Schornsteinbrand in Stellichte

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 (sk), wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen, Walsrode und Jeddingen gegen 17:42 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Feuer 2 - Brennt Schornstein" alarmiert. Einsatzort war ein mehrstöckiges Fachwerkhaus in Stellichte.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Stellichte und Jeddingen zeigte sich eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss des Hauses. Umgehend wurden durch beide Feuerwehren je ein Angriffstrupp unter Atemschutz samt C-Strahlrohr in das Gebäude entsandt.Ziel war die Erkundung der Lage im Inneren sowie die Sicherstellung, dass keine Gefahr für die Bewohner oder das Gebäude bestand. Parallel dazu wurde ein Hochdrucklüfter in Stellung gebracht.Zur weiteren Lagebeurteilung kamen Wärmebildkameras, sowohl im Inneren als auch außen zum Einsatz. Die Walsroder Drehleiter unterstützte aktiv hierbei.Währenddessen wurde die Wasserversorgung durch die weiteren Einsatzkräfte über einen Unterflurhydranten auf…

Drehleiter unterstützt Rettungsdienst in Ottingen

Ottingen, 28.07.2024 (jh). Zur Mittagsstunde wurde der Rettungsdienst zu einem Wohnhaus in der Straße "Hinter den Wiesen" in Ottingen alarmiert. Da die Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht durch den engen Treppenraum zum Rettungswagen getragen werden konnte, forderte man die Drehleiter und damit die Feuerwehren Walsrode und Ottingen zur Einsatzstelle nach. Mittels Schleifkorbtrage wurde die Patientin durch ein Fenster im Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst wieder übergeben. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehren Ottingen und Walsrode wieder beendet.

Brand eines Einfamilienhauses mit Menschenleben in Gefahr gemeldet

Visselhövede, 15.06.2024 (sk). Gegen 0:11 Uhr wurden die Feuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Ottingen, Nindorf und Kettenburg sowie die Drehleitern Rotenburg und Walsrode mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3-Y -  Brennt Einfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr“ in die Schillerstraße alarmiert. Die ersten Kräfte stellten bei Eintreffen fest, dass glücklicherweise nicht das Einfamilienhaus brennt, sondern der anliegende Anbau samt Garage.Aus dem linken Dachbereich des Anbaus schlugen Flammen heraus. Davor befand sich ein kleiner Plananhänger. Über dem Brand, in direkter Nähe, befand sich ein mit Zierholz verkleideter Balkon des Einfamilienhauses. Die sich möglicherweise in Gefahr befindlichen Personen hatten bei Eintreffen der Feuerwehr bereits die Gebäude verlassen. Als erste Maßnahme wurde ein Angriffstrupp mit C-Rohr unter Atemschutz im Innenangriff über eine Tür auf der Rückseite der Garage eingesetzt. Parallel dazu ging ein weiterer…

Landwirtschaftliches Gebäude brennt in Riekenbostel

Riekenbostel, 03.06.2024 (jh). Pünktlich zum Mittagszeit alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehren Bothel, Hastedt, Kirchwalsede, Wittorf sowie Walsrode und Verden. In Riekenbostel solle ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude in Vollbrand stehen. Zudem befänden sich 5.000 Liter Diesel im Gebäude und es seien vermeintlich Menschen in Gefahr. Was wie ein Übungsszenario klingt, war keins.Die ersten Kräfte meldeten bereits aus weiter Entfernung eine große Rauchentwicklung über der Ortschaft.Vor Ort wurde die brennende Lagerhalle bestätigt. Aus dem Dachstuhl schlugen bereits die Flammen. Mensch und Tier befanden sich zum Glück nicht mehr Gefahr. Durch den schnellen und gezielten Einsatz von Löschwasser, konnte der Brandherd schnell gelöscht werden, sodass sich das Feuer nicht auf weitere Gebäudeteile ausbreiten konnte. Die Drehleiter aus Walsrode konnte zwischenzeitig die Einsatzfahrt abbrechen. Lediglich die Drehleiter aus Verden…

Großbrand in Jeddingen

Jeddingen, 11.04.2024 (jh). Um 05:26 Uhr am Donnerstagmorgen erhielten die Feuerwehren aus Jeddingen, Nindorf, Visselhövede, Wittorf sowie Rotenburg, Stellichte und Walsrode die Einsatzmeldung „Brennt landwirtschaftliches Gebäude (groß)“. Als die Jeddinger Einsatzkräfte als Erstes an der Jeddinger Dorfstraße eintrafen, bestätigte sich die Lage schnell. Ein Gebäudeteil des ehemalig landwirtschaftlich genutzten Gebäudekomplexes stand bereits in Vollbrand. Der Brand drohte bereits jetzt auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Aufgrund dessen waren bereits bei der ersten Alarmierung die Drehleitern aus Rotenburg und Walsrode mit nach Jeddingen alarmiert. Diese wurden anfangs dazu eingesetzt, eine Brandausbreitung auf das Wohngebäude verhindern. Da sich nach einer ersten Lageeinschätzung herausstellte, dass weitere Kräfte, und vor allem Atemschutzgeräteträger, an der Einsatzstelle benötigt werden, wurde eine Nachalarmierung aller Einsatzkräfte des Visselhöveder Stadtgebietes vorgenommen. Damit wurden die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen-Schwitschen,…