Auch Buchholzer Kräfte entfernen Bäume von Straße

Hütthof/Rosebruch, 29.01.2022 (jh). Auch die Buchholzer Kräfte mussten beim stürmischen Wetter ausrücken. Gegen 20:28 Uhr erhielten sie den Einsatz, dass mehrere Bäume die Kreisstraße 210 zwischen Rosebruch und Hütthof versperren sollten. Nach 20 Minuten waren diverse Bäume von der Straße geräumt. Die Strecke wurde nochmals kontrolliert um eventuelle Folgeeinsätze sofort abzuarbeiten.

Wittorfer Kräfte räumen Baum von Straße

Wittorf, 29.01.2022 (jh). Im ganzen Landkreis Rotenburg (Wümme) waren viele Feuerwehren aufgrund des stürmischen Wetters im Einsatz. Gegen 19:30 Uhr erhielt auch die Ortsfeuerwehr Wittorf die Alarmmeldung, dass ein Baum die Straße Hobarg versperren sollte.Die Eiche wurde mittels Motorsäge zügig von der Straße geräumt, sodass die Straße bereits nach rund 20 Minuten wieder befahrbar war.

Baum droht auf K210 zu stürzen

Rosebruch, 28.01.2022 (jh). Gegen 16:12 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle in Zeven von einem Autofahrer die Meldung, dass ein Baum auf die Kreisstraße 210 in Rosebruch zu stürzen droht. Eben diese Situation fand die Ortsfeuerwehr Buchholz kurz darauf vor. Vermutlich aufgrund des stürmischen Wetters hatte sich ein trockener Baum von einem Privatgrundstück soweit über die Straße gelehnt, dass er schräg auf einem gegenüberliegenden Straßenbaum hing. Die Ortsfeuerwehr Buchholz brachte den Baum mit einer Leine zu Fall und räumte ihn unter Zuhilfenahme der Motorsäge beiseite. Nach rund 15 Minuten war die Straße wieder befahrbar.

Tragehilfe aus dem 3. Stock

Visselhövede. 17.01.2022 (jh). Gegen 11:24 Uhr forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Ortsfeuerwehr Visselhövede an.  In der Pappelstraße musste ein Patient aus dem 3. Stock möglichst schonend zum Rettungswagen transportiert werden. Mittels Schaufeltrage wurde er durch sechs Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nach unten verbracht. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Mini-Bagger beschädigt Gasleitung

Visselhövede, 31.12.2021 (jh). Den (voraussichtlich) letzten Einsatz im Jahr 2021 erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Mittagszeit des Silvestertages um 12:38 Uhr.Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede wurden zu einen Gefahrguteinsatz in die Soltauer Straße alarmiert. Ein Mini-Bagger soll eine Gasleitung eines Wohnhauses beschädigt haben; es soll Gas ausströmen. Die Besatzung des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle konnte bereits aus dem geöffneten Türfenster das Ausströmen das Gases feststellen und sperrte den Straßenverkehr vorsorglich weiträumig aus Schwitschen kommend ab. Auch das Löschfahrzeug hielt deutlich vor dem betroffenen Grundstück, um den Gefahrenbereich früh zu begrenzen. Der Fahrer des Mini-Baggers zeigte den eingesetzten Kräften sofort die betroffene beschädigte Gasleitung.Zugleich wurde ein zweiteiliger Löschangriff (Wasser und Schaum) vorbereitet, sollte es durch das ausströmende Gas zu einem Brand kommen. Mittels des hydraulischen Spreizers…