Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Am Sonntag, 4. Mai ab 10 Uhr noch nichts geplant? Dann kommt zum Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen! 🎉 Erlebt eine spannende Vorführung der Jugendfeuerwehr Kettenburg, Fahrzeug- und Gerätevorstellung, eine Hüpfburg, Grill & Drinks, Kaffee & Kuchen ☕️🍰 und feierliche Amtsübergabe. Kommt vorbei in Schwitschen am Dohrmanns Horst 4 – wir freuen uns auf euch! 👩‍🚒👨‍🚒

Kommentare deaktiviert für Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Orientierungsfahrt rund um Kettenburg

(ja) Kettenburg, 29.03.2025. Traditionell stand am Wochenende der Zeitumstellung wieder die sog. O-Fahrt (Orientierungs-Fahrt) der Visselhöveder Feuerwehren an. In diesem Jahr war die Ortsfeuerwehr Kettenburg Ausrichter und lud zum Feuerwehrhaus in den Ort ein. Bereits Wochen vorher bereiteten drei Kamerad*innen (Tina Stimbeck, Thore Ahlers und Jonas Ahlers) der Ortsfeuerwehr die Streckenführung sowie die verschiedensten Aufgaben und Spiele vor, die es bei der O-Fahrt zu absolvieren gab. Nach der Anmeldung der Gruppen aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren sowie einer Gruppe der Jugendfeuerwehr Kettenburg außerhalb der Wertung, ging es im zehn-Minuten-Takt auf die Strecke, sodass es möglichst keinen Stau an den weiteren Stationen geben sollte. Dabei waren zu Beginn die Maschinist*innen gefordert, neben der Abfrage der Fahrzeugabmessungen wurden unter anderem wurden die Verbandkästen, Feuerlöscher und die Fahrerlaubnis auf Aktualität geprüft.…

Kommentare deaktiviert für Orientierungsfahrt rund um Kettenburg

Erfolgreiche Amtsübergabe bei den Visselhöveder Ortsfeuerwehren

Visselhövede, 25.03.2025 (sk). Auf den Jahreshauptversammlungen im Januar und Februar standen für einige Mitglieder der Visselhöveder Ortsfeuerwehren die Wahlen des Ortsbrandmeisters sowie eines stellvertretenden Ortsbrandmeisters an. Am Dienstagabend wurden die jeweils von den Mitgliedern der einzelnen Ortsfeuerwehren gewählten Ortsbrandmeister im Visselhöveder Feuerwehrhaus von Bürgermeister André Lüdemann offiziell in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und vereidigt. Zuvor zollten der Bürgermeister sowie alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden den aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassenen Ortsbrandmeistern gebührenden Respekt. So wurden die anwesenden Ortsbrandmeister Thomas Renken (Visselhövede) und Christian Görse (Hiddingen-Schwitschen) unterstehenden Beifall verabschiedet – Bürgermeister Lüdemann ließ zu diesem und zukünftigen Anlässen eigens eine Entlassungsurkunde einführen. Anschließend folgte eine Abschiedsrede des nun ehemaligen Ortsbrandmeisters Thomas Renken in der er seine Dienstzeit, die zusammengerechnet mit Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters zuvor 5017 Tage umfasste, passend zusammenfasste.…

Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Amtsübergabe bei den Visselhöveder Ortsfeuerwehren

Kellerbrand glücklicherweise nicht bestätigt

Visselhövede, 02.03.2025 (sk). Gegen 19:54 Uhr an diesem Sonntagabend wurden die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf zu einem „F2 – Brennt Keller“ zu einem Mehrfamilienhaus im Wehnser Weg alarmiert. Der Angriffstrupp des erst eingetroffenen Löschgruppenfahrzeuges ging nach Weisung des Gruppenführers mit CO-Warner in den Keller zur Erkundung vor. Ein Kellerbrand lag glücklicherweise nicht vor. Trotzdem war Vorsicht geboten, da nach Aussage der Anwohner Gasverpuffungen wahrgenommen wurden. Der Trupp schloss den Hausgasanschluss durch das Umlegen des Haupthebels und schaltete die Heizung aus. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Visselhövede und Nindorf konnten nach ca. einer halben Stunde abrüsten und die Rückfahrt antreten. Um den technischen Defekt in der Heizungsanlage wird sich nun ein Fachunternehmen kümmern.

Buchholzer Mitgliederversammlung wählt stellvertretenden Ortsbrandmeister

Buchholz, 15.02.2025 (sk). Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau begrüßte seine Kameraden und Kameradinnen und Gäste mit der Eröffnung am Samstagabend um 19:00 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Buchholzer Feuerwehrhaus.  Als Gäste, neben dem Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, konnten der Ordnungsamtleiter Mathias Haase, der Feuerwehrausschuss-Vorsitzende Jan Husmann sowie die Ortsvorsteher von Buchholz Dominik Oldenburg und Rosebruch Volker Carstens begrüßt werden. Schriftführer Anton Danner verlas das handschriftliche Protokoll der letzten Mitgliederversammlung aus dem mittlerweile nun 43 Jahre alten und nun vollen Protokollbuch. Weiterhin merkte dieser an, dass die Tradition des handschriftlichen Protokolls des jetzt 3. Protokollbuches der Buchholzer Feuerwehr fortgeführt werde. Im Jahresbericht des Ortsbrandmeisters Pansegrau ging dieser als Erstes auf ein paar Zahlen der Wehr ein. So bestehe diese aus 33 aktiven Kameradinnen und Kameraden, davon 27 männlichen Kameraden und 6…

Kommentare deaktiviert für Buchholzer Mitgliederversammlung wählt stellvertretenden Ortsbrandmeister