzfahrzeuges während dieser Arbeiten beim Ausleuchten der Fahrbahn.Die Straße wurde während dieser Tätigkeiten zur Sicherheit der Kameraden abgesperrt.