BMA bei Betreuungs- und Pflegeeinrichtung ausgelöst

Visselhövede, 30.08.2021 (jh). Gegen 18:12 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung in der Worthstraße aus. Der als Erstes eingetroffene Stadtbrandmeister konnte aber vor Ort schnell Entwarnung geben. Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund von angebranntem Essen und der dementsprechenden Rauchentwicklung aus der Küche ausgelöst. Die eingesetzten Kräfte öffneten die Fenster der betroffenen Räume und schafften damit frische Luft.

Gemeldetes Feuer im Einfamilienhaus

Visselhövede, 17.08.2021 (sk / jh). Am späten Dienstagabend gegen 22:23 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz, Jeddingen und die Drehleiter aus Walsrode mit dem Einsatzstichwort "F3 - Brennt Einfamilienhaus" in die Straße "Im Winkel" per Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert worden. Als der Stadtbrandmeister als Erstes am Einsatzort eintraf, konnte noch auf der Anfahrt der weiteren Kräfte gemeldet werden, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen konnten. Beim Eintreffen konnte nach der Ersterkundung eine deutliche Rauchentwicklung im Erdgeschoss ausgemacht werden. Unverzüglich ging der auf der Anfahrt bereits ausgerüstete Atemschutztrupp des Visselhöveder HLF (nach Stellung des Sicherungstrupps), direkt zur Brandbekämpfung durch den Haupteingang vor. Der eingesetzte Atemschutztrupp musste sich unterhalb des giftigen Rauches einen Weg zum Brandort in der Küche bahnen. Bereits an der Tür zur Küche kamen dem…

Wasserleitung angebaggert

Visselhövede, 02.08.2021 (jh). Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde um 14:42 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in den Alten Postweg alarmiert. Nach ersten Angaben solle Wasser ins Haus laufen. An der Einsatzstelle stellten die Kräfte fest, dass der Hauswasseranschluss des betroffenen Gebäudes durch einen Mini-Bagger beschädigt wurde und das Wasser in hohem Bogen gegen die Hauswand und Fenster spritzte.Da man nicht auf das Eintreffen des Wasserversorgungsverbandes warten wollte, entschloss man sich den Hauswasseranschluss mit eigenen Mitteln abzuschiebern. Rund zehn Minuten nach der Alarmierung ging von dem Wasserrohrbruch keine Gefahr mehr aus.

Tragehilfe in Visselhövede

Visselhövede, 23.07.2021 (jh). Um kurz vor 13 Uhr forderte der Rettungsdienst die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Tragehilfe in die Straße "Hinter dem Schützenholze" an. Ein Patient musste ins Krankenhaus verlegt und deshalb aus dem 1. Stock nach unten zum Rettungswagen transportiert werden.Die Ortsfeuerwehr Visselhövede unterstütze den Rettungsdienst.

Entstehungsbrand bei PKW abgelöscht

Visselhövede, 12.07.21 (sk). Um 17:26 Uhr ist die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Einsatzstichwort "FK1 - Brennt PKW" in die Rotenburger Straße alarmiert worden.Beim Eintreffen konnte eine leichte Rauchentwicklung unter der bereits geöffneten Motorhaube des gemeldeten PKW festgestellt werden. Unter Einsatz eines Trupps mit dem Schnellangriff vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug konnte der sich in Entstehung befindliche Kabelbrand zügig abgelöscht werden.Im Anschluss wurde ergänzend zur Sichtprüfung die Wärmebildkamera verwendet, um noch mögliche Hitzequellen auszumachen.Kurz darauf konnte der Leitstelle die Rückmeldung "Feuer aus" gegeben werden.