Schornsteinbrand in Riepholm gemeldet

Ottingen/Riepholm, 18.11.2023 (sk). Gegen 18:42 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Ottingen, Hiddingen und Visselhövede zu einem Schornsteinbrand in Riepholm beim alten Bahnhofsgebäude mit dem Einsatzstichwort: "F2 - Brennt Schornstein" alarmiert worden. Die Lageerkundung der eingetroffenen Kräfte ergab, dass eine Verrauchung im Gebäude festgestellt werden konnte.Die Ottinger Kräfte brachten daraufhin einen Akkulüfter in Stellung.Der ebenfalls alarmierte Schornsteinfeger traf währenddessen ein und nahm seine Tätigkeit auf.Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an den Eigentümer übergeben und die Rückfahrt angetreten. 

Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Mühlenstraße

Visselhövede, 14.11.2023 (jh). Um 13:44 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen und Ottingen durch die Automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in die Mühlenstraße alarmiert. Noch bevor alle Fahrzeuge ausgerückt waren, konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass vor Ort lediglich Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage stattfinden würden und kein Brand vorliege. Damit war der Einsatz bereits nach rund fünf Minuten wieder beendet.

Kreisfeuerwehrbereitschaften Rotenburg Süd und Verden üben gemeinsam in Lehrden

Jeddingen/Lehrden, 28.10.2023 (sk). "35 Grad und Sonnenschein", so begrüßte Abschnittsleiter Jürgen Runge mit einem leichten Lächeln am Samstagvormittag die Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaften Verden und Rotenburg Süd, die zusammen mit 57 Einsatzfahrzeugen und rund 250 Kräften die Jeddinger Dorfstraße und die Heidmark am Jeddinger Feuerwehrhaus zur diesjährigen Kreisbereitschaftsübung "Blaue Schlange" eindrucksvoll ausfüllten. Nach Verkündung dieser angenommenen Wetterlage, welche der aktuell verregneten und kühleren einen starken Kontrast entgegenbringt, stieg Runge ernster werdend in die bisherige Situation ein:Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren Visselhövede kämpfen schon seit Tagen mit mehreren Waldbränden im Stadtgebiet, derzeit verstärkt in Lehrden. Die extremen Temperaturen verlangen den Kräften alles ab, sodass beschlossen wurde, die Kreisfeuerwehrbereitschaften Rotenburg Süd und die des naheliegenden Nachbarkreises Verden zur Unterstützung bzw. Ablösung zu alarmieren.Gegen 10 Uhr sammelte sich die Kreisfeuerwehrbereitschaft Rotenburg…

Kommentare deaktiviert für Kreisfeuerwehrbereitschaften Rotenburg Süd und Verden üben gemeinsam in Lehrden

Ölspur in der Worthstraße

Visselhövede, 28.10.2023 (jh). Gerade als die Ortsfeuerwehr Visselhövede die letzten Aufräumarbeiten nach der diesjährigen Kreisbereitschaftsübung abschließen wollten, erhielten die Einsatzkräfte per Telefon den Hinweis, dass es in der Worthstraße eine deutlich sichtbare Ölspur geben soll. Gegen 15:36 Uhr wurde dann der MTW besetzt und kurzerhand die Fahrbahn der Worthstraße mit einem umweltverträglichen und biologisch leicht abbaubaren Ölspurbeseitigungsmittel behandelt. Gut 20 Minuten später war der Einsatz wieder beendet.

Bauwagen brennt im Wald

Drögenbostel, 27.10.2023 (jh). Um 10:47 Uhr alarmierte die Leitstelle Heidekreis die Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen, Visselhövede und Neuenkirchen nach Drögenbostel. In einem Waldstück an der Straße "Am Hölln" sollte ein LKW bzw. Bauwagen brennen. Da zunächst unklar war, um welches Waldstück es sich handelte, bekamen die anrückenden Kräfte noch auf der Anfahrt den Hinweis, dass sie auf dem Weg zum gemeldeten Waldstück nach einer Rauchentwicklung Ausschau halten sollten. Schnell konnte der Meldende an der Straße "Am Hölln" angetroffen werden, dieser schickte die Einsatzkräfte in das korrekte Waldstück.Hier fand man einen zum Bauwagen umgebauten Pferdeanhänger vor, welcher zur Hälfte in Brand stand. Mit Wasser aus dem Hiddinger Tanklöschfahrzeug konnte der Brand schnell gelöscht werden. Mit dem restlichen Wasser wurde die sich im Bauwagen befindliche Gasflasche gekühlt. Diese war…