Ortsfeuerwehr Visselhövede rückt zur Türöffnung aus

Visselhövede, 19.06.2023. (sk). Gegen 19:39 Uhr gingen die Funkmeldeempfänger der Visselhöveder Kameraden mit dem Einsatzstichwort "THV-Y - Person hinter verschlossener Tür mit Menschenleben in Gefahr" in der Straße "Im Luisenpark"Nur wenige Minuten später rückte ein voll besetztes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus, um die Einsatzstelle anzufahren.Am Einsatzort eingetroffen konnte nach kurzer Lageerkundung und Rücksprache, mit dem ebenfalls vor Ort befindlichen Rettungsdienst, folgendes festgestellt werden:Aufmerksame Nachbarn hatten bemerkt, dass der betroffene Nachbar länger nicht mehr zu sehen und auch der Briefkasten sichtbar gefüllt war. So ergriffen diese die Initiative und klingeln und klopften besorgt an die Haustür. Nachdem keine Reaktion erfolgt war, alarmierten die Nachbarn den Rettungsdienst über die 112. Die Feuerwehr wurde daraufhin alarmiert, um die Tür aufgrund der angenommenen Notlage zu öffnen. Mittels Türöffnungssatz wurde die Tür kurzerhand geöffnet…

Verkehrsunfall nahe Veranstaltungsgelände – Feuerwehr bereits vor Ort

Visselhövede, 11.06.2022 (sk). Ein Verkehrsunfall rief gegen 09:53 Uhr die Besatzung des Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges und des Mannschaftstransportwagens, die in Rahmen der Bereitstellung für technische Hilfeleistung und Brandschutz und der Parkplatzeinweisung der Veranstaltung "Trecker Treck" sich in direkter Nähe befunden haben, als sich der Unfall ergab. Der Einsatzort befand sich auf der B440 bei der Zufahrt zu den Besucherparkplätzen in der Nähe des Veranstaltungsgeländes des Visselhöveder Gewerbe-Campus Lehnsheide.Beim Eintreffen konnte folgende Lage ausgemacht werden: Zwei PKW sind miteinander kollidiert. Dabei kam es zu insgesamt fünf verletzten Insassen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede unterstützten zusammen mit den ebenfalls in Bereitschaft befundenen Kräften des Rettungswagens der Johanniter samt vor Ort befindlichen Notarzt, bei der Ersthilfe. Weitere Rettungswagen befanden sich auf der Anfahrt.Weiterhin stellten die Visselhöveder Kräfte ebenfalls den Brandschutz, welcher…

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – Wittorf übt mit Buchholz und Bothel für den Ernstfall

Wittorf, den 05.05.2023 (sk). Pünktlich zur Übung gegen 19:30 Uhr gab es für die Feuerwehren Wittorf, Buchholz und Bothel auf dem Gelände des Hofes Linnemann, welchen die Besitzer freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben, reichlich Unterstützung in Form von Regen. Das erhaltene Einsatzstichwort der Übung ließ nichts Gutes erahnen: "Feuer 2 Y - Brennt landwirtschaftliches Anwesen". Beim Eintreffen, erster Lageerkundung und Befragung der Anwesenden wird schnell klar: hier wird mehr Personal und Einsatzmittel benötigt. In der Werkstatt im Erdgeschoss des von der Einfahrt quer liegenden Gebäudes gesehen ist ein Feuer, aus noch nicht bekannten Gründen, ausgebrochen. Dieses droht derweil auf den Rest des Gebäudes mit Heuboden im ersten Obergeschoss überzugreifen. Rauch quillt aus den Heuboden-Türen und dem Dach hervor. Fünf Personen werden vermisst, laut Aussage der Befragten. Hinzu kommt,…

Kommentare deaktiviert für Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – Wittorf übt mit Buchholz und Bothel für den Ernstfall

Sofa brennt im Wohnhaus

Visselhövede, 03.05.2023 (sk). Um 21:47 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Wittorf mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2 - Brennt Zimmer" in die Straße "Auf dem Mühlenberg" alarmiert worden. Beim Eintreffen des Löschgruppenfahrzeuges als erstes Fahrzeug konnte nach der Lageerkundung durch den Gruppenführer ein Brand bestätigt werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Anwohner der betroffenen Erdgeschosswohnung bereits das Haus eigenständig verlassen und befanden sich in der Betreuung des ebenfalls vor Ort befindlichen Rettungsdienstes. Die Bewohner haben beim Verlassen gut reagiert, indem diese die Tür zum Brandraum noch geschlossen hatten. Mit dem Auftrag der Brandbekämpfung durch den Haupteingang zum Brandraum ging der auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp des Löschgruppenfahrzeuges mit C-Hohlstrahlrohr vor. Ein Sicherungstrupp mit Atemschutz und gleichwertiger Ausrüstung samt Sicherungstrupp-Tasche (weiteres Atemschutzgerät für den Notfall) ging ebenfalls in…

Soll Unrat brennen

Visselhövede, 13.04.2023 (sk). Zum zweiten Einsatz des Tages wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede gegen 18:46 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "F1-Brennt Unrat". Mit dem Löschgruppenfahrzeug in "Auf dem Eulenkamp" eingetroffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass derBrand bereits von Anwohnern abgelöscht wurde. Nach einer kurzen Nachkontrolle konnte somit die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten werden. Ebenfalls im Einsatz befand sich der Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring.