Mann stürzt in Wohnung

Visselhövede, 07.11.2022 (jh). Um 12:43 Uhr forderte die örtliche Polizei die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einem Einfamilienhaus in der Rosenstraße nach. Der Bewohner des Hauses soll gestürzt sein und könne nicht selbst die Tür öffnen. Vor Ort konnte die Polizei bereits ermitteln, dass ein Fenster "auf Kipp" steht und man hier ohne größeren Schaden zu verursachen, schnell in das Haus kommen könnte.Die Feuerwehr öffnete das Fenster im Erdgeschoss, sodass der Rettungsdienst sich um den Bewohner kümmern konnte. Nach gut zehn Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Person hinter verschlossener Tür

Visselhövede, 19.10.2022 (jh). Um 17:21 Uhr forderte die Polizei den Rettungsdienst und die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in der Rotenburger Straße nach. Ein Anwohner schien Hilfe zu benötigen. Da die Tür durch den Anwohner nicht selbst geöffnet werden konnte, wurde der Schließzylinder der Haustür durch die Feuerwehr aufgebrochen, sodass sich die Polizei und der Rettungsdienst, samt Notarzt, um den Anwohner kümmern konnte. Nachdem ein neuer Schließzylinder in die Haustür eingebaut wurde, konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.

Brennt PKW in voller Ausdehnung

Visselhövede, 16.10.2022 (sk). Gegen 05:37 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Visselhöveder Kräfte. Diese führte die Kamerad:innen in die Schillerstraße, in der ein PKW brennen sollte.Beim Eintreffen konnte diese Lage bestätigt werden. Ein PKW brannte im vorderen Bereich in voller Ausdehnung.Der auf der Anfahrt ausgerüstete Angriffstrupp vom alarmierten Löschfahrzeug ging nach Weisung des Gruppenführers mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Die Gefahr der Ausbreitung des Brandes, über den PKW hinaus, konnte daraufhin effektiv unterbunden werden.Nach circa einer halben Stunde konnte der Leitstelle "Feuer aus mit Aufräumarbeiten" gemeldet werden.Im Einsatz befand sich, neben den Kräften der Ortsfeuerwehr Visselhövede, auch die Polizei.Diese hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Ölspur auf der B440 im Stadtgebiet

Visselhövede, den 04.10.2022 (sk). Gegen 18:22 Uhr sind die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede, in Rahmen der Gefahrenabwehr, zu einer Straßenverunreinigung alarmiert worden. Die Erkundung mittels Löschfahrzeug, Mannschaftstransportwagen mit Ölschadensanhänger und dem Einsatzleitwagen ergab eine Ölspur, die auf der B440 Abbiegung Buchholz begann und sich bis in die Celler Straße in Visselhövede zog. Das Verursacherfahrzeug konnte, der Spur folgend, in der Porrathstraße ausgemacht werden. Die Visselhöveder Kräfte streuten die betreffenden rutschigen Gefahrenstellen im Kreisel Richtung Rotenburger Straße, Goethestraße und Große Straße in Rahmen der Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Roller- und Motorradfahrer, mit Ölbindemittel ab.Abschließend wurden Ölspur-Warnschilder aufgestellt. Aufgrund der Länge der Spur wurde, nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt, ein Spezialreinigungsunternehmen beauftragt. 

Opel Corsa verliert Öl

Visselhövede, 23.09.2022 (jh). Gegen 14:02 Uhr erhielten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede die Alarmierung, dass ein Opel Corsa nahe des Gewerbe-Campus Lehnsheide Öl verloren habe . Vor Ort war bereits die Polizei im Einsatz und nahm die Daten das Fahrers auf.Die Feuerwehr streute den betroffenen Bereich mit Bindemitteln ab und fing das weiter auslaufende Motoröl mit einer Wanne auf. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.