Rauchwarnmelder verhindern ausgedehnten Wohnungsbrand

Visselhövede, 29.09.2025 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Ottingen sowie der Rettungsdienst um 23:04 Uhr die Meldung, dass eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenstraße brennen solle; es sollen sich zusätzlich noch Bewohner in Gefahr befinden. Diese Meldung bestätigte sich schnell, als Kameradinnen und Kameraden auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Feuerschein und eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrgenommen hatten. Aufgrunddessen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Walsrode zur Einsatzstelle nachalarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, hatten sich bereits mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses auf die Straße gerettet. Sie berichteten, dass sie selbst versucht hatten alle Bewohner aus den Wohnung zu klingeln, nachdem sie durch die piependen Rauchwarnmelder auf den Brand aufmerksam wurden. Auch der Bewohner der Brandwohnung…

Fahrerin wird bei Unfall im PKW eingeklemmt

B440/Rotenburger Straße, 26.07.2025 (jh). Um 06:04 Uhr erhielten die Ortsfeuerwehren Nindorf, Jeddingen, Visselhövede und Wittorf den Einsatzalarm "Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfall, Person eingeklemmt". Kurz nach Schichtübergabe beim Rettungsdienst befuhr ein Kollege des Rettungsdienstes die B440 zwischen Visselhövede und Wittorf, als er kurz nach der Abzweigung Buchholz einen verunfallten PKW aufwand. Sofort alarmierte er den Rettungsdienst und die Feuerwehr; konnte somit bereits bei Alarmierung eine detaillierte Lagemeldung abgeben. Bei Eintreffen des Rüstwagens der Ortsfeuerwehr Visselhövede kümmerte sich die Besatzung des Visselhöveder Rettungswagen bereits um die in ihrem Ford Focus eingeklemmte 35 jährige Fahrerin. Gemeinsam mit der kurz darauf eingetroffenen Ortsfeuerwehr Wittorf wurde ein Ablageplatz für das technische Gerät vorbereitet sowie der Brandschutz sichergestellt, sodass die Befreiung beginnen konnte, wenn der Rettungsdienst die Patientin vorbereitet hatte. Mit einem hydraulischem Spreizer…

Transporter prallt gegen Baum – Fahrer eingeklemmt

Wittorf, 12.07.2025 (jh). Am Samstag Abend wurde der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in der Wittorfer Straße (B440) alarmiert worden. Der Fahrer eines Transporters prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Vor Ort stellte man schnell fest, dass der Fahrer nicht mit den eigenen Mitteln des Rettungsdienstes aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Deshalb entschied man schnell, die Feuerwehr zur Rettung des Fahrers nachzualarmieren. Nur fünf Minuten nach der Alarmierung traf das Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Wittorf am Unfallort ein; nur wenige Augenblicke später ebenfalls die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede. Mittels schwerem hydraulischem Rettungsgerät wurde der Fahrer, nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst, schonend aus dem Fahrzeug gerettet.Im Rettungswagen wurde er sodann zusätzlich von einem Notarzt weiter behandelt. Wie es zu dem alleinbeteiligten Unfall kommen konnte, stellt nun…

Rauchentwicklung im Heizungsraum

Visselhövede, 30.06.2025 (sk). Gegen 16:52 Uhr wurden die Feuerwehren Buchholz, Nindorf und Visselhövede mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 – Brennt Heizungsraum – Rauchentwicklung“ in die Rotenburger Straße alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte nach der Lageerkundung bestätigt werden, dass Rauch aus einem Hauswirtschaftsraum drang, in dem sich die Heizung befand. Ein offenes Feuer war nicht zu erkennen. Unverzüglich ging ein bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp zur Erkundung des Innenraums unter Einsatz einer Wärmebildkamera vor. Ein weiterer Atemschutztrupp als Sicherungstrupp ging in Bereitschaft.Die Heizungsanlage wurde bereits abgeschaltet. Da kein Feuer oder erhöhte Temperaturen festgestellt werden konnten, wurde als abschließende Maßnahme das Einfamilienhaus einmal quer gelüftet. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben, mit der Empfehlung, vor erneuter Inbetriebnahme eine Fachfirma zu kontaktieren.Nach kurzem Rückbau konnte die Einsatzstelle…

Blitzeinschlag in Holzunterstand direkt am Gebäude

Visselhövede, 22.06.2025 (sk). Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren aus Visselhövede, Nindorf, Ottingen, Hiddingen, Kettenburg sowie der Feuerwehr Walsrode mit der Drehleiter kam es am späten Sonntagabend um 21:44 Uhr. Alarmiert wurde zu einem "Feuer 3 (groß)" aufgrund eines Blitzeinschlags in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die gemeldete Lage durch die Ersterkundung korrigiert werden. Diese ergab, dass ein Holzunterstand hinter dem Einfamilienhaus in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer war bereits dabei, auf einen danebenstehenden Schuppen überzugreifen. Seitens der Einsatzleitung wurden zwei Einsatzbereiche gebildet, die sich in die rechte und linke Seite des Schuppens unterteilten. Zu beiden Seiten wurde umgehend eine Riegelstellung durch jeweils einen Trupp unter Atemschutz bezogen, um ein weiteres Übergreifen des Brandes auf den Schuppen und das Wohnhaus zu…