Umgestürzter Baum zwischen Kettenburg und Griemen

Kettenburg, 05.07.2023 (jh). Noch während die Ortsfeuerwehr Wittorf die B440 von einem umgestürzten Baum beseitigte, wurde auch die Ortsfeuerwehr Kettenburg um 18:48 Uhr zu einem Baum auf Straße zwischen Kettenburg und Griemen alarmiert. Vor Ort stellte man fest, dass sich, aufgrund des Sturmtiefes, ein großer Ast eines Baumes gelöst hatte und einen weiteren Baum beim herabstürzen mit gefällt hatte. Beide versperrten die Straße. Auch dieser Baum wurde schnell von der Straße geräumt. Ob die Telefonleitung ebenfalls zu Schaden gekommen ist, muss noch geprüft werden.

Read more about the article Verkehrsunfall mit Todesfolge
Das ausgebrannte Fahrzeug

Verkehrsunfall mit Todesfolge

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagmorgen gegen 1:20 Uhr auf der K209 nahe Bothel gekommen, bei der eine Person in dem verunglückten PKW tödlich verletzt wurde. Der verunfallte Mercedes aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) ist von der B440 kommend Richtung Bothel unterwegs gewesen und in einer Kurve rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort kollidiere der Wagen mit einem Straßenbaum und wurde auf ein nahegelegenes Rapsfeld geschleudert. Durch die Aufschlagskraft deformierte sich der Wagen so stark, dass die Person am Steuer eingeklemmt wurde. Gemeldet wurde der Leitstelle das der PKW bereits brannte sowie sich der Brand auf die Vegetation ausbreitete. Die Feuerwehren aus Bothel, Hemsbünde, Kirchwalsede und Wittorf wurden alarmiert. Paar Minuten später waren bereits die ersten Rettungskräfte vor Ort um mit den Löschmaßnahmen zu beginnen.…

Türöffnung für den Rettungsdienst vorgenommen

Visselhövede, 04.02.2023 (sk). Kurz nach 13 Uhr kam es zur Einzelalarmierung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF) der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Für die eingesetzten Kräfte galt es für den Rettungsdienst eine Türöffnung bei einer Erdgeschosswohnung "Am Rohlmannshof" vorzunehmen, da sich eine Person in einer Notlage dahinter befand. Diese konnte die Tür nicht mehr eigenständig öffnen. Kurzerhand wurde, unter Anwendung des Türöffnungssatzes, der Schließzylinder der Tür gezogen.Der Zugang für den Rettungsdienst zum Patienten war somit hergestellt.  Im Anschluss unterstützten die Kameraden den Rettungsdienst zur Tragehilfe. Am Ende wurde ein neuer Schließzylinder in die Tür eingesetzt.

PKW brennt auf B440

Ottingen, 20.01.2023 (jh). Der erste Einsatz für die Ortsfeuerwehr Ottingen in diesem Jahr ging um 18:21 Uhr ein und führte die Kräfte auf die B440 in Richtung Löverschen zu einem brennenden PKW. Gleichzeitig wurde auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit ihrem Tanklöschfahrzeug hierzu alarmiert. Schnell konnten die ersteingetroffenen Kräfte den Brand des Motorraumes eines Volvo aus dem Heidekreis bestätigen. Der Fahrer teilte mit, dass er aufgrund eines technischen Defekts angehalten hatte, dann kam es zur Rauchentwicklung im Motorenraum, die in einen Brand überging. Unter schwerem Atemschutz und dem Einsatz des Schnellangriffes (zur schnellen Wasserabgabe aus dem Fahrzeugtank) des Tanklöschfahrzeuges, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.Die kurz darauf weiter eintreffenden Kräfte leuchteten die Einsatzstelle aus, bis der Brand vollständig gelöscht war. Wie der Motor während der Fahrt…