Rotenburger Drehleiter zur Patientenrettung alarmiert

Jeddingen, 15.01.2023 (sk). Für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen galt es am Sonntagabend gegen 17:22 Uhr den Rettungsdienst bei der Rettung eines Patienten über die Rotenburger Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses in Jeddingen zu unterstützen. Deren Einsatz war erforderlich aufgrund der baulich stark beengten Treppe. Für die Jeddinger galt es die Einsatzstelle für den Einsatz der Drehleiter vorzubereiten. So wurde der Straßenabschnitt gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Platz für die Drehleiter freigehalten. Weiterhin leuchteten die Jeddinger Kräfte den Einsatzstellenbereich durch den Aufbau eines Lichtstatives aus. Dieses wurde aufgrund der bestehenden windigen Wetterlage zusätzlich abgespannt. Die kurz darauf eingetroffene Rotenburger Besatzung der Drehleiter ging in der freigehaltenen Position in Stellung und bereitete die Rettung des Patienten vor. Zusammen mit der Besatzung des ebenfalls mitalarmierten…

Mitgliederversammlung Ottingen – 9 Einsätze in 2022 mit neuem TSF-W

Ottingen, 07.01.2023 (sk). Die erste Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet hielt, wie in jedem Jahr, die Ortsfeuerwehr Ottingen am vergangenen Samstagabend im Ottinger Schützenhaus unter der Leitung von Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen ab. Punkt 19:00 Uhr begrüßte Grünhagen seine Kameraden, darunter Ehrenortsbrandmeister Friedhelm zum Felde sowie Feuerwehrkamerad und Ortsvorsteher Joachim Schulz tom Felde. Weiterhin aus der Feuerwehrschiene konnte Grünhagen den Kreisbrandmeister Peter Dettmer und den Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring begrüßen. Seitens der Politik und Verwaltung konnte der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Mathias Haase und der Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Jan Husmann begrüßt werden. Ortsbrandmeister Grünhagen geht in seinem Jahresbericht zu Anfang auf den eingeschränkten Dienstbetrieb in den letzten zwei Jahren, bedingt durch Corona, ein. Weiterhin berichtet dieser über das neue am 31.07.2021 an die Ortsfeuerwehr übergebene Tragkraftspritzenfahrzeug mit 600 Liter…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung Ottingen – 9 Einsätze in 2022 mit neuem TSF-W

Weitere brennende Hecke für die Ortsfeuerwehr Buchholz

Rosebruch, den 01.01.2023 (sk). Zu einer weiteren brennenden Hecke in dieser Silvesternacht rückte die Ortsfeuerwehr Buchholz gegen 01:57 Uhr aus.Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war allerdings nicht mehr erforderlich, da die Hecke durch beherztes Eingreifen von Anwohnern, parallel zum Absetzen des Notrufes über die 112, selbst abgelöscht werden konnte.So erhielten die ebenfalls alarmierten Einsatzmittel der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Hemslingen-Söhlingen kurz nach der Alarmierung ein "Abspannen" seitens der Feuerwehrleitstelle.

Brennende Hecke als erster Alarm des Jahres

Visselhövede, den 01.01.2023 (sk). Der erste Einsatz des Jahres ereignete sich gegen 0:39 Uhr. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde mit dem Stichwort "Feuer 1 - Brennt Hecke" alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass kein Eingreifen seitens der Feuerwehr mehr erforderlich war.Der Brand der Hecke wurde bereits von einem Anwohner abgelöscht.

Dienstbetrieb nach einhundert Jahren eingestellt – Feuerwehrhaus Schwitschen soll historische Standortkennzeichnung bekommen

Schwitschen,17.12.2022 (sk). Dies verkündete Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring unter anderem in seinen Grußworten auf der wohl letzten Versammlung der Ortsfeuerwehr Schwitschen im Schwitscher Haus auf den Tag genau zu ihrem 100-Jährigen Bestehen am Samstagabend. "Statt eines Zinntellers den man für gewöhnlich bekommen hat zu einem Jubiläum um sich diesen in das Feuerwehrhaus zu hängen, soll das Schwitscher Feuerwehrhaus eine QR-Kennzeichnungstafel bekommen", so Häring.Auf dieser Acryltafel soll auf den historischen Hintergrund des Gebäudes und somit der Feuerwehr Schwitschen in Zukunft für alle aufmerksam gemacht werden. Die Idee hierzu kam von den Ortsbrandmeistern und deren Stellvertretern im Stadtgebiet. Zu der Versammlung und Gedenkfeier des Gründungstages, mit dem nicht wirklich erfreulichen Hintergrund der Schließung der Feuerwehr Schwitschen zum Jahresende, hatte Ortsbrandmeister Henning Vesper geladen. Dieser begrüßte die große Runde von anwesenden…

Kommentare deaktiviert für Dienstbetrieb nach einhundert Jahren eingestellt – Feuerwehrhaus Schwitschen soll historische Standortkennzeichnung bekommen