Unwetter Bereitschaft

Visselhövede, 22.06.2023 (jh). Aufgrund eines angekündigten Unwetters musste sich der Meldekopf Visselhövede gegen 21:00 Uhr zusammenfinden, um mögliche Einsätze im Bereich Visselhövede unterstützend zur Leitstelle schneller abarbeiten zu können. Ein Einsatz war aufgrund der sich veränderten Wetterlage dann aber nicht mehr erforderlich.

Mehr über den Artikel erfahren Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Wittorf
Ablageplatz der technischen Einsatzgeräte

Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Wittorf

Wittorf, 26.05.2023 (jh). Am Freitag Abend erhielten die Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf, Visselhövede und Nindorf um 18:54 Uhr die Alarmierung, dass in Wittorf ein LKW verunfallt sei und Personen eingeklemmt seien.Nur zwei Minuten später meldete bereits das erste Feuerwehrfahrzeug die Ausfahrt zum Einsatzort. Noch während der Anfahrt der Kräfte wurde das Stichwort allerdings auf einen verunfallten PKW mit eingeklemmten Personen korrigiert. Im Ortseingang Wittorf aus Visselhövede kommend fand man dann zwei verunfallte PKW vor. Beide Fahrzeuge waren frontal an den Straßenbäumen des Gegenverkehrs zum Stillstand gekommen. Schnell wurde die Einsatzstelle erkundet, wobei sich eine Passantin gleich als Notärztin zu erkennen gegeben hatte und somit die Kräfte sofort unterstützen konnte, da der Rettungsdienst noch nicht eingetroffen war. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Wittorf und Visselhövede übernahmen deshalb die Erstversorgung der…

Einbruchmeldeanlage löst Feuerwehreinsatz aus

Jeddingen, 01.03.2023 (jh). Pünktlich zum Feierabend für viele Kameradinnen und Kameraden wurden die Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf und Wittorf um 16:29 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder mit Brandzeichen in die Neulander Straße alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle teilte die Leitstelle mit, dass ebenfalls die Polizei zu dieser Adresse alarmiert worden sei, da eine Einbruchmeldeanlage beim gemeldeten Wohnhaus ausgelöst habe.Vor Ort konnten die ersten Kräfte ebendies bestätigen. Ein Brand war aber nicht auszumachen. Da die Bewohner sich im Urlaub befanden, wartete man auf die Polizei um das weitere Vorgehen zu besprechen. Schlussendlich stellte sich die Auslösung der Einbruchmeldeanlage als Fehlalarm heraus, sodass die Kräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei nicht mehr tätig werden mussten.

Person droht Suizid mit Gas an

Visselhövede, 24.02.2023 (jh). Um 17:31 Uhr alarmierte die Rotenburger Polizei die Feuerwehr und den Rettungsdienst in die Raiffeisenstraße in Visselhövede.Die Streife der Rotenburger Polizei war hier bereits bei einem Wohnhaus im Einsatz und musste vor Ort feststellen, dass der Bewohner sich im Keller befinde und Freunde des Bewohners vermuteten, dass er sich dort mit Gas das Leben nehmen wolle. Da nicht bekannt war, inwiefern das Gas hier austreten könnte, wurden die Feuerwehren Visselhövede, Jeddingen und Nindorf mit dem Stichwort F2 (Feuer 2) alarmiert.Noch auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus, um schnellstmöglich, sicher vor einem Gas geschützt, in den Keller des Wohnhauses gelangen zu können.Noch während die weiteren Kräfte aus Jeddingen und Nindorf eintrafen, stellte sich heraus, dass der Bewohner keine Suizidgedanken habe…

Wasser steht meterhoch im Keller

Wittorf, 15.01.2023 (jh). Pünktlich zur Mittagszeit am Sonntag alarmierte ein Wittorfer Feuerwehrkamerad die Feuerwehren aus Wittorf und Visselhövede. Als er im benachbarten leerstehenden Wohnhaus nach dem Rechten sah, stellte er schnell fest, dass die Fenster im Erdgeschoss stark mit Kondenswasser beschlagen sind. Im Keller stand das Wasser meterhoch. Die Kräfte aus Wittorf und die Besatzung des Visselhöveder Rüstwagens begutachteten die Lage und bereiteten das Abpumpen des Wassers durch die Kellerfenster vor. Mittels der Wittorfer Tragkraftspritze und der Tauchpumpe aus Visselhövede wurde das erste Wasser nach draußen befördert.Gleichzeitig wurde der Notdienst des Stromanbieters alarmiert um zur Sicherheit den Strom des Einfamilienhauses abzustellen. Noch während der ersten Maßnahmen konnte man feststellen, dass noch Wasser aus dem ersten Stock des Hauses nach unten ins Erdgeschoss lief. Dieser beschädigte Wasseranschluss wurde…