PKW verliert Öl auf B440

Visselhövede, 03.11.2022 (jh). Um 14:40 stellte der Fahrer eines Abschleppers fest, dass das Fahrzeug auf seiner Ladefläche Öl verliere. Deshalb alarmierte er die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede beurteilte die ca. 300 Meter lange Ölspur auf der B440 in Richtung Ottingen und stellte fest, dass sich die Einsatzstelle außerhalb der geschlossenen Ortschaft befand. Da ebenfalls die Landesstraßenmeisterei zu diesem Einsatz alarmiert war, stellte die Feuerwehr lediglich Warnschilder in dem Bereich auf und übergab die Einsatzstelle an das Personal der Landesstraßenmeisterei. Diese kümmerte sich um die eigentliche Beseitigung der Ölspur.

Person hinter verschlossener Tür

Visselhövede, 19.10.2022 (jh). Um 17:21 Uhr forderte die Polizei den Rettungsdienst und die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in der Rotenburger Straße nach. Ein Anwohner schien Hilfe zu benötigen. Da die Tür durch den Anwohner nicht selbst geöffnet werden konnte, wurde der Schließzylinder der Haustür durch die Feuerwehr aufgebrochen, sodass sich die Polizei und der Rettungsdienst, samt Notarzt, um den Anwohner kümmern konnte. Nachdem ein neuer Schließzylinder in die Haustür eingebaut wurde, konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.

Ölspur auf der B440 im Stadtgebiet

Visselhövede, den 04.10.2022 (sk). Gegen 18:22 Uhr sind die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede, in Rahmen der Gefahrenabwehr, zu einer Straßenverunreinigung alarmiert worden. Die Erkundung mittels Löschfahrzeug, Mannschaftstransportwagen mit Ölschadensanhänger und dem Einsatzleitwagen ergab eine Ölspur, die auf der B440 Abbiegung Buchholz begann und sich bis in die Celler Straße in Visselhövede zog. Das Verursacherfahrzeug konnte, der Spur folgend, in der Porrathstraße ausgemacht werden. Die Visselhöveder Kräfte streuten die betreffenden rutschigen Gefahrenstellen im Kreisel Richtung Rotenburger Straße, Goethestraße und Große Straße in Rahmen der Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Roller- und Motorradfahrer, mit Ölbindemittel ab.Abschließend wurden Ölspur-Warnschilder aufgestellt. Aufgrund der Länge der Spur wurde, nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt, ein Spezialreinigungsunternehmen beauftragt. 

Rüstwagen zu Verkehrsunfall bei Kirchwalsede alarmiert

Riekenbostel, 24.09.2022. Die Feuerwehren aus Bothel, Kirchwalsede, Wittorf und Visselhövede wurden am Samstagmorgen um 4:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der K 209 zwischen Riekenbostel und Kirchwalsede auf freier Strecke. An dem Unfall war ein Mercedes-Benz vom Typ C-Kasse allein beteiligt, welcher frontal gegen einen Straßenbegleitbaum fuhr. Der männliche Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Während der Rettung wurde der Patient vom Rettungsdienst erstversorgt und später ins Krankenhaus nach Rotenburg gefahren. Die Polizei stellte noch vor Ort eine Beeinflussung durch Alkohol fest. An dem Einsatz arbeiteten die Einsatzkräfte gemeinschaftlich und konnten die Person somit schnell aus der misslichen Lage befreien, der Einsatz konnte nach einer Stunden beendet werden. Die Feuerwehren waren mit 36 Personen im…

Opel Corsa verliert Öl

Visselhövede, 23.09.2022 (jh). Gegen 14:02 Uhr erhielten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede die Alarmierung, dass ein Opel Corsa nahe des Gewerbe-Campus Lehnsheide Öl verloren habe . Vor Ort war bereits die Polizei im Einsatz und nahm die Daten das Fahrers auf.Die Feuerwehr streute den betroffenen Bereich mit Bindemitteln ab und fing das weiter auslaufende Motoröl mit einer Wanne auf. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.