Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Nindorf
Nindorf, 07.02.2020 (jh). Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz die diesjährige Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Nindorf.Er begrüßt, neben seinen aktiven Kameraden, den Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff, die Kameraden der Altersabteilung, den Ortsbürgermeister Charly Carstens, von der Stadt Visselhövede Mathias Haase und den Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring. In Gedenken an den verstorbenen Kameraden Bernhard Marquardt wird sich von den Plätzen erhoben.Kurz darauf bittet er seine Kameraden auf kleine Zettel "ihren Feuerwehrmann/ ihre Feuerwehrfrau des Jahres" zu schreiben. Am Ende der Versammlung solle der Gewinner/ die Gewinnerin ein kleines Präsent erhalten. Es folgt das gemeinsame Essen sowie das alljährliche Gruppenfoto der gesamten Wehr. Im Anschluss berichtet Ortsbrandmeister Jungnitz vom vergangenen Jahr.Am 31.12.2019 zählt seine Feuerwehr 58 Kameraden. Davon sind 34 aktiv eingesetzt.Das Durchschnittsalter seiner Kameraden beträgt 37,65 Jahre und ist somit…
Nindorf, 08.02.2019. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz die Mitgliederversammlung 2019 im Möhmes Gasthaus. Neben mehreren Ehrengästen darf er unter anderem den Bürgermeister Ralf Goebel, den Feuerwehrausschussvorsitzenden Tam Ofori-Thomas, den Ortsbürgermeister Charly Carstens, Mathias Haase von der Stadt, Abschnittsleiter Jürgen Runge sowie den neuen Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring sowie den alten Stadtbrandmeister Heiko Hermonies in seinen Reihen begrüßen. Doch bevor Jungnitz die Sitzung für das gemeinsame Essen unterbricht, bittet er die Kameraden sich von ihren Plätzen zu erheben und ein kurzes Gedenken an die verstorbenen Kameraden Rolf Nieber sowie Friedrich Imhagen zu halten. Ebenso bittet er seine Kameraden in diesem Jahre, in geheimer Wahl, den Feuerwehrmann (oder neuerdings auch die Feuerwehrfrau) des Jahres vorzuschlagen. Nach dem gemeinsamen Essen sowie dem üblichen Jahresgruppenfoto der gesamten Wehr, setzt Jungnitz…
Jeddingen, 03.03.18 (sk). Im Zuge der Vorsorgeuntersuchungen für Atemschutzgeräteträger (G26) in der Feuerwehr konnten am Samstag in den Räumlichkeiten der Jeddinger Turnhalle41 weitere bereitwillige Helfer im Nachgang an die DKMS Aktion "Helft dem Helfer - Feuerwehrmann Stephan" registriert werden.Die Idee eine Typisierung bei der Untersuchung mit anzubieten stammte vom Stadtatemschutz-Beauftragten und Nindorfer Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz. Große Unterstützung fand die Aktion nicht nur bei den Kameraden die sich im Zuge der Untersuchung zusätzlich freiwillig haben typisieren lassen, sondern auch von Freunden der Feuerwehren. Es standen an diesem Tag Lars Dammann, Karin und Olaf Jungnitz und Sebastian Kurz als Dokumentationshelfer für Dr. Gerdts, der die Idee von Jungnitz gern unterstützte, zur Seite. Lars Dammann hatte bereits selbst die Chance bekommen als Stammzellenspender ein Menschenleben zu retten. Er konnte somit…
Stadtgebiet Visselhövede (sk), 24.02.18. Seit knapp vier Wochen liest und hört man nichts anderes. Ob in regionalen Zeitungen oder in den Sozialen Netzwerken. Selbst der Stern gab einen kurzen Videobeitrag zum Besten. Der freiwillige Feuerwehrmann und zweifache Familienvater Stephan Wagner aus Walsrode erhielt vor kurzen leider die Diagnose Blutkrebs. Schlimm wenn es einen Menschen trifft, der tagtäglich die Möglichkeit geben könnte an der Seite seiner Kameraden anderen Menschen das Leben zu retten. Angeregt von der starken Anteilname und dem noch stärkeren Engagement, das von Feuerwehren des Heidekreises ausging, wollten auch wir, wie viele andere Feuerwehren im Landkreis Rotenburg, einem der unseren helfen. In Funktion als Stadtpressesprecher nutzten mein Stellvertreter und ich alle internen Kanäle, die uns zur Verfügung standen. Ziel war es alle infrage kommenden Kameraden der…
Nindorf, 09.02.2018 (jh). Auch die Nindorfer Ortsfeuerwehr hielt im Jahr ihre Jahreshauptversammlung ab. Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz eröffnete pünktlich um 19:30 Uhr die Sitzung wie jedes Jahr im Möhmes Hof. Begrüßen konnte er die Ehrenmitglieder Erwin Boll, Hans-Heinrich Rasel, Jürgen Bargfrede, Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff und die Kameraden der Altersabteilung. Desweiteren durfte er Mathias Haase von der Stadt, Robert Rabe vom Feuerwehrausschuss, Charly Carstens als Ortsbürgermeister und den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies. Zu Ehren des Verstorbenen Friedhelm Dröge wurde sich gesammelt von den Plätzen erhoben. Anders als bei den anderen Ortsfeuerwehren eröffnete Jungnitz bereits jetzt das gemeinsame Essen und kündigte das diesjährige Jahresgruppenfoto der Wehr im Anschluss an.Nach dem gemeinsamen Fototermin verlas Ortsbrandmeister Jungnitz seinen Jahresbericht.Mit Stand vom 31.12.2017 hat die Feuerwehr Nindorf 60 Kameraden. 35 in der aktiven Wehr und…