Krad verliert Öl

Visselhövede, 11.08.2024 (jh). Am Sonntag Mittag ereignete sich in der Celler Straße in Visselhövede ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde gegen 13:30 Uhr durch die Polizei zur Einsatzstelle am Kreisel in der Celler Straße nachgefordert, da sich herausstellte, dass das verunfallte Motorrad einige Ölspuren auf der Straße hinterlassen hatte. Rund 10 m² ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit Bindemitteln aufgenommen. Nach zehn Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Betriebsstoffe laufen aus PKW

Visselhövede, 02.08.2024 (jh). Kurz vor Beginn des letzten Vissel-Freitages im Jahre 2024 wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 17:18 Uhr auf die Goethestraße (B440) alarmiert. Hier war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem Betriebsstoffe aus einem PKW liefen. Mit Bindemitteln wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen, sodass für den Straßenverkehr und die Umwelt keine Gefahr mehr bestand. Kurz darauf konnte ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug von der vielbefahrenen B440 bergen und sich der massive Rückstau der PKW wieder auflösen.

Drehleiter unterstützt Rettungsdienst in Ottingen

Ottingen, 28.07.2024 (jh). Zur Mittagsstunde wurde der Rettungsdienst zu einem Wohnhaus in der Straße "Hinter den Wiesen" in Ottingen alarmiert. Da die Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht durch den engen Treppenraum zum Rettungswagen getragen werden konnte, forderte man die Drehleiter und damit die Feuerwehren Walsrode und Ottingen zur Einsatzstelle nach. Mittels Schleifkorbtrage wurde die Patientin durch ein Fenster im Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst wieder übergeben. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehren Ottingen und Walsrode wieder beendet.

PKW kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Straßenbaum – Fahrer erleidet tödliche Verletzungen

Löverschen, Heidekreis 25.07.2024 (sp). Der 61-jährige Fahrer aus dem Heidekreis kam am frühen Donnerstagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache, auf der B440 zwischen Ottingen und Bommelsen, mit seinem Transporter von der Fahrbahn ab und prallt im Straßengraben gegen einen Baum. Die Rettungskräfte, die wenig später eintrafen, konnten leider nur noch den Tod feststellen. Zusammen haben die freiwilligen Einsatzkräfte aus Bomlitz und Visselhövede, mithilfe des Krans vom Abschleppunternehmen und der Seilwinde des Rüstwagens aus Visselhövede, das Fahrzeug letztendlich geborgen. Aufgrund erschwerter Bedingungen während der Bergungsarbeiten musste der Abschnitt zwischen Bommelsen und Ottingen auf der B440 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Bericht: Sina Potratz - Stellvertretende Pressesprecherin Feuerwehren der Stadt WalsrodeFoto: Feuerwehren Visselhövede

Wasser droht ins Gebäude zu laufen

Visselhövede, 23.07.2024 (jh). Auch Visselhövede erreichte am Dienstag Abend ein kurzes aber heftiges Gewitter. Gegen 19 Uhr kam es dann zu stärkeren Regenfälle und dadurch überfluteten Straßen. Auch die Straße "Wrietreith" wurde überflutet. Anwohner meldeten, dass Wasser drohe in die Häuser zu laufen. Als die Ortsfeuerwehr Visselhövede kurz nach der Alarmierung vor Ort eintraf, stellte man fest, dass keine Gefahr für die anliegenden Wohnhäuser bestand. Der Einsatz wurde ohne weitere Tätigkeit der Feuerwehr wieder beendet.